Moin
Also ich habe gestern wieder eine Runde gedreht. Eigentlich wollten wir nur gucken. Erster Anlaufpunkt, Schönower Heide, direkt am großen Tor. Wie zu erwarten waren natürlich Menschenmassen unterwegs. Also weiter. Ein Stück hinterm Gorinsee sind wir ein Stück in den Wald gelaufen...gaaaar nix, keine Marone, nüscht.
dann sind wir nach Wandlitz, Richtung Bernau. Dort gab es wenige Maronen, paar junge Lungenseitlinge ( oder ganz junge Austern)einige violette Lacktrichterlinge, unter Lärchen ein paar Goldröhlinge, wunderschöne und viele Grünspanträuschlinge ( ein schöner Anblick)und eine Krause Glucke. Insgesamt eine magere Ausbeute, aber schöne Eindrücke.
Zum Schluß sind wir noch in den Wald bei Elisenau, wo ich Freitag Abend, fast im Dunklen, geschaut hatte, ob es Maronen gibt. Dort fanden wir sehr viele, ganz frische, kleine Maronen. Ich denke mal so um die 2-3 kg. Also ich denke, da kommt noch was.
Mein Schrittzähler ( ich glaube, der übertreibt manchmal) zeigte 11432 Schritte oder ca.8,5 km. Reicht für Sonntags.
Eine schöne Woche
frank