Hallo
Das Waschbecken kann ich ja noch verstehen. Man will sich ja zwischendurch ach mal die Pfoten waschen.
Deine Blder sind großartig geworden, Claudia
LG Matthias
Hallo
Das Waschbecken kann ich ja noch verstehen. Man will sich ja zwischendurch ach mal die Pfoten waschen.
Deine Blder sind großartig geworden, Claudia
LG Matthias
Herzlichen Glückwunsch Herrn Tuppie
Aber sag mal, Frau Tuppie, was hast du da mit ihm gemacht?
Mit dem Paukenschlegel...
...auf die Judasohren...
...bis die heilige Dreifaltigkeit erscheint?
Ich glaube, ich gönn' mir noch ein Schnapserl und leg' mich dann hin.
Gute Nacht
Mahlzeit
(...) Ästchen-Zwergschwindling (...)
Dazu fehlen mir aber die Stiele. So ein Schwindling...
*duckundweg*
Hallo Daniel
Bei Ritterlingen kann der Burggraben auch mal sehr spärlich ausgeprägt sein. Anders herum gibt es viele Täublinge mit Burggraben.
LG Matthias
Hallo AmLebenbleibenwollender
Es kann aber passieren, dass manche, vor allem junge Ritterlinge auch mal brüchige Stiele haben, wenn sie schnell wachsen. Zudem können auch die Lamellen etwas splittern.
Im Gegensatz zu den Täublingen gibt es bei Ritterlingen potente Giftpilze. Ein gutes Unterscheidungsmerkmal sind hier die Lamellen. Ritterlinge haben viele Zwischenlamellen, wie eigentlich die meisten Blätterpilze. Täublinge hingegen haben diese nicht, oder nur mal ganz vereinzelt. Eine Ausnahme bilden hier die Schwärz- und Weißtäublinge. Doch diese sind schon vom Habitus gut von den "normalen" Täublingen zu unterscheiden.
Von Zwischenlamellen spricht man übrigens, wenn die Lamellen nicht vom Hutrand bis ganz zum Stiel gehen, sondern irgendwo in der Mitte enden.
LG Matthias
PS: Es wäre schön, wenn du die Anfrage mit einer Grußformel beginnen und mit einer Abschiedsformel beenden würdest.
Zudem fällt es leichter zu Antworten, wenn du dir einen Namen gibst, mit dem wir dich persönlich ansprechen können.
Mag jemand meine Pilze putzen?
Aber gerne doch, Mausi.
Da lässt sich schon jemand finden, der ein paar Mäuse für die Pilze berappt.
Hallo Jörg
Du täuschst dich nicht. Das ist N. junquilleus, Falscher Schwefelröhrling.
Hier ist der normalerweise grell-gelbe Farbton vom Regen ziemlich ausgeblasst.
Meine beiden Funde vom letzten Jahr aus einem anderen Wald waren kräftiger gefärbt.
LG Matthias
Hallo
Dann liefere ich noch meinen Klapperschwamm, den ich kürzlich erstmals finden durfte, gleich mal nach.
Eins vorweg - zur genaueren Bestimmung schnitt ich nur ein kleines Stück ab. Der Rest sollte weiter wachsen und aussporen.
Die für mich noch relativ jung wirkenden Hüte wurden sorgsam rausgebraten.
Geruch und Geschmack überzeugten mich nicht wirklich. Zudem bekam ich die zähen Dinger kaum aus dem Mund.
Wieviel Punkte ich vergeben soll, da bin ich mir noch uneins. Viele werden es nicht werden. Steht der überhaupt schon drin? Mein letzter Eintrag ist schon lange her, muss später mal suchen, wo die Liste überhaupt wieder zu finden ist.
LG Matthias
mein Beileid an die armen Netzamputierten. Das Leben muss die Hölle sein.
Naja, ich komme gut darüber hinweg.
Der hätte es aber auch morgen beschädigen können, oder übermorgen, oder...
Aber doch nicht am Mittwoch!
Hallo
Heute hat an einer nahe liegenden Baustelle ein ambitionierter Baggerfahrer ein Kabel durchgetrennt und somit das ganze Dorf vom Internet gekappt. Unser ähnlich ambitionierter Telekommunikationsanbieter rechnet mit ein bis zwei Tagen, bis dieses Kabel "schnellst möglich" wieder geflickt ist.
Am Onlinetreffen mit mobilen Daten teilzunehmen wäre wohl Gift für mein Datenvolumen.
Ich hoffe, nächste Woche wieder dabei sein zu können.
LG Matthias
Die mit denen Asterix...
Dann geselle ich mich noch schnell zu den A.C.s dazu.
Würde ihn liebend gern mal selbst finden, zur Not auch so angefressen.
LG Matthias
Hallo
Hier ist der Regen gekommen.
Jedoch regional recht unterschiedlich.
Im F2-Kurs von Andreas Gminder letzte Woche hier im Bayerischen Wald konnte man das deutlich erkennen.
Mal staubte und knackste es bei jedem Schritt. Ein anderes Mal - vor allem weiter "drin" Richtung Tschechien war es ganz gut und es ließ sich ordentlich was finden.
Dann wieder gab es gefühlt Millionen Helmlinge und sonst nix.
Danach standen wieder Pilze im Wald.
Hier muss es gut geregnet haben - sogar unter die Hüte.
Im Endeffekt war es ein doch recht pilzreiches Seminar mit genügend Pilzen.
260 Arten wurden innerhalb von sechs Tagen aufgenommen - Dunkelziffer unbekannt.
Natürlich wollte ich nach Seminarende dann auch noch auf Speisepilze gehen.
Die erste Stunde war ich überwältigt. Viel stehen gelassen und trotzdem:
Danach wars wie abgeschnitten, hatte aber sowieso mein Limit schon erreicht.
Am nächsten Tag dachte ich mir, das könnte ich zu Hause auch probieren.
Staubtrocken wars und finden ließ sich nix - nix - nix!
Bis auf einen:
Ein persEr!
Es wäre ja wieder Regen angesagt. Aber ich traue mich gar nicht mehr zu hoffen...
LG Matthias
Hallo
Für heute war eigentlich den ganzen Tag Regen angesagt.
Das einzige, was runter tropft, ist der Schweiß von meiner Stirn.
Zumindest hatte es gestern mal geregnet.
Drei Liter, laut Aussage vom Nachbarn.
Aber ich hoffe weiterhin.
LG Matthias
Hallo Luca
Was für ein schönes Tier.
Jetzt weiß ich auch, wie diese aussieht.
Der Name Nosferatu-Spinne ist mir seit kürzlich ein Begriff, nachdem ich im Internet einen "Bericht" darüber gelesen hatte.
Darauf aufmerksam gemacht wurde mit der Schlagzeile: "Gefährliche Giftspinne in Deutschland auf dem Vormarsch!"
Eigentlich hätte ich es mir denken können, bin aber dann doch drauf eingegangen und habe drauf geklickt.
Über die Spinne selbst stand nicht viel drin. Aber ganz zum Schluss wurde angemerkt, dass ein Biss der an und für sich nicht gerade beißfreudigen Spinne Hautrötungen und Schwellungen verursachen kann.
Wirklich sehr gefährlich...
Hatte ich schon erwähnt, dass es ein sehr schönes Tier ist?
LG Matthias
Nö. Musst nur eine zweite Gleichung rausfinden mit den beiden Unbekannten, dann sollte es sich lösen lassen.
Bei mir kommt da Regen raus.
Aber draußen scheint die Sonne...
Hui! Der hat ja sogar das Becken gefüllt.
Na, dann soll es mal ruhig so weiter gehen.
Hallo Brummel
Ich würde ja gerne mitmachen. Logik-Rätsel sind ja normalerweise genau meine Sache. Aber irgendwie habe ich so den Verdacht, dass dieses schlauer ist, als ich...
LG Matthias
Hallo Elisabeth
Ich habe am Wochenende leider keine Zeit, dass ich nach Eisenstein kommen könnte. Aber ich denke mal, hier wird es danach noch einen kleinen Bericht geben.
Ich wünsche euch, dass ihr tolle Pilze präsentieren könnt.
Viel Spaß bei der Ausstellung.
LG Matthias
Hallo Steffen
Die gurgelt im vorderen Bayerischen Wald unweit der Donau, ziemlich in der Mitte von Passau und Deggendorf.
LG Matthias
wenn du Angst vor Spritzen hast, da gibt es bestimmt auch noch andere Möglichkeiten.
welche denn?
Thrombosestrümpfe für Aliens? Bin gespannt auf den Anblick.
Das wäre mein zweiter Tipp gewesen
Guten Morgen
Heute wurde ich durch ein ungewöhnliches Geräusch sanft geweckt. Das leise Gurgeln der Regenrinne.
Viel wars nicht, aber immerhin war die Straße feucht.
So kann es ruhig weiter gehen.
Schönen Tag euch noch
LG Matthias