Alles anzeigenAlles anzeigenAlles anzeigenAlles anzeigenGuten Morgen eine kurze Zusammenfassung vom Wochenende. Eigentlich könnte man das mit einem Satz beschreiben...es gibt kaum Mykorrhiza-Pilze, die Artenvielfalt lässt noch auf sich warten.
Aber wer sich mit Pfifferlingen und Krause Glucken begnügt, kann fündig werden.
Die Glucken lasse ich meist stehen(hab genug), Pfifferlingen schieben aber gerade richtig
.
Einen guten Wochenstart wünsche ich
FRANK
Hallo Frank
Du scheinst im Glucken Paradies zu wohnen
Wenn ich mal 3 finde ist das schon top
Man kann aus dehnen eine wunderbare Suppe kochen und sie auch trocknen
LG Willy
Guten Morgen Willy
Ja, es scheint so zu sein. Unendliche Kiefernwälder haben auch manchmal Vorteile.
Aber auch da muss man paar Stellen kennen und richtig "alte " Kiefernbestände werden auch immer weniger und ich finde die Glucken meist in solchen. Neulich hatte ich allerdings eine Glucke in einem, auf den ersten Blick, reinen Buchenwald. Offensichtlich wurden die Kiefern schon vor Jahren entnommen und es blieben die Stubben im Boden. an solch einem wuchs die Glucke.
Vor 2 Jahren war ich mit einem bekannten PSV auf einer privaten Pilzwanderung. Bei ca. 50 Glucken, haben wir aufgehört zu zählen
Grüße Frank
Ich werde am Donnerstag oder Freitag wieder angreifen. Hoffentlich hast du ein paar Glucken für mich stehen lassen.
Grüße
Henrik
Sicher doch...du weißt ja wo du gucken musst
Ich habe aber zuletzt einige überständige Glucken gesehen, weniger frische. Schau doch mal in Lobetal, um den Mechesee, dort gibt es auch einen guten Bestand an alten Kiefern, entsprechend Möglichkeiten eine Glucke zu finden
Viel Glück
Frank