Beiträge von Brigitte

    Wow Beli, ich bin sprachlos, wie du da etwas erkennen kannst.


    Das Substrat von dem dunklen Drüsling war evtl. eine Buche oder Eiche ohne Rinde, Eichen standen viele rum. Auf jeden Fall nichts was in den Auen so wächst, Weide oder so. Da war ich schon auf dem Rückweg durch den Wald.


    Nr. 8 sind wirklich schlechte Bilder, tschuldigung.

    jetzt sind sie leider auch nicht besser


    Und der andere einmal von vorne und von hinten.


    Freundliche Grüße und schönen Abend und vielen Dank Beli.


    Im Steinbruch habe ich keine Pilze gesehen.(was ja nichts heißt)


    Im Wald waren viele Pilze schon hinüber, wie dieser Seitling, eine Bestimmung finde ich dann noch schwerer als sonst.


    Dann habe ich noch Buckeltrameten, mit schönen grünen Farben gefunden, denke ich.



    Das könnte vielleicht eine Schmetterlingstramete sein.


    Und dann noch einen gezonten Ohrlappenpilz, mit ganz dicken Ohrlappen, anscheinend von der Nässe.


    Freundliche Grüße

    Wie toll Beli, du hast ja zu jedem Fund einen Vergleichsfund von dir.:)

    Nr. 2 war dieser Schaum mit den kleinen braunen Pilzen und Nr. 3 hing nebendran der gleiche braune Pilz, nehme ich an,

    wollte ich abmachen, bekam ich aber nicht ab. Jetzt ärgere ich mich, weil ich ihn nitcht mitgenommen habe, um untendrunter zu gucken. Danke Beli für deine Bilder.


    Freundliche Grüße

    Brigitte


    Und wir haben auch wieder ein paar Pilze gefunden.


    Nr.1 herrlich grün und wunderhübsch evtl. eine Becherflechte oder Trompetenflechte...


    Nr 2 und 3 waren wie die evtl. Trompetenflechte an ein und demselben Fichtenstumpf. Schlechte Bilder. Bin nicht besser beigekommen.

    Keine Ahnung bei Nr. 2, 3, 4

    Nr 4. war an einem Buchenhölzchen. Ganz dünn und leicht ablösbar vom Hölzchen.



    Freundliche Grüße

    Guten Morgen,

    also striegeliger Schichtpilz käme auch in Frage. Leider habe ich den schönen Pilz wieder in den Wald gebracht. Sonst hätte ich es vielleicht mal riskiert und wäre auf Sporensuche unter dem Mikroskop gegangen. Vielen Dank Werner.


    Freundliche Grüße

    Brigitte

    Heute habe ich zwischen lauter Eichen, auf Totholz diesen Pilz gefunden. Ziemlich dünn, ohne Stiel. Ich würde mal sagen ein Schichtpilz und die Eichen....

    Vielleicht ein Eichenschichtpilz. Keine Ahnung.

    Freundliche Grüße Brigitte

    Schöne Weihnachten wünsche ich Euch.:)

    Und ein paar Pilze habe ich auch gefunden.


    Im Nadelwald,Erdbewohner, am Kopfteil runzelig, büschelig verwachsen, weiß. An manchen Stellen kam er recht häufig vor. = Runzeliger Korallenpilz



    Dann hört es schon auf.

    Der hier ein ganz kleiner Pilz. Vielleicht ein Faserling, Mürbling, Zärtling. Welcher kann ich nicht sagen.




    Dann vielleicht noch ein Zwergknäueling. Welcher weiß ich auch nicht. Ich sehe nur sich gabelnde Lamellen.




    Den hier finde ich besonders hübsch. Sieht aus wie ein Blümchen im Winter. Nochmal null Ahnung.



    Auf jeden Fall war das ein schöner Spaziergang im Schnee.

    Freundliche Weihnachtsgrüße

    Das ist ganz schön schwer Peter. Danke. Überhaupt da irgendwelche Farbtöne zu erkennen. Aber der rosablättrige Helmling soll, glaube ich, öfter vorkommen, wie der Rettichhelmling, deshalb halte ich deinen Vorschlag für wahrscheinlicher.

    Und noch etwas, ich kenne dich. So eine alte Frau wie ich, hat von Ihrer Mutter mehrere Vornamen bekommen, einen von der Oma, einen von der Goodie. Und so dachte ich, ein Vorname für jedes Forum. Es bedankt sich die Karin und ich finde es toll, daß du mir hier auch hilfst. Und dann habe ich noch eine Antwort für ein Bilderrätsel für dich Bresola Rinderschinken mit Spaghetti.

    Hallo,

    heute war ich den Stein von ein paar Tagen suchen und natürlich Pilze.


    Raterunde mit Brigitte

    Ein Porling (Lackporling)


    Nummer 2 Vielleicht irgendeine


    irgendeine Holzkeule, schlechtes Bild


    vielleicht einZitterling, Gallertpilz, oder Drüsling

    Bei dem kleinen Null-Ahnung, auf einem Hölzchen gewachsen


    Und zu Schluß meinen Stein gefunden, aber nur eine Muschel erkannt

    Freundliche Grüße

    Hallo Ulla,

    also die kleinen Winzlinge gefallen mir. Ich habe mir den anderen Fund beim Naturgucker angeschaut. Tooolllll....

    Vielen Dank für deine Hilfe und Erklärung. Den Baumstumpf habe ich nicht mitgenommen. Aber für bessere Bilder zu machen,

    damit man mehr sieht, muß man sie wohl mit nach Hause nehmen, oder um sie nachreifen zu lassen. Eine 100%ige Bestimmung ist bei Pilzen nicht immer machbar. Also mit Schleimpilz bin ich mehr als glücklich.

    Danke und freundlich Grüße