Hoi-oi-oi!
Das haben wir ja gut zusammen bekommen, Jungs. Herzlichen Glückwunsch euch. 
Und vielen, vielen Dank, liebes Engelchen, für die schönen, leckeren Urkunden.
Der Reizker (passt halt perfekt zum Apo Eeizka), das wäre schon was Feines. Edelreizker hatte ich letztes Jahr eh kaum. Meist waren es seine Kumpels bei Tanne und meist Fichte. Dafür gabs seinen grünen Bruder an mehreren Standorten in großen Mengen.
Der Große Gelbfuß vom Gnupus wäre auch nicht zu verachten.
Vom Namen her könnte der Hallimatsch auch gut zu einem anderen von uns vieren passen. Ich freue mich aber auch riesig darüber, esse ihn sehr gerne und vertrage ihn auch.
Und der MatSch,... , der hat ja noch gute Zähne... 
Danke auch den vielen Gratulanten. Es ist zwar nicht ganz die Punktezahl, die ich mir erträumt erhofft hätte. Aber 185 ist auch gut. Die Zahl gefällt mir.
Tausend Dank auch an Hans und Cratie. Das habt ihr sehr gut hinbekommen. Zumindest fürs erste Mal. Einpaar Rätzel habt ihr viel ein bisschen zu schwer gestaltet. Aber nächstes Jahr bekommt ihr das bestimmt perfekt hin.
Ich hatte mich ja auch mal am OEPR probiert und musste feststellen, wie schwer es ist, gute Rätzel zu produzieren und dann auch noch den richtigen Schwirigkeitsgrad hin zu bekommen.
	
					
			
	
	
	
	
		Leute, haltet euch gut aneinander fest!
	 
	
	
Durch die Tatsache, dass uns vier ja automatisch auch noch die Plätze 17 bis 19 gehören und die fleißigen T´eppchen-bau-Gnolme das ganze auf eine passable Höhe angepasst haben, lässt es sich eigentlich recht gut hier stehen.
Mit meiner Position bin ich ganz gut zufrieden. Bin ja unweit meiner prognostizierten Platzierung aufgeschlagen.  
Eins noch, Jungs. Hätten wir vier uns im Kollektiv noch ein kleines bisschen mehr angestrengt und hätten es auf die chipseträchtige P15 gebracht, der Nanzgnolm hätte wohl alle seine Haare verloren.  
Jetzt aber gute Nacht