Beiträge von Da_Schwammalmo

    Hallo Martin


    Mit ABM meinte ich ganz klassisch die Arbeits-Beschaffungsmaßnahme.

    Stimmt schon. Je nachdem, in welchem Metier man sich befindet, kann eine Abkürzung ausgeschrieben was ganz anderes bedeuten. :gzwinkern:


    LG Matthias

    Guten Morgen


    Schnee? Was ist das?


    Das ist die ABM des Winters. So quasi das Laub des Herbstes, der Rasen (oder die Gießkannen, je nach Witterung halt) des Sommers, die Beete des Frühjahrs.


    Eigenartiger Weise hatte ich dieses Phänomen in diesen wenigen Dezembertagen schon fast so oft wie in den kompletten Durchschnittswintern der letzten Jahre...:gkopfkratz:



    @Gnobet

    Schön von dir, dass du jetzt zu den Rätzelbildern gleich die Auflösung dazu schreibst. Aber warum stellst du die plötzlich hier rein:?:



    LG Matthias

    Naja,...

    Ich bin noch am Sondieren, welches Fünfundzwanzigstel von welchem Käfer Meista Gnobat da von unten zeigt...

    ==Gnolm9


    Mir dünkt, es kommt auch darauf an, wo er sich überall rumtreibt, wenn er nicht gerade vorm PC hockt und das APR 2022 vorbereitet...


    Hiasl! Steh doch endlich mal auf!



    ...CHHHRRRR...


    ... Hm, Leggal*...


    ...CHHHRRRR...



    *Plätzchen





    Eine wirkliche Hilfe bist du nicht gerade...

    Guten Morgen

    (...)Die wären so ganz grob geschätzt mit einer Wahrscheinlichkeit von 80-85% nicht unmittelbar lebensbedrohlich giftig(...)

    Wie war einst das Credo von Niki Lauda, als er noch aktiv war?

    "20% Wahrscheinlichkeit, dass ich drauf geh. Mehr nicht!"

    Das wäre hier ja noch gegeben.


    Sorry, das musste jetzt sein. :D



    Ne, ernsthaft jetzt. Man muss doch nicht alles essen, das nach Pilz ausschaut und/oder vielleicht essbar sein könnte, oder auch nicht.


    Obendrein finde ich, dass das ganz schöne Pilze sind. Da sollte man sich einfach nur am Anblick erfreuen.


    LG Matthias

    Rätzelhaft, dieser Gnolm.


    Schaut sich das neue Rätzel an und verkündet daraufhin, dass er ein Loch graben muss.


    Was hast du vor?


    Schulterzucken. Dann schnappte er sich wortlos den kleinen Baustrahler und ging nach draußen.

    Gnallo Gnengelchen


    Laut der neuesten Auflage des von der Gnabicht GesMbH verlegten Paragraphenwerkes ist dies nur möglich, wenn von nun an bis zum Ende des APR dem Teilnehmer mit dem jüngsten Gnolme fortlaufend weiterführende Hinweise zugestellt werden.


    Gn...

    5 ist doch klar, sieht man ja gleich. ==Gnolm4


    Ich nehme mir mal eine Hand voll der Gebrannten Nüsse von 5B und dann geht's erst mal raus.


    Den Kopf will ich mir jetzt noch nicht zerbrechen. Später vielleicht.



    Edit: ach ja, nehmt ihm doch bitte mal das Ölkännchen weg. Dann muss er sich zwar schinden und es quietscht ganz ekelig. Aber die Rätzel waren bisher immer leichter bei Türchen, die schwer aufgingen. ==Gnolm7

    Wie kommt denn eigentlich dieser Eindringling ohne Bezahlung hier rein? :gkopfkratz:


    Wo sind denn die Sicheaheiz-Gnolme?

    Die zocken doch wohl nicht schon wieder in einem Kella rum?

    Mit denen muss ich mal ein Wörtchen reden. :gaufsmaul:


    Und was machen wir mit dem Eindringling?

    Zwangsberappen lassen?

    Den Miezen in der Arena zum Fraß vorwerfen?

    Oder wie ging das bei den Römern gleich noch mal?


    Fragliche Grüße...

    Platz 4? :gschock:


    Wow, das fühlt sich an wie ein Sieg für mich!

    :ghurra:


    Ich hätte nicht zu träumen gewagt, dass dieses Foto so gut ankommt. Vor allen Dingen, wenn ich bedenke, wie es zu Stande kam...


    Herzlichen Glückwunsch noch den Treppchenbesteigern. :gbravo:



    LG Matthias


    Vielleicht ein Schuss ins Grüne?

    Geraten?

    Oder auch nicht?


    Meinen Gnolm brauche ich noch nicht zu fragen. Der hat sich gestern über meine Glühweinvorräte gemacht.

    Wie passt das alles nur in so einen kleinen Körper rein?

    Verstehe ich nicht...



    @Gnobat

    Danke für die Idee. ==Gnolm8

    Kartoffeln und Blumenkohl hab ich sogar zu Hause. Nur an die Bratwurst dazu traut der "Südstaatler" nicht so recht.


    Gn Gnatthias

    Die Nacht...


    ... sie hätte besser sein können...


    Gestern heim gekommen von der Arbeit, durfte ich erst mal ein paar Stunden Schnee räumen. Mensch, wie hatte ich mich auf einen schönen Glühwein gefreut. Aber nix da. Kaum war der Schnee weg, wars der Strom auch - grmpf! :gmotz:


    Na gut, dann eben früher ins Bett, muss ja eh wieder zeitig raus. Doch an Schlafen war nicht zu denken. Sue gesamte Nacht kläfften irgendwelche Tölen in der Nachbarschaft.

    Wenigstens ist die Nacht jetzt rum, der Strom wieder da - und die Kläffer still.


    Was solls. Jetzt ruft erst mal die Arbeit. Heute Nachmittag schauts vielleicht schon wieder besser aus.

    (...) und latsche schön brav zu jedem Pilz hin, um dann von Nahem zu sehen, dass es nicht ist, was ich von Weitem dachte. ;)


    Gruß Michael


    Hallo Michael


    Es ist auch schwer möglich, von Weitem Details zu erkennen. :gzwinkern:

    Von daher ist es ganz normal und es geht so gut wie jedem so, auch den Experten.

    Nur sehr wenige kann man aufgrund ihres einzigartigen Erscheinungsbildes von einiger Entfernung wirklich sicher erkennen. Natürlich kommen da mit zunehmender Erfahrung noch einzwei Arten dazu. Doch in aller Regel gilt: hinwatscheln, begutachten, abhaken, oder dahinter klemmen.


    Was die Samtfußrüblinge an und für sich angeht, die traue ich mir schon zu, von einiger Entfernung zu erkennen. Wenn es jetzt aber darum geht, WELCHER Samtfußrübling ist das jetzt? Das schaut es schon wieder ganz anders aus. :gpfeiffen:


    LG Matthias

    Hier wird keiner ausgeschlossen, nur weil er irgendwas hat, oder nicht hat. Noch steht es jedem frei, ob er sich chipen lässt, oder nicht.

    Sobald ich wieder ganz fit bin, werde ich mich jedenfalls um einen Termin für meinen dritten Chip bemühen.


    Zumindest habe ich jetzt schon wieder Lust auf ein "kühles Blondes".

    Hofbräuhaus - wer will noch?


    *pflonck*