Beiträge von Da_Schwammalmo

    Hallo Tuppie


    Das kleine Phantom scheint mit Chuck Norris verwandt zu sein.

    Wenn Du es suchst, wirst Du es nicht finden.

    Aber wenn es Dich finden will, dann findet es DICH auch.


    Also: Mund abwischen, weiter machen!

    Irgendwann klappt es schon.

    Mich hat es schon zweidrei Mal gefunden. Aber immer nur dann, wenn ich NICHT aktiv danach gesucht hatte.


    Ach ja. Danke, dass ich mit stromern durfte.

    Es hat ganz viel Spaß gemacht. Und tolle Funde hast uns auch gezeigt. :thumbup:


    LG Matthias

    Tja, es ist wirklich schade, dass die Existenz des Gnolmes - das wichtigste Wesen der Adventszeit und darüber hinaus - immer noch so vehement geleugnet wird.


    Nahrhaftes ist immer genügend im Haus - bis auf Erbsensuppe, denn die mag ich nicht. :grofl:

    Der Sozialpreis sollte an GI gehen.

    So ehrlich wie er kann keiner schwindeln.

    Bankrott können wie ihn nicht gehen lassen.

    Lieber soll er damit sein gefälschtes

    Konto aufbessern.

    Und zum Ausgleich für diese grandiose Idee gehen zwei Chips an mich.

    ==Gnolm7

    Tja, jetzt war es wieder so weit.

    Schon letztes Jahr fiel es mir schwer, mich von meinem mir ans Herz gewachsenen Staubpelz zu trennen, ihn gehen zu lassen.

    Es war schon deutlich zu erkennen, wie er von Tag zu Tag müder und müder wurde.

    Das APR ist schon lange vorbei, auch die Auflösung ist schon geschafft - mich wundert es, dass er dieses Mal so lange überhaupt durchgehalten hat.


    Gerade eben riss er noch die letzte sich im Haus befindliche Kekspackung auf und leerte sie in einem Zug. Danach sprang er auf, murmelte kurz 'Seavus' und öffnete die Haustür.

    "Machs gut, mein kleiner Freund. Pass gut auf dich auf und grüße die Gnolmi-Mami lieb von mir."

    Er blieb plötzlich in der Angel stehen. Irgendwas schien in ihm zu arbeiten.

    Er drehte sich um und schaute mich mit wässrigen Augen an.

    Danach lief er zu mir her, drückte mich ganz fest am rechten Bein und sah mich mit großen Kulleraugen an.


    "Hiasl bei Hias bleim tun mecht!"


    Jetzt war ich es, der feuchte Augen hatte.

    "Im Keller stehen ein paar alte Umzugskartons. Komm, wir suchen einen schönen für dich aus."


    "Schlafkisd scha featig is!"


    "Na, dann müssen wir der Gnolmi-Mami aber noch bescheid sagen, dass sie nicht auf dich warten muss."


    Das ist kaum eine Stunde her. Inzwischen hält man es im Keller kaum mehr aus vor lauter Sägen.

    Wie ist das denn, liebe Tuppie

    Vertilgen Gnolme im Sommer auch so viel?

    Braucht man da eine extra Versicherung?

    Es ist ja nun sein Hauptwohnsitz.

    Muss man ihn dann bei der Gemeinde anmelden?

    Ich werde ihm auf jeden Fall gleich am Montag einige Kekspackungen besorgen und neben seine Kisd legen. Ich soll dir unbedingt noch ausrichten, dass er dich im Sommer ein paar Mal besuchen will.

    Wo finde ich denn die Nummern der Beiträge, kann ich die am Handy auch sehen?

    Nein, sieht man am Smartphone leider nicht. Nur am PC/ Laptop.

    Pilzkörble: Das stimmt nicht ganz. Nimm das Smartphone mal quer: Dann siehst du die Beitragsnummern und auch die Signaturen, sowie die komplette Taskleiste (für Textbearbeitung etc.).

    Klappt wohl nicht bei jedem Smartphone. Bei mir zumindest nicht. g:(

    Bei mir war es recht überschaubar mit den Richtig-Phälen.

    Da blieben eigentlich nur:


    "zu Papier bringen" --> Pappelholz als Rohstoff zur Papierherstellung

    für den Pappelschüppling


    Die Bio-Eier --> von Hühnern gelegt --> chicken of the woods

    für den Schwefelporling



    Die anderen Fremdphäle, die ich besonders gut fand, sind bereits nominiert.

    Hui, hier war was los heute.

    Ich habs vor Spannung nicht ausgehalten und musste raus.

    Und siehe da, nicht nur im APR, nein, auch im Wald gibt es Pilze.

    Aber das gehört jetzt nicht hier her.

    Jetzt ist es an der Zeit, die APR-Helden zu feiern!


    ==konfetti

    Gnemil, Gnanja, ooomana, Gnixie, Gnaan

    Wahnsinn!

    Von euren Punkten kann unsereins nur träumen!

    Lasst euch feiern, das habt ihr redlich verdient!


    Gnebahaad, da Wahnsinn!

    Du host de unschlagbare Gnaan geschlagen. Respekt!

    Du darfst dich für ein ganzes Jahr APR-König nennen und wir alle verneigen uns vor dir.


    ==Pilz23  ==Pilz22==Pilz23 ==Pilz22==Pilz23


    ==Pilz24==Pilz24==Pilz24 ==Pilz24


    ==Premiere ==Premiere



    ==konfetti








    Der Nadelholzbraunporling, tja, der war bei mir schon ganz am Anfang. Warum sollte er denn ein zweites Mal vorkommen?

    So bin in auf den Birnen-Kohlenpilz gekommen, hatte den dann auch gephält.

    "Alter Grieche..."

    Im alten Griechenland waren natürlich die Helenen unterwegs, und wer hatte noch nicht schon mal "Birne Helene" zum Dessert?


    Glucke war klar. Nur welche? Schwester oder Schwester? Beide können exakt so aussehen, wie auf dem Rätzelbild.

    Aber rückblickend auf die vergangenen Rätzel war mir klar, dass die beiden nicht die "einfache", sondern die teils viel seltenere nehmen. Ich wollte ja schon nach dem Geruch fragen, aber das wäre viel zu auffällig gewesen.


    Eibenfrucht...

    Okay, ich war mir sicher, es wären Hagebutten gewesen. Danke für die Gattungspunkte trotzdem.

    Ich hatte da viel mehr einen von unten fotografierten Fenchelporling gesehen.

    Doch ich sah mich auch in Pixies Phahl bestätigt. Ist ja schließlich ein kleines Kind abgebildet; Hauptkonsument vom Fencheltee. ==Gnolm4


    Hätte ich ja beinahe übersehen:

    Herzlichen Glückwunsch, Gningo!

    ==Gnolm16

    Tolle Leistung.

    Was wären wir alle nur ohne dich und den Nanzgnolm?

    Was genau ist ein kühles Blondes? Ober/-untergärig, von welcher Brauerei, ==Gnolm11?

    *pflonk*

    :gklimper:

    lgpeter


    Kühl bezieht sich in erster Linie auf die Trinktemperatur. Frisch ausm Kühlschrank ist dafür ideal.

    Blond wird gerne für Helles verwendet, ähnlich einem Lagerbier, oder Märzen, wie es bei euch glaube ich heißt.

    Es handelt sich um eins meiner Lieblingsbiere, das Mooser Liesl.

    Wer noch eins will, im Kühlschrank sind noch ein paar drin.

    Noch schnell mein Abendessen zubereitet.

    Das dunkle sind knusprig gebratene Austern. Für mehr, als "Deko" hatte es gestern nicht gereicht.

    Dazu noch ein kühles Blondes.

    "Pflonck"


    Der war schön. Mit dem bin ich quasi "per Du". Is hier im sauren Bayerischen Wald fast überall anzutreffen. Der Genatterte Stiel ist schon typisch. Ein bisschen dunkel, die meisten sind heller. Eure sind auch so schön spitz gebuckelt, das haben sie nicht immer.


    Aber der Joker, der ist schon böse. ==Gnolm7

    Hallo zusammen


    Bei uns fährt auch jedes Jahr die Feuerwehr an einem vorher festgelegten Zeitpunkt durchs Dorf und nimmt die an der Straße bereit gestellten Bäume mit. Kostenfrei. Gespendet werden diese dann gerne mal an den Tierpark Hellabrunn, zum Beispiel.

    Elefant und Co. muss Feuer und Flamme sein damit.

    Alternativ kann man sie auch an jedem der Recyclinghöfe abgeben, die es hier in jeder Gemeinde gibt.

    Der unsere wird meistens zweitverwendet. Der Stamm wandert in den Ofen und die Zweige teils in den Garten, werden zum Anzünden verwendet, oder kommen in die Feuerschale. Ich liebe dieses Knistern.


    So, jetzt mache ich erst mal Kaffee.

    Ach ja, der Raufuß-Weichritterling. Flockenstieliger wird der also auch noch bezeichnet, den Namen kannte ich noch nicht davon.

    Böse aufgenommen von euch, so sieht er dem Elfenbeinröhrling schon sehr ähnlich. Nur, dass halt der keinen so rauen Stiel hat.


    Der ungewöhnliche weiße Hintergrund hat auch jetzt auch aufgeklärt, da habe ich mich die ganze Zeit schon gefragt, wo der her kommt.

    Da ist man mal einen Nachmittag unterwegs und dann ist hier die Hölle los. ==Gnolm14


    Glückwunsch, Azalee und Pilzkörble, zu euren super Platzierungen! Und auch wieder so tolle Urkunden. ==Gnolm16


    Mit dem Beringten Flämmling wusste ich gar nix anzufangen. Nicht, dass ich diese noch nicht gefunden hätte. Nur haben die mit dem Rätzelbild nicht wirklich viel gemeinsam...

    Bei der Suche quer durch alle Gattungen war ich dann beim Orangeroten Kammpilz hängen geblieben. Der sieht dem schon etwas ähnlicher.


    Wie bitte? Was meinst du, Hiasl?


    Du auch bei Land'wette oans daneben waast. A Chipse musst k'iegen tun.


    Stimmt. Aber da wird und der Ingo schon noch aufrufen.


    Leggal hom mecht!


    Ja, ich schau gleich, ob noch welche da sind.


    Jetzt ist er eh schon wieder weg. Ich glaube, der sucht gerade die Vorratskammer vom Nachbarn ab... ==Gnolm2

    Obwohl ich schon wusste, dass den jeder erkennen wird, hatte ich doch noch ein kleines Phählchen gesetzt mit den Bio-Eiern, die natürlich von glücklichen Hühnern gelegt werden.

    Hätte dieser nur anhand der Farben erkannt werden müssen, ich glaube, das wäre zu schwer geworden, trotz der sösstein.