Beiträge von Brigitte

    Hallo, der Hund mußte heute zum Tierarzt und da wollte ich mal in einen Wald in anderer Richtung.

    Nur mal ganz kurz, daraus wurden Stunden.

    Im Wald ist es im Moment wieder schrecklich schön, nicht auszuhalten und ich konnte mich nicht bei jedem Pilz bücken.


    Ich bin aber immer froh überhaupt die Gattung zu treffen.

    Also

    Nr. 1 Zitterzahn


    Nr. 2

    Irgendein Trichterling unter Fichte


    Nr. 3 Herculeskeule so groß wie meine Hand


    Nr. 4 Schwefelköpfe


    Nr.5 riesige Mehlräslinge


    Nr.6 Grünlinge


    Nr. 7 Blauender Saftporling auf Fichte


    Nr. 8 ein Saftling Hut und Stiel schleimig


    Nr. 9 Vielleicht ein Raukopf unter Eichen und Hainbuchen roch erdig, muffig


    Nr. 10 Vielleicht eine Telamonie, gefunden unter Fichten, kein besonderer Geruch


    Nr. 11 gefunden unter Fichte gefällt mir besonders gut

    C. hercynicus, Nadelwaldschleierling


    Außerdem ganz viele gelbe Knollenblätterpilze, Maronen und den Hallimasch und ganz viele andere Sachen, nach denen ich nicht näher geschaut habe. Mal eben kurz mit den Hunden in den Wald gehen klappt also nicht. Ich könnte mir im Wald im Moment ein Zelt aufschlagen, so schön ist es da.

    Liebe Grüße, habt eine schöne Zeit im Wald. ==fliege ==lamessbar ==taube ==13 ==11

    Danke euch beiden. Brigitte lernt daraus, bessere Bilder von Hut und Stiel machen.

    Damit man die Stielschüppchen besser erkennt und den bisschen verbollerten Hut.

    Hätte ich den Pilz aufgeschnitten, hätte man das Schwärzen besser ekannt. Also bei Hainbuche bin ich mir sicher.

    Gelobe Besserung :grotwerd: :gwut: :gwinken:

    Hallo,

    es ist eindeutig mehr los im Wald.


    Nr. 1 Das könnte der grüngefelderte Täubling sein, der war aber schon älter, die Lamellen waren nicht mehr so schön.


    Nr. 2

    Die wuchsen unter Hainbuchen, glaube da Hainbuchenraufüße.

    Nr. 3

    Stockschwämmchen


    Nr. 4 Stoppelpilze, die haben eine schöne Farbe.


    Nr. 5

    Riesenschirmlinge, lauter alte.


    Nr. 6 Die Steinpilze lassen sich jetzt auch mal sehen.

    Hoffentlich bleibt es jetzt mal für einige Zeit so wunderschön.


    Liebe Grüße ==8

    Hallo,

    ich bewundere, was ihr so findet. Bei uns ist schon wochenlang nichts los.


    Heute wenigstens ein paar Pilze gefunden, für mich schon viel und hat mich erfreut.


    Nr. 1 Rotrandiger Baumschwamm auf Lärche.


    Nr. 2 und 3 Ein paar Stäublinge.


    Nr. 4 Schöne Riesenporlinge, die waren nicht zu übersehen.


    Nr. 5 Irgendein Röhrlinge, der wurde gleich von zwei Schnecken aufgefressen.


    Bei der Schnecke dachte ich erst, sie wäre eine Schlange, so lang war sie.


    Nr. 6 Lackporlinge


    Nr. 7 Ein Rotfuß


    Nr. 8 Minibipos


    Ich bin glücklich überhaupt etwas gefunden zu haben. Erfreue mich weiter über eure Funde und liebe Grüße. ==13

    ==Prust Toll, danke Ulla und Andy.

    Oft bewege ich bei meinen Bestimmungen ja nur auf Gattungsebene.

    Aber wenn ich mir mal so sicher bin und sogar glaube die Art erkannt zu haben, liege ich völlig daneben, war ja klar, so geht es mir immer.

    Auf jeden Fall habe ich sowas noch nie gesehen, obwohl ich oft im Wald bin. Ich bin froh meinen super Fund eingestellt zu haben, sonst wäre ich immer noch überzeugt von meiner Schleimpilzidee.

    Dankeschön und ganz liebe Grüße ==Pilz26

    Hallo,

    das ist doch der Fischeierschleimpilz. Den habe ich schon mal gefunden, da sah er aber ganz anders aus. Ich nehme an ein anderes Entwicklungsstadium. Ich vermute hier ist er auch schon älter. Als nächstes wird er vielleicht schwarz. Er hat mich in meinem Hauswald regelrecht angeleuchtet. Der sieht schon eine Woche so aus. Da gehe ich jetzt einmal in der Woche hin gucken wir er ausschaut.


    Ein schöner großer Stamm voller Schleimi


    Also heute bin ich mir bei meiner Bestimmerei fast sicher.........

    Sonst habe ich leider nicht viel entdeckt.


    Liebe Grüße :gwinken:

    Hallo, nicht viel gefunden, schön wars trotzdem.


    Eigentlich habe ich mit gar nichts gerechnet, also wieder mal die falsche Kamera dabei. :(


    Ich war nach Luxemburg tanken. Und da muss ein Ausflug in den Wald schon drin sein....


    Auf dem Hinweg war es ganz schön nebelig.


    Eigentlich wollte ich nur sagen juhu sie sind wieder da, Prachtbecherchen.


    Noch ein paar Samtfußrüblinge und das wars an Pilzen.


    Auf dem Rückweg konnte ich noch ein Frachtschiff erwischen, wie es in die Moselschleuse fährt.


    Ein schöner Ausflug im Regen und Plusgraden.


    Schöne Grüße

    Hallo Nobi,

    dankeschön für deine Hilfe und Informationen. Wenn du krank bist und nicht rauskommst,

    wünsche ich dir von Herzen, gute Besserung.


    Auch dir vielen Dank Björn, bei der schönen bunten Farbe, dachte ich da auch ganz kurz dran. Was ich sagen kann, geriefter Hutrand, Hut und Stiel fühlten sich ganz trocken an. Und wuchs mitten im Kalkwald. Der wäre bestimmt ein schöner Kandidat für mein Mikroskop gewesen.


    Also mein Vorsätze fürs neue Jahr, noch mehr Zeit im Wald nehmen, für Fotos und so. Viel mehr Bestimmlinge mit nach Hause nehmen und genauer anschauen. Und im Wald zwei ungeduldige Hunde in Schach halten, binde sie immer an einen Baum und die gucken mir dann bockig zu.


    Habt einen schönen Tag ==stein ==koralle ==borste

    Hallo und ein schönes Pilzjahr für euch.


    Bevor es wieder Frost gibt war ich nochmal im Wald. ich liebe Nebel.


    Nr. 1 sehr schlechte Bilder, ich würde sagen Tintlinge, auf Buchenholz gewachsen.


    Nr. 2 Alter Austernpilz, es gab aber auch jüngere.


    Nr. 3 Judasohren


    Nr. 4 Dunkle Drüslinge, vollgesogen mit Wasser, vielleicht Exidia truncata (stoppeliger Drüsling). Oder ist es doch ein anderer....


    Nr. 5 Samtfußrüblinge, die haben sich vor mir versteckt.


    Nr. 6 Orangeroter Helmling, Mycena acicula, ein hübsches Pilzlein.


    Nr. 7 Zunderschwämme oder rotrandiger Baumschwamm, war so weit weg.


    Ein schöner Kalkbuchenwald, leider viele Buchen hinüber.


    Habt eine schöne Zeit und alles Gute. :gfreuen:

    Moin, dankeschön für die netten Worte und Likes.


    Und für die Bestimmungshilfe, Pilze sind so schön.


    Ohjeeh Claudia, total eingeschneit, mein erster Gedanke, dein armer PSH.

    Da ist mir mein Haareis lieber. Aber sehr interessant sind deine Trittsiegel, was das wohl war.

    Auch ein schönes Rätsel, Spuren im Schnee. g:D

    Liebe Grüße ==Gnolm13

    Hallo,

    bei uns sieht es im Wald noch so aus.

    kein Schnee g:-)


    1. Ein Wald voller Nebelkappen.



    2. Flämmlinge


    3. Steinpilze



    4. Glucken


    5. Goldgelbe Zitterlinge, die leuchten richtig.


    6. Gelbstielige Muschelseitlinge.


    7


    Und dann ganz viel Haareis gefunden. :gfreuen:


    Von mir aus kann es so bleiben.


    Ich wünsche euch einen schönen Advent. :gwinken:

    Hallo,

    es regnet zwar immer, aber schön ist es trotzdem.

    pilzforum.eu/attachment/500411/


    Nr. 1 Egerlinge


    Nr. 2 Birnenstäublinge


    Nr. 3 Kaffeebrauner Gabeltrichterling


    Nr. 4 Träuschling


    Nr. 5 Hier glaube ich an einen Fälbling, riecht nach muffigen Rettich.


    Nr. 6 An denen kann ich nicht vorbeigehen.


    Nr. 7 Spechttintlinge


    Nr. 8 Riesenschirmling


    Nr. 9 Rotrandiger ==lamessbar Baumschwamm


    Dann war ich wieder auf der Wiese und habe eine neues Keulchen entdeckt.

    Nr. 10


    Nr. 11 bis .........., ich habe mir die roten Saftlinge auf der Wiese mal alle angesehen.

    Hut ist buckelig, nur leicht schmierig und der Stiel ist trocken. Viele Bilder, komme trotzdem nicht zu einem Ergebnis, mal denke ich stumpfer Saftling, dann wieder eher nicht, dann wieder ein ganz anderer.

    Muss ich halt nächstes Jahr wieder hin, vielleicht klappt es dann besser.

    Aber ich glaube es ist alles die gleiche Art.


    Liebe Grüße ==lamessbar