Hallo ihr beiden, vielen Dank für die schnellen Antworten!
Pilze an Holz von Hermann Jahn habe ich tatsächlich schon, und den finde ich für einen Überblick auch nicht schlecht.
Dein 'Baumpilze' Thorwulf, scheint in dieselbe Richtung zu gehen?
Ich suche aber tatsächlich etwas, was mehr in die Tiefe geht, und dafür gern Lamellenpilze wie Träuschlinge und Dachpilze, Porlinge (für die habe ich ja schon den Dörfelt
), Schichtpilze und Schleimpilze außen vor lässt.
Das ganze muss nicht ein Buch, das genau das alles erschlägt, sein, sondern gern auch Werke, die nur einzelne Gruppen bzw. Familien oder Ordnungen beschreibt.
Bestimmungsschlüssel wären tatsächlich gut, wenn sie enthalten wären.
Allerdings wäre es gut, wenn diese nicht in erster Linie auf Mikromerkmale zurück griffen - ich hab Zugriff zu den "Großpilzen Baden-Württembergs", und scheiterte dort leider wegen der Mikromerkmale (ich kann derzeit leider nicht mikroskopieren...)
Wie gesagt, der Dörfelt ist für mich eigentlich optimal.
Auch den Pareys finde ich super, der deckt aber leider viel zu wenige der interessanten Pilze ab.
Es ist ziemlich viel Geschrieb geworden, danke an alle, die sich die Mühe gemacht haben, bis hier zu lesen!
Mir fehlt da leider noch komplett der Überblick, sonst könnte ich vermutlich bessere Fragen stellen...
Vielen Dank nochmal für die schnellen Vorschläge!