Beiträge von joe83
-
-
hallo norbert,
danke für`s mitnehmen, eine feine tour!
auch ohne massig schwammerl zahlt es sich jetzt immer aus draußen zu sein.
und so eine flüchtende entenmama direkt vor den füßen/fluchtinstinkte überkommen mich nur beim lesen...
lg joe
-
Hallo zusammen,
eine Woche, vielleicht zwei- dann werden sich bei mir voraussichtlich die ersten morcheln zeigen.
ich freu mich schon drauf, die heutige runde am fluss hat mir auch wieder gezeigt warum.
auch ohne großartige schwammerlfunde richtig schön gewesen/frühling halt.
vielleicht etwas pestwurzartiges am aufblühen
die ersten morchelbecherlinge
anemonenbecherlinge
vielleicht gibt`s zu den blumen noch die ein oder anderen namensvorschläge.
ich wünsch euch ein schönes "auf die morcheln passen"
lg joe
-
Wieder mal ein sehr feiner beitrag björn, danke!
Lg joe
-
-
hello malone,
Gratuliere zu den morcheln, feine sache so überraschungsfunde!
Die geschichte mit dem blumenkasten kapier ich nicht so ganz/geht mir aber bei vielen dingen so😁
Beim fichtenzapfenrübling bin ich bei felli/so von den fotos...
Lg joe
-
-
Danke fürs mitnehmen beli!
Die schnittbilder vom kelchbecherling sind herrlich, super.
Der vorletzte pilz wird wohl was aus der feuerschwammecke sein, mal schaun was noch für ideen kommen.
Lg joe
-
hallo karl,
Welch schöne funde und fotos!
Beim letzten pilz bitte unbedingt die entwicklung bis zur vollen größe dokumentieren- zahlt sich aus.
Lg joe
-
-
hallo ihr zwei (drei),
schaut ja schonmal nach einem richtig feinen urlaub aus, freu mich auf mehr fotos!
und was ist das für eine herrliche blume am zweiten bild? kann mich grad gar nicht sattsehen...
lg joe
-
-
hmmm, muss da nochmal drüberhören über den joker, lässt ja wirklich wieder etwas spielraum
Ich hätte nie gedacht, dass ich den Spruch hier mal bringen würde; aber bei der Vorlage bliebt mir keine Wahl.
"Weil ich es kann.".
scho recht stefan
lg joe
-
-
-
danke enno!
Lg joe
-
Hallo ihr drei,
Danke für's mitnehmen, eine wunderschöne tour mit tollen funden und richtig feinen fotos. biber gibts auch/der totholzanteil wird nicht weniger werden👍
@RudiS: probiers mal im sandigen uferbereich von flüssen/bächen mit buschwindröschen. Gerade im überschwemmungsbereich werd ich öfter fündig. Mal kurz zum sklerotium nachgraben war für mich ein richtiges aha- erlebnis.
Lg joe
-
hallo zusammen,
Im moosigen "rasen" daheim sind mir schon öfter kleine pilzchen aufgefallen.
Könnte es sich um den blassen adermoosling handeln oder bin ich komplett daneben? Größe der pilze von 2-6mm, die hier gezeigten sind ca 6mm, ungestielt, extrem dünn und wachsen direkt am moos.
Ohne mikro wahrscheinlich wieder keine fixen namen- eine grobe richtungsbestimmung würd mir schon helfen.
Zuerst 2x unterseiten, dann 2x oberseiten
Danke&lg joe
-
-
-
Hallo Zusammen,
Auch auf die Gefahr hin, dass Ihr mich total phantasielos findet:
Das ist ein Stück Totholz das zersetzt wird (Temperatur, Pilze, Bakterien, Tierchen). Es erscheint mir also fast zwingend, dass Wasser, das da durchfliesst mikrofeine Partikel mechanisch auswäscht. Bei jedem Regen wird das (unsichtbar) passieren. Nur weil zufällig das Wasser erstarrt, wird dieser Prozess eingefroren und fixiert und schlussendlich sichtbar. Oder glaubt Ihr da an eine spezielle "chemische" Reaktion, die zu einem spezifischen Farbton führt? Ich eher nicht.
Auffällig wäre doch eher das Gegenteil, wenn das Wasser dieses morsche Ding passiert, und unten kommt klares Wasser raus?!
Grüßle
RudiS
Hallo rudi,
Es wird wahrscheinlich genau so sein wie von dir beschrieben/hab ja auch schon daran gedacht.
Interessant find ich es jedenfalls, auch dass es anscheinend bei laubholz öfter auftritt.
Danke maria& radelfungus für die schönen fotos!
Lg joe
-
....mis*...
Nach dem joker wars ja eigentlich der tonblasse fälbling bei mir- wobei es mich ja schon gewundert hat dass stefan den bauunternehmer felbermayr kennt.
Tonblasser schüppling wär doch so nah gewesen/hab in meiner verzweiflung dann ganz was anderes getippt. ...mis*....
Tjo und der neue könnt auch wieder so ein 1er kandidat werdn- schaun mer mal
Lg joe
-
-
-
Feiner thread hier! ist ja bis jetzt auch spurlos an mir vorübergegangen, schön was man im forum immer wieder entdecken kann.
Lg joe