Dem Pilz als solchem schadet das nichts, denn sonst müssten sich alle Rehe und Wildschweine ein schlechtes Gewissen machen, und der Pilz wäre längst ausgestorben.
Naja, dann könnte man auch umgekehrt fragen, warum die Pilze überhaupt FK ausbilden. Brauchen sie anscheinend nicht zur Vermehrung. Richtig ist wohl, dass sich Sporen jeglicher Art verbreitet haben und sie wohl auch lange überleben. Dennoch denke ich, dass es auf Dauer nicht gut ist, wenn systematisch FK entnommen werden. Siehe Pfifferlinge, wobei es mehrere Gründe für deren Rückgang geben mag. Und es wird auch einen Grund geben, warum man sich über die gewerblichen Steinpilzsammler im Schwarzwald aufregt.
In jedem Fall kann es nicht falsch sein, einen FK einfach stehen zu lassen!