Beiträge von Daniel224

    Moin :)

    Ich bin zwar sonst oft in Richtung Heide unterwegs, aber man braucht ja auch mal Abwechslung.

    Hatte 2020, diesen Wald bei google maps rausgesucht, auch weil der nur drei Dörfer weiter liegt.

    Interessantes Wäldchen, u.a. für Steinpilze und für so gewisse Sachen mit allerlei bunten Hutfarben :)

    Heute Anfangs noch auf den Feldwegen so ein paar ziemlich angetrunkene Grüppchen, aber mit einsetzendem leichten Regen, verschwunden.

    Aber das schläft alles noch.

    Der Anfang war ja mal ganz unerwartet ^^


    1. Neulich wars ja nachts nochmal ziemlich kalt...sieht nach "halbgetrockneter" ziemlich zäher Auster aus, Pleurotus ostreatus, an vertrocknetem Apfelbaum

    2.

    3. den schicken kleinen Krabbler gabs da auch zu sehen

    4. ein weiterer vertrockneter Obstbaum auf dem Weg zum Wald, da war ja einiges dran

    5. Ich denk da an die Buckeltramete - Trametes gibbosa

    6.

    7.


    8.

    9.

    10. Dann gings in den Wald

    11.

    12. der erste Schwefelporling für mich dieses Jahr, Laetiporus sulphureus, zumindest von näher dran gesehen

    13. ein herrliches grün im Frühjahr, wie schon in der Heide

    14.

    15. schon reichlich hinüber, aber immerhin, der Schuppige Porling - Polyporus squamosus, Stieloberfläche im unteren Teil schwarz

    16.

    17.

    18. sieht nach Ockertramete aus - Trametes ochracea

    19.

    20. sorry, Bild nicht gut, könnten eventuell auch kleine Buckeltrameten sein, möglicherweise, schon etwas mitgenommen

    21.

    22. Oh Wunder, der erste Maipilz für mich dieses Jahr, sogar mit Fleischbeilage, gerochen hat trotzdem intensiv nach Maipilz

    23. Zwar etwas angeknabbert, aber ist der nicht trotzdem schön :love: noch ein schuppiger Porling, hab drunter geschaut, passt am Stiel

    24. überall Waldmeister

    25.

    26. Hab ich schon mal gesehen, werd ich mal gucken, was das sein könnte

    27.

    28.

    29.

    30.

    31.

    32. Das sieht wieder nach Buckeltramete aus.

    33.

    34.

    35. So Baumstümpfe sind ja durchaus eine Augenweide

    36. Wunderschön :love:

    37. Das schwarze Loch ^^

    38. so richtig toll zum entspannen :)

    39.

    40.

    41.

    42.

    43. die buckelige Buche

    44.

    45.

    46.

    47.

    48.

    49.

    50.

    51.

    52.

    53.

    54.

    55.

    56.

    57. Mahlzeit :) noch ein schuppiger Porling

    58. Auf dem Rückweg am Waldrand noch diese Schönheit :love: Ich denk da an einen Risspilz - Inocybe, aber welche Art, unbekannt. War auch nur der eine, den habe ich stehen gelassen.

    59.

    60. Stiel unten zur Basis gräulich, wie genattert wirkend, Geruchsprobe nicht gemacht


    LG

    Daniel

    Moin Andy :)

    Lieben Dank für die weitere Erklärung.

    Das mit dem Mikro, das kann ich nicht, habe auch keines.

    Macht nichts, bleibt unbekannt, schön sieht er trotzdem aus :)

    Mit den Bildern ist es teils etwas schwierig mit der Cam und meinen Händen.

    Leider zittern meine Hände ganz leicht, das hängt mit einer Rückengeschichte zusammen, Thema Bandscheibe, ist aber im Laufe der Zeit ein bischen weniger geworden, seitdem ich mein Übungsprogramm mache.

    Habs bei dem dann auf dem Tisch gemacht und das Handy aufgesetzt auf die Tischplatte, so ohne ist schwieriger für mich.


    LG

    Daniel

    Moin Oerling.

    War gerade unten und hab das Stück mitgenommen und noch ein paar Bilder gemacht, ich hoffe, du kannst etwas mehr darauf erkennen.

    Auf Druck keine Verfärbungen, lässt sich in kleinen Bröckchen lösen, Unterseite schmutzig weißlich mit gräulich grünlichen Verfärbungen, die der Farbe der Rinde ähneln.

    1.

    2.

    3.

    4. Bild 3 vergrößert


    LG

    Daniel

    Moin Oerling,

    ich werde das heute mal versuchen.

    Das Ästchen ist ja nicht groß. Ich geh mal davon aus, daß der da noch liegt.

    Nehme ich dann mal mit und mache das in Ruhe auf dem Balkon.

    Mal schauen, wie gut ich das mit der Cam hinbekomme.


    LG

    Daniel

    Ich mag solche Bilder auch, halt die natürliche Umgebung, wie sie ist. Klar, irgendwelche Äste, große Blätter und Co. nehm ich weg. Zum genauer gucken muß man eh was raus machen, es sei denn man erkennts so.

    Mini Kuhröhrlinge und rosenroter Gelbfuß

    Wurzelnder Bitterröhrling

    Fleischroter Speisetäubling

    Gebänderter Hainbuchenmilchling(abends im Halbdustern mit Blitz)

    Fransiger Wulstling


    Dieses Jahr hatten die Maipilze keine Lust



    LG

    Daniel

    Moin Andy,

    das war nur per Zufall aufgenommen, werd morgen nochmal versuchen bessere Bilder zu machen.

    Mit sowas beschäftige ich mich ja eigentlich überhaupt nicht, aber mangels anderem momentan, zum gucken gibts immer irgendwas Schönes.

    Lieben Dank für deinen Vorschlag :)


    LG

    Daniel

    Moin,

    ich war eigentlich nur kurz noch einmal zum Auto, etwas holen und wie das eben immer so ist, dann findet man was. Habe einen abgebrochenen Ast gefunden, der da unter Umständen schon etwas lag.

    Fotos mußte ich so auf die Schnelle machen, es regnete etwas. Könnte ggf. noch weitere machen, weiß ja, wo das Ding liegt, hinterm Haus.

    Geruch, im Prinzip nach nichts, außer wie eben so ein etwas feuchtes Stück älteres Holz.

    Habe bisher einmal kurz versucht, etwas dazu zu finden, bin mir aber nicht wirklich sicher.

    Vage Vermutung, Ablösender Rindenpilz - Cylindrobasidium laeve

    Was könnte das hübsches sein?

    1.

    2.

    3.

    4.


    LG

    Daniel

    Moin,

    ich habe immer so max. 4 die letzten Jahre. Letztes Jahr drei. Hält sich eigentlich in Grenzen. Ich hab ganz normale Wanderstiefel, grundsätzlich lange Hose, aber damit es einem nicht zu warm und unbequem wird hab ich meist irgendwelche Trainingshosen an, einsprühen, etwas längere Socken und die dann drüber. Oben im Sommer mit T-Shirt. Arme einsprühen, Shirt in die Hose.

    Dickere Klamotten nur wenns sonst zu kalt wird. Und falls ich unterwegs eine bemerke, die sich schon fest angedockt hat, Pinzette und Co. hab ich dabei, wenn ich nicht dran komme eben rauspulen lassen.

    Ich war als Kind auch sehr oft draußen und wenn wir auf dem Bolzplatz waren und jemand den Ball sonstwohin ins hohe Grün geballert hatte, irgendwer mußte den ja rausholen, da hat man sich gar keinen Kopf drum gemacht. Meine Mutter hat immer wieder mal geschaut, aber irgendwie hatte ich nie welche. An so manchem Badesee mußte man für schöne Ecken erstmal eine gewisse Strecke durch teils hohes Gras. Ich hab eher das Gefühl, daß es mit zunehmendem Alter mehr wird. Meine Eltern, früher mit Garten und mein Vater mit Job in der Landwirtschaft, nur ganz selten mal, so alle paar Jahre mal eine vielleicht. Hab sowas früher von nahem immer nur beim Hund gesehen oder bei der Katze.


    LG

    Daniel

    Na siehste, immerhin. Da kommt noch was, hier die Radarprognose für Donauwörth, heute 21.00 Uhr...wobei sich das ja auch eh laufend ändert, oft sieht man wer weiß was und dann kommt im Endeffekt 10% davon auch an.

    Am kommenden Wochenende, wenn wärmer werden soll, da wirds auch was geben, denk ich.

    Stadt dreikt eher weniger, aber drumrum durchaus ein wenig mehr.

    Moin,

    den Papagei würde ich irgendwie ausschließen.

    Der hat doch glatte Lamellenschneiden, so wie ich meine, hat der auf dem Bild nicht.

    Hätte nicht R. grisea auch glatte Lamellenschneiden?

    Sporenpulver wär natürlich super, weiß oder doch nicht.

    Da kommen bestimmt noch welche nach, fängt ja alles erst an.

    Zum Sammeln für die Pfanne wärs in gutem Zustand egal gewesen :)


    LG

    Daniel

    Hier regnet es heute immer wieder mal, aber nie wirklich lange. 8 Liter waren angesagt, 1,3 Liter sind es bisher geworden.

    Moin,

    ja, sieht ein bischen dünne aus, was da eventuell noch kommt laut Radar bei dir.

    Der Prognose nach ungefähr heute Abend so gegen 22.00 Uhr, aber nur kleinräumigere Geschichten.

    Für Chemnitz siehts doch gut aus, da kommt laut Radar heute wohl noch mehrmals was.

    Hier hats heute mehrfach Starkregen gegeben, aber jeweils nicht lange, halt das ein oder andere nicht so wirklich große Gewitter.

    Gesamt so ungefähr 15-20 Liter in 72h, stellenweise deutlich abweichend.

    Temperaturprognose super, am Tag bis max. 24 +/- erstmal, dann angeblich so bei um 20-22 bleibend, geschätzt.

    Nachts zuerst 15-17, danach so um 11.

    Gelegentlich ein bischen Regen...


    LG

    Daniel