N’abend Maria,
auf dem Dorf kennt man die in der Landwirtschaft tätigen, weil man oft Hof an Hof wohnt, und klar ist, dass die auch wirtschaftlich-ökonomisch irgendwie "überleben" müssen, aber wenn man sich in solchen Dingen mit diesen mal zusammensetzt, austauscht und gegenseitig unterstützt, oftmals bei einem Stammtisch und/oder Frühschoppen, dann finden sich da auch oftmals Wege….. Man muss/sollte aber zwei Dinge dabei beachten: einmal muss bzw. sollte man auf der Ebene von "Bauer" zu "Bauer" kommunizieren und zum zweiten sollte man dabei auch das Wohl und Wehe eben dieser Bauern/Landwirte mit im Blick haben. Dann sieht es mit entsprechenden Ergebnissen auch besser aus.
LG + frohe Weihnachten!