Oder an Stellen wo man nix vermutet, wegen Trockenheit, da habe ich vor paar Wochen bei ungefähr 100 aufgehört zu zählen, was Pfifferlinge angeht. Nur wenig zu alte angefaulte, vielleicht 10 etwa. Und alle Spuren der Putzreste natürlich sicher verbuddelt und jedwedes Loch im Moos penibel wieder abgedeckt oder von woanders etwas Moos drauf gemnacht, wenn das Loch etwas groß war, weil man die tief rauspulen mußte und die sehr groß waren. Zum Glück kam niemand vorbei, war direkt am Weg, etwa 10m rein. Wenns dann zu heiß wird und die stehengelassenen kleinen 2 cm durchmesser haben und hart wie Pappe sind, besonders so dünnfleischige, die dickeren eher so ledrig, dann kannst du es ganz vergessen. Da hast du nur eine Möglichkeit hier in der Heide, im direkten Nahbereich von dauerfeuchten Moorstellen, da geht auch was bei um 30 Grad, inkl. diverse Insektenvielfalt. Da habe ich in einem Fichtenwald weit über 100 Maronen gesehen, 80% vertrocknet, 10% Gammel und Maden, der Rest gut. Die trockenen nahezu alle ohne Maden oder einen Kratzer, Konsistenz ledrig weich, aber im Anschnitt tadellos, natürlich nicht mehr wirklich. Das sind gute Stellen, sowas würd ich dir mal empfehlen in deiner Region, gibt es da mit angrenzender Sicherheit.
In der Tat. Da war ich acuh heute und habe da ne halbe Stunde rumgesucht. Einen Birkenporling und einen Lackporling habe ich mir zum Trocknen für Tee mitgenommen. MASSEN an Kartoffelbovisten fand ich ebenfalls, ein paar Täublingsreste und einige generische Lamellenpilze die ich nciht zuordnen könnte. So Standarddinger, braun und höchstwahrscheinlich alles nicht essbar.
Aber alles auf torfigem Untergrund, der Name der Gegend beinhaltet das Wort Moor, zu Recht. Man konnte wirklich feststellend as einige Bereiche noch besser mit Wasser versorgt waren als andere. Insofern lohnt das suchen enorm. Ich war auch an etwas höher gelegenen stellen, da war fast nichts mehr zu finden. Nciht mal mehr Kartoffelboviste. Morgen fahr ich nochmal hin, das E-Bike der Polizeit melden und weiter suchen. Ich guck dann auch mal in die angrenzenden Waldstücke, ob da evtl. mehr zu holen ist. Pfifferlinge suche ich bis jetzt noch vergeblich.
