Ich meine wie darf ich mir das vorstellen, ich habe gehört manche essen den Jahre und Jahrzehnte und fallen dann pötzlich tot um, nachdem sie vorher keine Beschwerden hatten. Akkumuliert man das Gift und die Blutkörperchen verklumpen plözlich? Warum dann so plötzlich nachdem lange keine Beschwerden da waren?
Nein, wie Christoph schon schrieb, man sollte nicht von Gift sprechen. Unser Körper hat ein Abwehrsystem (das Immunsystem), welches aus vielen verschiedenen Bestandteilen besteht (ziemlich kompliziert). Die Abwehr brauchen wir gegen Bakterien, Viren, Parasiten. Außerdem bekämpft unser Immunsystem entartete Zellen was der körpereigenen Krebsvorbeugung dient. Alles sinnvolle und gewünschte Reaktionen.
Leider greift das Immunsystem manchmal (aus verschiedenen Gründen) auch andere Sachen an und dann bekommt die Immunreaktion Krankheitswert. z.B. werden dann völlig harmlose Stoffe wie Pollen angegriffen, das nennen wir dann Allergie oder es fängt an körpereigene Zellen und Gewebe anzugreifen, das nennen wir dann Autoimmunerkrankung. Die Immunreaktion selbst schädigt dann den Körper und hilft ihm nicht.
Bei einer Allergie ist es übrigens auch so, dass der Erstkontakt mit dem Antigen (Polle) nicht zum Krankheitsbild führt. Es muss erst eine Sensibilisierung stattfinden, erst dann tritt bei wiederholtem Kontakt eine (unerwünschte) Abwehrreaktion gegen die eigentlich harmlose Polle auf.
Beim Paxillussyndrom ist das Antigen keine Polle, sondern ein Eiweiß aus dem Pilz. Was die Sensibilisierung u.U. noch begünstigen kann, darüber fehlt scheinbar Wissen. Ist Sie jedoch eingetreten kommt es plötzlich zur akuten und ziemlich schweren Erkrankung.
LG Sebastian