Beiträge von Da_Schwammalmo

    Hallo Anton


    Welche Vermutung hast du denn?

    Kleiner Tipp: Es handelt sich hier um Ritterlinge; wennst jetzt auf die Farbe, insbesondere der Lamellen achtest, dann kommst wahrscheinlich selbst drauf.


    LG Matthias



    Edit: zweimal Schwefelritterling, während ich tippte, mir zeigt es einen Grünstich in den Lamellen an...

    Hallo Thomas


    Dem Chaga bin ich ja auch lange nach gelaufen. Alles mögliche an Verdickungen an Birke hielt ich schon dafür, eine davon sieht dem deinen recht ähnlich.

    Irgendwann war halt dann doch mal ein "echter" Chaga vor meiner Nase.

    Bei deinem Fund wage ich zu bezweifeln, dass es sich darum handelt.


    Aber, so schlimm ist das nicht. Einfach weiter suchen. Irgendwann wirst schon fündig.

    :kaffee:



    LG Matthias

    Hallo zusammen



    Die für die Schirmlinge typische Hutschuppung entsteht durch das Aufreißen der Huthaut beim Wachsen. Am Hutrand ist ist der Größenzuwachs natürlich am größten. Hier reißt die Huthaut auch zuerst auf. In der Hutmitte gibt es kaum einen bis keinen Zuwachs. Darum bleibt hier die Huthaut mehr oder weniger intakt, der typische dunkle Punkt in der Mitte entsteht.

    Gut nachvollziehen kann man dies, wenn man Schirmlinge von ganz jung bis alt findet.


    Das Velum universale ist zum Beispiel bei den Körnchen- und Schleimschirmlingen recht gut zu erkennen.



    LG Matthias

    Leider verschiebt sich auch hier in Bayern die grundsätzliche Gesinnung immer weiter nach rechts außen...



    Aber irgendwie haben wir gerade ein ganz ein blödes Thema.


    Nach Wochen der Trockenheit (abgesehen von ein bisschen Nieselregen am Montag Vormittag, der noch nicht einmal die Streu richtig befeuchtete) haben wir endlich wieder feinstes Pilzwetter. :)

    Am besten ist halt immer noch ein Schuss Milch. Da brauchts gar keine künstlichen Geschmacksstoffe. Aber andererseits muss man ja auch die arme Lebensmittelmaffiaindustrie unterstützen...

    Bin Morgen schon auf dem Weg nach Hornberg. Euch viel Spaß.

    Viel Spaß in Hornberg, Elisabeth. Eine schöne, kleine, beschauliche Stadt, die es mir angetan hat. Schöne Gegend, nette Leute, gutes Essen,... :)


    Da werde ich sicher auch wieder mal vorbei schauen. ;)


    LG Matthias

    Ja mei,


    verkehrt machen kannst da eigentlich nichts. Ich wüsste nicht, dass er irgendwelche Giftstoffe enthalten soll.

    Und wie es mit der Wirkung ausschaut, das musst für dich selbst entscheiden. Ich zum Beispiel mampfe ab und zu ein Stückchen frischen Birkenporling. Wenn ich davor noch die Haut entferne, dann geht auch der bittere Geschmack weg, das Sodbrennen auch.



    So, jetzt aber eine schöne Tasse Kaffee. Will noch jemand?


    :kaffee:

    G'morgen


    Die Erfahrung Großstadtbahnhofsklo blieb mir als Landei bisher noch verwehrt. Den Unverschämten Ritterling hatte ich allerdings schon vor der Nase. Von daher muss ich eingestehen, dass die Ambitionen, mein Versäumnis nachzuholen, verschwindend gering sind.

    Dixiklo kommt aber auch gut hin...


    LG Matthias

    Eine große, dicke Wurzel Kren, frisch geraspelt und eingelegt in hochprozentigem Alkohol, das ätzt den zähsten Schleim weg.

    Morgens, mittags und abends je 2 CL, und der Husten stört dich auch nicht mehr.

    Wenns ist, dann kannst ja noch mit etwas Honig süßen.

    Ich kenn´ alle Pilze



    Endlich raus aus der Arbeit, ich kenn keinen Halt.

    Ich schnapp mir meinen Korb und geh in den Wald!

    Ein paar Pilzlein fein, die find ich im Nu.

    Heut Abend gibt’s Pasta mit Rahmsoß´ dazu.


    Der Korb ist halb voll, da kommt Herr Nachbar.

    So neugierig wie er, noch kein anderer war.

    Was hasten da feines drin? Darf ich mal schau´n?

    Oh Gott, die würd ich mich nicht essen trau´n!


    Ich kenn´ alle Pilze, ich kenn´ sie genau!

    Ich kenn´ sie so gut, dass ich mir sie alle mitnehmen trau!

    Andere jammern, die Pilze wachsen nicht so toll.

    Ich geh ihnen nach, mein Korb ist gleich voll!


    Aber, was ist denn jetzt das, was soll das denn sein?

    Pfifferlinge natürlich, ganz jung und ganz fein.

    Ich weiß nicht so recht, mit orangenem Ton?

    Ach, Herr Nachbar, was weißt du schon davon?


    Der Standort, mein Lieber, der macht ganz viel aus.

    Mal steh´n sie im Schatten, mal bleicht die Sonne sie aus.

    Mal sind sie im Trocknen, total zusammengedörrt

    Mal sind sie vor Feuchtigkeit ganz kräftig gefärbt!


    Ich kenn´ alle Pilze, ich kenn´ sie genau!

    Ich kenn´ sie so gut, dass ich mir sie alle mitnehmen trau!

    Andere jammern, die Pilze wachsen nicht so toll.

    Ich geh ihnen nach, mein Korb ist gleich voll!


    Zu Hause angekommen werden sie natürlich gleich geputzt.

    Die Frau kommt vorbei, wie üblich, sie stutzt.

    Die isst du selber, ich rühr´ sie nicht an.

    Du weißt schon, dass man sich mit Pilzen vergiften kann?


    Für mich gibt’s heut´ eine große Schüssel Salat.

    Der schön frisch ist und ordentlich Vitamine drin hat.

    Für dich habe ich auch eine Portion Vitamin.

    Wennst mit´m Kochen fertig bist, im Kühlschrank ist er drin.


    Ich kenn´ alle Pilze, ich kenn´ sie genau!

    Ich kenn´ sie so gut, dass ich mir sie alle mitnehmen trau!

    Andere jammern, die Pilze wachsen nicht so toll.

    Ich geh ihnen nach, mein Korb ist gleich voll!


    Ich weiß nicht, was los ist, ich sitz´ nur am Pott.

    Mit diesem Salat, da holst dir noch den Tod.

    Diesen Unsinn treibe ich ihr schon noch mal aus.

    Isst nur Salat, da wird doch nichts draus.


    Mit diesem Quatsch hat sogar die Pasta nach Radieschen geschmeckt.

    Eine Portion ist noch von gestern da, die wird gleich in die Mikro gesteckt.

    Heut´ gibt’s keinen Salat, so viel sie auch jammern mag.

    Heut´ bekommen die Pilze ihren richtigen Geschmack!


    Ich kenn´ alle Pilze, ich kenn´ sie genau!

    Ich kenn´ sie so gut, dass ich mir sie alle mitnehmen trau!

    Andere jammern, die Pilze wachsen nicht so toll.

    Ich geh ihnen nach, mein Korb ist gleich voll!


    Seit einigen Tagen hab ich so trockenen Mund.

    Das kommt vom Salat, sowas ist nicht gesund.

    Es zwickt und es zwackt überall mal im Bauch.

    Und enormen Durst, ja den hab ich auch!


    Ein heftiger Schmerz im Lendenbereich.

    Ich leg mich mal hin, das gibt sich dann gleich.

    Du weißt schon, Schatz, dass ich verunsichert bin?

    War da sicher kein Giftiger mit drin?


    Ich kenn´ alle Pilze, ich kenn´ sie genau!

    Ich kenn´ sie so gut, dass ich mir sie alle mitnehmen trau!

    Andere jammern, die Pilze wachsen nicht so toll.

    Ich geh ihnen nach, mein Korb ist gleich voll!



    Wir sind heut´ versammelt, um von ihm Abschied zu nehmen.

    Für ihn gab es nichts schöneres, als durch den Wald zu gehen.

    Er war stets gesund, doch dann ging es geschwind,

    hinterlässt in Trauer, Frau, Hund und Kind.



    Er kannte alle Pilze, er kannte sie im Traum.

    Er kannte sie so gut, dass er sie alle hat mitnehmen traun.

    Andere jammerten, die Pilze wachsen nicht so toll.

    Er ging ihnen nach, sein Korb, der war voll.

    Glückwunsch, Michael

    Ich hätte gerne mitgemacht, nur schaffte ich es nicht, mir die zum dichten benötigte Zeit freizuschaufeln. Hoffentlich klappts im September wieder.


    LG Matthias

    Hallo


    Eine vielleicht etwas gewagte These...

    Könnte der Geruch nicht auch etwas würziges gehabt haben? Lassen sich die Lamellen leicht von der Trama lösen?

    Ich könnte mir vorstellen, dass es sich um Clitopilus geminus handelt. Die ungewöhnliche Wuchsform könnte bedingt sein, dass er nur schwer durchs Moos durch kam.


    LG Matthias

    Welch eine Erleichterung. ==Gnolm8


    Da stelle ich mal ein paar gut gekühlte Helle auf den Tisch. Innstatt - auch ganz gut. Hier noch alkoholfreie. Nur den Weinliebhabern kann ich leider nicht dienen.


    *pflonck*

    Hallo Jörg


    Das ist doch eine schöne Artenvielfalt, die du da zeigen kannst. :)

    Ich würde gerne auch mal durch so artenreiche Parks stromern, doch bisher konnte ich noch keinen finden in meiner Nähe.


    Bei deinem Rätselpilz würde ich aufgrund der extremen Schwarzfärbung auf den Hainbuchenraufuß tippen.


    LG Matthias

    Hallo Tuppie


    Danke dir fürs Mitnehmen auf die kleine Reise. Da fühle ich mich beim Ansehen schon fast wie im Urlaub. :gwinken:


    Zitat von Tuppie

    Achtung! Viele Bilder!


    Da muss ich kurz korrigieren:


    Achtung! Viele schöne Bilder!



    Der Forensoftware scheinen es aber zu viel geworden sein, denn zwei hats einfach aufgefuttert g:(; die zwei vor den Schiller-Goethe-Kasperle-Puppen.


    Apropos futtern...

    Diese Waffeln... 😋



    LG Matthias