Ein kurzer Rückblick vom Erzgebirge:
Wie immer ist es ja so, wenn man die typischen Pilzstellen kennt, kann man sich vor Pilzen kaum retten. Irrt man jedoch ziellos umeher, landet auch nicht viel im Körbchen. Eure Tipps waren super!
Trotz Regen an den ersten beiden Tagen konnten wir gut was finden. Mal mehr, mal weniger. Bei mir zu Hause gibt es hauptsächlich Laub und Kiefernwälder, meist auf Sauren böden. Das war nun komplett anders.
Viele große Fichtenwälder, immer mal wieder mit Birken, Eichen und Buchen versetzt. Da lies sich echt eine ziemlich große Artenvielfalt entdecken.
Unter Anderem habe ich zum ersten mal gefunden: Semmelstoppelpilz, Fichtenreizker, Rotkappen und Mehlräßlinge. Sowohl von den Fichtenreizkern als auch von den Räßlingen war ich ja begeistert. Dazu noch dieser typische Gerucht nach frischer Gurke von den Räßlingen und natürlich waren in der Nähe auch immer ein paar Steinpilze zu finden .
Auf einem wenig befahrenen Waldweg, mitten im Fichtenwald, sah ich es auf einmal Gelb leuchten. Ich habe aus der Ferne nur gedacht: Na mal sehen was das so ist - vermutlich hat da einer seinen Müll abgeladen o.Ä. aber nix - das waren die größten Pfifferlinge die ich jemals gesehen habe und dazu sogar noch relativ frisch. Einige waren schon drüber aber der Großteil war echt noch in Ordnung. Vor lauter Begeisterung sind natürlich auch die etwas überständigen im Korb gelandet - die sind dann später aussortiert worden.
Wahnsinn war das. Durchmesser von 10-12cm waren dabei. Unfassbar.
Im nächsten Jahr werde ich auf jeden Fall wieder kommen. Dieses Jahr darf ich ja noch ma in die Gegend zu unserem Bernd (Snokri) zu seinem Seminar
Ansonsten sah die Liste folgendermaßen aus:
Maronen, Steinpilze, Fichtenreizker, Semmelstoppelpilze, Mehlräßlinge, Rotkappen (welche genau habe ich leider nicht rausgefunden), Schopftintline, Flaschenstäublinge, Goldröhrlinge, Sandröhrlinge, Pfifferlinge, ein paar Violette Lacktrichterlinge, verschiedene Täublinge, Flockenstielige Hexenröhrlinge, verschiedene Rotfußröhrlinge... und irgend etwas habe ich sicher vergessen.
Grüße