Beiträge von Da_Schwammalmo

    Wie war das, Gnochn Pils-Hans? Den kennt (fast) jeder, auch wenn er sonst keine Pilze kennt?

    Die Nebenfruchtform vom Schiefen Schillerporling? LOGO!!! ==Gnolm21:gaufsmaul:


    Hausschwamm wohl noch eher.

    Da gäbe es sogar Bilder im Internet, wo man dem Rätzelbild Ähnliches rausschnibbeln könnte...


    Nicht aufregen, da warte ich lieber gespannt auf die 11B. ==Gnolm10

    3 von 9 hab ich bis jetzt in den Sand gesetzt...bei einem davon bekomme ich mit ein bisschen Glück Gattungspunkte. Allzuweit kann meine Urkunde aber auch nicht mehr sein; der Rest der Liste erscheint mir arg wackelig!

    Wir haben doch schon zwölf???

    Aber wenns dich tröstet, ich durfte schon vier Nullen verbuchen. ==Gnolm7

    Schaun mer mal, wer früher aufgerufen wird. ==Gnolm10

    Herzlichen Glückwunsch den weiteren Platzierungen!

    Toll gemacht und wirklich schon ordentliche Punkte!



    Ich dachte mir ja schon, dass es ums Mittelfeld Recht eng zugehen wird.

    186 war der Median, oder? Das wäre dann ja Platz 14. Das heißt, dass sich innerhalb der nächsten 6 Punkte mindestens acht Leute zusammen kuscheln. Hui-ui-ui!



    Vom Rosa Mistpilz bin ich positiv überrascht. Hier kam mir beim Anblick des Stiels mitsamt Struktur, Proportionen und auch den Lamellen gleich der Goldmistpilz in den Sinn. Nur die Farbe passte halt nicht. Zu seinem rosafarbenen Bruder, den ich noch nicht finden durfte, würde es schon besser passen. Jedoch irritierte mich das mehrfache erwähnen der Frabe Rosa, welches aber nicht geahndet wurde. So schwankte ich die ganze Zeit zwischen den beiden hin und her...

    Ich auch...ich wußte nicht, dass die auch so "Rüschen" bilden können, und habe die Poren nicht als solche erkannt...


    Gerade die Rüschen sind typisch für den. Je älter der Fruchtkörper ist, desto stärker sind diese auch ausgeprägt. Das wirkt manchmal unglaublich kunstvoll.

    Ich hatte mal einen, der war derart gewellt und ineinander verwuschtelt, von weitem hielt ich das für mehrere büschelig wachsende Fruchtkörper.

    Leider konnte ich auf die Schnelle die Fotos davon nicht finden.

    Hier noch etwas jüngere, die gerade mit der Rüschenbildung beginnen.




    Ich hatte doch noch was von Pulver erwähnt...

    Diese Pilze sollen angeblich gutes Würzpulver geben. Ich habe es aber noch nicht ausprobiert. Beim Rätzelpilz würde ich das unbedingt lassen, ist ein kleeeines bisschen zu alt. ==Gnolm9

    Der war ja auf den ersten Blick klar.

    Dass der die letzten Jahre fast regelmäßig bei mir im Garten vorkam, soll ich dem Hiasl nach verschweigen.

    Herzlichen Glückwunsch, Engelchen, zu dieser tollen Leistung!

    Das ist manchmal wirklich schwer zu erkennen. Ich hatte einige Hinweise auf Werder Bremen gegeben.


    Das ist diese Saison das Heimtrikot. Kann man doch mit Fug und Recht "grüngefeldert" nennen, oder?:


    Das hab sogar Ich erkannt... ==Gnolm2

    Warum nur musste der Rätzelsteller diesen Riesenzaunphahl setzen?

    Wenigstens war der Grüngefelderte somit bestätigt. ==Gnolm7


    Zum Spindeligen Rübling sag ich nix...

    Geht doch! ==Gnolm16


    Auf den wollte ich übrigens mit "zu Papier bringen" hinweisen. ==Gnolm10

    Pappelholz wird zwar nur zu einem sehr kleinen Anteil zur Papierherstellung verwendet, jedoch sieht man hier ab und zu mal kleine Pappelforste, die aus genau diesem Grund angepflanzt wurden.

    Und die fehlende 27 bin ich... :grotwerd:

    War mir auf den ersten Blick soo sicher, dass es sich um den Nadelholzbraunporling handelt, dass ich gar nicht groß rum recherchierte.


    So, jetzt müssen aber Punkte her, sonst kann sich der Gna-ah-ah-ah-abicht abschminken, dass er als erstes aufgerufen wird.

    Soll ich den Ausschnitt mal ein bisschen vergrößern? ==Gnolm4


    Aber dass hier keine falschen Erwartungen aufkommen, ich habe auch nur eine Idee, welcher Pilz das ist, und weiß es nicht sicher...

    Gibt's dafür Extrapunkte? Dann verrat ichs dir.

    Aber eigentlich hab ich dazu schon phiel zu phiel gesagt. ==Gnolm4

    Mist!

    Jetzt habe ich die Abgabe verpasst.

    Gut, dass ich die Vorläufige noch abgegeben habe. ==Gnolm7


    Mensch bin ich gespannt auf die Auflösung. Schaun mer mal, wer wann womit aufgelöst wird. ==Gnolm4


    Wann geht die denn los?

    Jetzt?

    Nein? Schade.

    Aber jetzt, oder?

    Immer noch nicht. Oooch. ==Gnolm2

    Hallo


    Grenzgang? Beschippst? :gplemplem:

    Vielleicht ein Grenzgang in die Niederlande? :gpfeiffen:


    Wir haben zur Zeit Wartung. Das und der damit verbundene Staub schlauchen ganz schön. Ich kann noch nicht abschätzen, ob ich um 20:00 Uhr noch so fit bin.


    LG Matthias

    Bei der 14B müsste ich aber gleich beim ersten Anblick die richtige Assoziation gehabt haben. Kommt halt sehr drauf an ob man sowas schonmal geseehen hat. :)

    Ich hab da auch so eine Assoziation, aber auf dem Gebiet kenne ich mich leider überhaupt nicht aus...da bleibt die Lösung eher etwas allgemein gefaßt...

    14B?

    Bei welchem Rätzel macht ihr denn mit? ==Gnolm5



    Ob denn die 24 wirklich sooo einfach ist?... ==Gnolm4



    Außerdem bin ich mir da nicht sicher, ob ihrs wissd.

    Dass mein Kami-K-Ter bewacht stets die alte Lisd.

    Aber es isd so wie es isd.

    Immer wieder fällt wer rein auf die Lisd mit der Lisd.

    Ich hab meine Liste im Prinzip auch fertig, natürlich mit etlichen Unsicherheiten, am größten u.a. bei Nummer 14. Für die hatte ich keinen Joker übrig und weiß noch nicht mal, ob das Scharfe Pilz ist oder das Unscharfe oder beides... 🤷

    Bei der 14 hatte ich lange Zeit das Falsche für den Pilz gehalten. ==Gnolm7

    Irgendwann kam dann ein Geistesblitz, der mir die Augen verdrehte. Und siehe da - es ließ sich sogar ein Pilz finden, der passt. Zumindest optisch...