Beiträge von Azalee

    Das Thema wurde übersteigert?, das sehe ich anders. Was wäre ohne Vorhandensein dieses Forums der richtige Weg? Oder bei Netzausfall, oder wenn niemand antwortet, weil mitten in der Nacht und keiner online?

    Abwarten bis sich Symptome zeigen,oder bis online in etwa klar ist, worum es sich handeln könnte?

    Darauf bezog ich mich nicht. Mit "dem Thema" meinte ich die Diskussion darüber, ob und was man als Nicht-Experte in so einem Fall antworten kann/darf/soll, die schließlich in der Ankündigung mündete, in diesem Forum nichts mehr zu schreiben. Diese Entwicklung fand ich "übersteigert".

    Ich habe mir gerade alles durchgelesen. Das Thema wird gerade etwas übersteigert, denke ich. Ich kann beide Seiten verstehen:


    Klar, im Vertrauen darauf, dass andere, erfahrenere Pilzkenner als man selbst in den nächsten paar Minuten ohnehin antworten werden, kann man sich einfach zurückhalten. Das hätte ich vermutlich auch getan, wenn ich die Anfrage zu Beginn gelesen hätte.


    Aber wenn man das Gefühl hat, hier könnte es um Minuten gehen (war ja anfangs nicht klar, dass der Vorfall schon am Vortag stattfand) und noch niemand anderes geantwortet hat, dann verstehe ich auch, dass man erst einmal grundsätzlich auf die zeitliche Dringlichkeit in solchen Fällen hinweist. Wenn danach Entwarnung von anderer Seite kommt, umso besser.


    Gut, dass es harmlose Pilze waren und nix passiert ist 👍


    Ein wunderschönes Wochenende allen 😊

    Ich esse Parasole ebenfalls sehr gern. Mir schmeckt prinzipiell auch die panierte Version, noch besser finde ich sie aber kurz scharf angebraten und dann (Deckel drauf) bei mittlerer Hitze gegart, ggf. noch mal ohne Deckel für die letzten Minuten. So hat man leichte Röstaromen und innen zartes Pilzfleisch. Gewürzt nur mit Salz und Pfeffer und gebraten in Butter. Ein Traum!


    Je nach Größe, Form des Schirms und weiterer Verwendung lasse ich sie ganz oder schneide sie in Stücke.

    Guten Morgen zusammen!


    Statt der erhofften Sommersteinpilze fand ich vorgestern tatsächlich die ersten Parasole des Jahres. So früh habe ich die hier noch nie gesehen!


    Von oben war ich noch optimistisch, die Lamellen waren allerdings schon dunkel, so dass beide im Wald blieben. Gibt es bei euch auch schon Riesenschirmlinge?

    Danke dir! Ich habe gerade einfach mal "Spanien Pilze Frühling" bei Google eingegeben. Da kommen direkt ein paar interessante Hinweise bezüglich bestimmter Regionen gerade im Frühling. Offenbar gibt es gute Chancen nicht nur auf Morcheln, sondern auch schon auf Pfifferlinge und Nelkenschwindlinge, das ist doch schon mal was 👍 Erfreulicherweise liegen zwei bis drei der Gebiete genau in Regionen, die wir ohnehin durchfahren werden. Hach, ich bin schon gespannt 😊

    Hallo, Maria,


    wir fahren mit einem Wohnmobil und sind daher flexibel. Wenn alles ideal läuft, werden wir bei Donastia/San Sebastian nach Nordspanien einreisen, uns in der Gegend ein paar Tage aufhalten, dann recht zügig durch Zentralspanien fahren und uns die meiste Zeit dann in Andalusien herumtreiben 😃 Zurück geht es über Murcia und die Berge westlich von Barcelona.


    Mir geht es eher um eine grundlegende Einschätzung, also zum Beispiel Morcheln im Süden ab März oder sowas. Dass das Habitat dann passen müsste, ist klar, ich wüsste nur gerne, was man grundsätzlich schon finden kann, um eben entsprechende Habitate eventuell anzusteuern bzw. dort man genauer zu schauen 😉

    Hallo zusammen!


    In den Osterferien geht es für uns mit dem Wohnmobil nach Spanien. Ich glaube zwar kaum, dass wir bei unserer geplanten Route Zeit für Pilze haben werden, aber vielleicht gibt es ja doch den einen oder anderen Fund 😉


    Hat jemand Erfahrungen darin, auf welche (Speise-)Pilze man im April in Spanien hoffen darf, da dürften doch eigentlich schon die Morcheln am Start sein, oder nicht?


    Viele Grüße!

    Das ist aber wirklich manchmal eine Frage, über die ich auch nachdenke. Normalerweise sortiere ich einen Pilz aus, sobald ich einen Madengang sehe. Aber wenn es nur ein einzelner Gang ist und der Pilz genauso schön frisch und knackig ist wie seine Kollegen ganz ohne sichtbare Madengänge, dann frage ich mich schon, ob das jetzt nicht total übertrieben ist...


    Je nachdem wo sich das Löchlein befindet und wie tief es hineinreicht, schneide ich den betroffenen Teil auch mal einfach weg. Natürlich nur bei - wie geschildert - Exemplaren, denen man nicht anmerkt, dass schon eine Made genascht hat...

    Wahnsinn, ihr seid alle so toll! :ganbeten::ganbeten::ganbeten:


    Diese unglaublichen Punktzahlen, herzlichen Glückwunsch an die ganze Top-Riege!

    ==konfetti


    Und ein riesiges Dankeschön an alle, die so engagiert und liebevoll dieses APR ausgerichtet und mitgestaltet haben. Das war suuuper! ==konfetti

    Und auf der Tribüne ging es bestimmt auch sehr spaßig zu :grofl:


    Schade, dass es schon vorbei ist! Wobei, ein bisschen Erholung ist vielleicht gar nicht schlecht :gfreuen:

    Wow, dass du so etwas mitmachst, und offenbar nicht zum ersten Mal. Ich bin schwer beeindruckt und werde hier sehr gerne verfolgen, wie die Reise verläuft! Alles Gute!!

    Ah, jetzt erst die ganzen letzten Beiträge gesehen! Und Hans, man kann dich ja sogar begleiten, sehr schön 🤗


    Herzlichen Glückwunsch an Grüni, Schupfi, Suku und Ingo! :gbravo::gbravo::gbravo::gbravo:


    Was??? Michael, das war erst dein erstes APR? Wahnsinn 👍👍 Schon der totale Vollprofi ==Pilz24

    Aber du bist erst mal weg/unterwegs ==3

    Von mir ebenfalls eine gute Reise (wo genau geht's hin?) und viele tolle Eindrücke!


    Und auch hier noch mal: Vielen, vielen Dank für die tolle Rätselzeit! :gbravo::ganbeten::gwinken:

    Also, Azalee braucht keinen Gnolm, der ihr nächstes Mal beim Rätzeln hilft. Sie hat schon "Manfred".

    Azalee: immer schön Spuren auf der Pinnwand durch "löschen" beseitigen. Mach ich auch immer so :gzwinkern:

    Ich hab mich damals schon gefragt, warum seine Antwort nicht als PN kam 😅

    Vielleicht lasse ich die Liste stehen und verwende sie beim nächsten APR, falls gar nichts geht 🙈

    Ich gratuliere ebenfalls den weiteren Platzierten ingosixecho und Sarifa! (Ich hoffe, dass ich niemanden vergessen habe!) Ich bin sehr beeindruckt und frage mich, wohin das hier noch führen wird! Jetzt aber schnell die Platzierungswetten abgegeben, wie soll ich das jetzt wieder machen... :gkopfkratz:

    Also falls WIR hier verkohlt werden, wäre es halt einfach nur eine lustige Abwechslung gewesen. Umgekehrt fände ich es aber sehr schade, denn wenn ich so ein Ding in meinem Keller finden würde, wäre ich zumindest beunruhigt und würde ebenfalls hier und anderswo um Rat fragen.


    Dass Pilze nicht nur tatsächlich an Kellerwänden wachsen können (das ist ja nichts neues), sondern auch sehr merkwürdig aussehen können, sieht man ja an dem Bild des Artikels oben.