Beiträge von Grüni/Kagi

    Guten Morgen liebe APR-Gemeinde!


    Leider hab ich hier in der Nacht alles verpaßt. Sonst bin ich ja immer lange wach (bis 2:00, 3:00, 4:00h oder so), aber gestern habe ich wegen eines Migräneanfalls :gkopfwand: den halben Tag und auch mal fast die ganze Nacht durchgeschlafen! (Nein, es war kein Kater - leider echte Scheis-Migräne)


    Na, für die 2 Rätzel immerhin einmal Gattungspunkte und ein Treffer...ganz guter Schnitt, dafür, daß ich mich weder mit Täublingen noch mit Käfern auskenne!


    Bin froh, daß ich den Pilz überhaupt als Täubling erkannt habe. Ich war dann wie Hans beim Ausblassenden Täubling. Hätte farblich gepaßt. Auf die Kiefernnadeln hab ich net geachtet...Fehler! Die ganzen Phähle mit "Blut" habe ich gar nicht verstanden. Zum Glück auch nicht die Falschphähle! Ich wußte, daß Pixie uns mit den Opernarien was sagen wollte, aber soviel Zeit/Nerven, das rauszusuchen hatte ich einfach nicht. Genauso wenig, um wie Nobi Meista Gnos ganze Beiträge zu durchforsten...


    Den Balkenschröter hatte ich durch Bildervergleich im Internet. Ganz kurz hab ich mal geargwöhnt, es könnte ein interessant geformter Kaktussamen sein, aber dann war ich schnell bei "Käfer". (Ohne Gnobats Beiträge zu durchsuchen) Ich hoffe, daß ich die 10 Punkte bekomme und Meista Gno Norbert.S nicht wirklich wissen wollte, ob es Männlein oder Weiblein war?!?? 🐞🐞

    Liebe Ulla, Glückwunsch zum Platz 21! ==Gnolm8


    Von dem Sandborstling hab ich überhaupt nichts gesehen, oder auch nur geahnt. Ich hab irgendwie nur Waldboden mit so Gereusel erkannt...ich dachte dann, daß die dunklen Elemente vielleicht vertrocknete Kernkeulen sein könnten, solche, die auf Hirschtrüffeln wachsen.

    Kandiertes Obst war mir sofort klar, aber ich haderte mit der Sorte u landete bei Ananas. So: Eine Nullrunde und einmal 5 Punkte...bis jetzt hab ich nur die richtig, die eh alle haben...tjä...

    Hier war ich aufgrund der Hinweise lange Zeit beim

    Agaricus subrubescens / Mandelpilz oder auch Sonnenpilz.

    Er ist ein Zucht- und Heilpilz.

    Aber obwohl die Pvääle passgenau waren konnte ich es mir dann doch nicht vorstellen und bin schließlich Seite für Seite durch die "Funghi of Temperate Europe" gegangen.

    Ein Glück! ==Gnolm15

    GENAU das Bild hat mich auch überzeugt! ==Gnolm8

    Okay, danke für die Info! Ich dachte erst, Nobi meint einen Pilz mit "Marzipan" im Namen.

    Ich hatte gelesen, der Riesenchampi riecht eher nach Anis - das wird bei Pilzbeschreibungen zwar oft mit Marzipangeruch gleichgesetzt, aber ich persönlich finde die beiden Gerüche gar nicht gleich. Womit wir wieder beim weiten Feld der Pilzgerüche, Geruchsvergleiche und persönlichem Geruchsempfinden sind...==Gnolm4

    ==Gnolm16


    Zu dem muß ich nobi_† mal was fragen: Du hattest zur Nr. 4 was gephählt mit "Spezialität aus Lübeck". Riecht der nach Marzipan, oder hattest du einen anderen im Sinn, oder war der Hinweis gar nicht für die 4?


    (...) Und die Katze soll nicht so trampeln !!

    Gnüße

    Gnobet

    Gnnnihihiiii! Wars spät gestern? Bzw. früh heut moin?

    Meista Gnooooooobat! Gemoje und Prost Neujahr!

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    ...ja die Idee der Squamanita von Pablo und Eberhard hatte was. ...

    Auf diese Weise habe ich diesen seltsamen seltenen Pilz überhaupt erst mal kennengelernt.

    Allerdings war ich genauso skeptisch wie Grüni. Und dann hat Eberhard uns zum Glück erlöst. ==Gnolm8

    Nur, die Skepsis hat mich zwar vor der falschen Lösung (ebenfalls inklusive Kennenlernen dieses interessanten Pilzes) bewahrt, mir aber noch lang keine richtige beschert - ich nahm dafür einen Joker!

    Ooooohhhhhhh...nach sowas hab ich ja garnet geguckt. Hatte die Abgestutzte Herkuleskeule. Und zwar ziemlich früh, und war mir auch ziemlich siecher! Schad. Die erste Nullrunde...von wahrscheinlich sehr vielen diesmal. ==Gnolm6

    DER GNOLMENCHOR! GENIAAAAAL! ==Premiere

    Was singen sie da aus voller Brust? Gnolmivent-Lieder? Gnistmas-Gnarrols? ...."änd e gnolmy nju jier!" Jetzt weiß ich endlich, was Hessegnolm da für Töne von sich gegeben hat in der letzten Zeit - er hat im Keller geübt! Und ich dachte, der Ärmste hat Bauchschmerzen von den vielen Keksen...

    ==konfetti