Beiträge von Grüni/Kagi

    mir zumindest ist in echt, in meinen Büchern, im Internet kein anderer Pilz begegnet, der im halbjungen Zustand SO aussieht. Mit diesen langen Zipfelchen. Wenn es noch einen gibt (also nicht gerade auf sowas wie dem entlegenen Pazifik-Atoll Rango-Dunga), bitte zeigen!

    Vielleicht nicht genauso, aber doch ziemlich ähnlich



    https://www.boletsdesoca.com/e…tropharia-rugosoannulata/

    Ei doch ganz genauso, das isser doch, bzw. sein spanisches Double... ==Gnolm4

    Danke für das Geschenk! Da gab es echt kein Vertun; mir zumindest ist in echt, in meinen Büchern, im Internet kein anderer Pilz begegnet, der im halbjungen Zustand SO aussieht. Mit diesen langen Zipfelchen. Wenn es noch einen gibt (also nicht gerade auf sowas wie dem entlegenen Pazifik-Atoll Rango-Dunga), bitte zeigen!

    (...) Eine Frage habe ich aber noch: In einigen Posts wurde auf ein Pilzbuch "FoTE" verwiesen, kenne ich nicht, könnt ihr mich bitte aufklären?

    Hallo mycologicus,


    der Titel wurde dir ja schon von Tuppie und sarifa genannt. Hier verlinkt habe ich dir meine Buchvorstellung, nachdem ich sie mir damals gekauft hatte.

    Es sind wirklich tolle Bücher, und je länger ich sie habe, desto mehr weiß ich sie zu schätzen. Aber sieh selbst...


    Mensch Grüni! Zweihundervierzig! Punkte. Unglaublich. Ich teile Sarifas Eindruck, du wirktest sehr souverän. Warst du ja auch. Ich glaube ja, weil du dieses Jahr deinen Kopf mehr geschont hast :gkopfwand:

    LG Mimimichael

    Danke mein lieber Bruder im Geiste! (Mimimiiiii) Und daraus folgt: DU BIST UNTER DEN ERSTEN 10!!!!!

    Da heißt's bald :ghurra: statt :gkopfwand: !

    Ausgemimiiit?...ochnööö...ich finde, wir fahren damit noch ganz gut!?! :gzwinkern:

    ==Gnolm16 ==Gnolm16 ==Gnolm16

    Ich freue mich! Die Punktzahl ist wirklich super! Persönlicher Rekord! Und Platz 11 ist für eine alte Fassenachterin wie mich doch ideal...🥳🥳🥳

    Danke an alle Phähler, Supporter, Mitspieler, Spaßmacher, gute und böse Mächte, Tuppie Gnolmenfeder, Groszingnolm, die Gnolmenschar, den Hessegnolm, Engelchen für die entzückende Urkunde und vor allem CRATIE UND HANS, das Dreamteam der Rätzelmeister!

    ==Gnolm8 <3 ==Gnolm8 <3 ==Gnolm8


    Jajaaaa, eine Plazierung unter den ersten 10 wäre auch schön gewesen...dahin ging auch meine Plazierungswette auf 9, die ich nun um 2 Plätze versiebt habe. Aber mit so einer Punkte-Explosion wie diesmal hat ja auch keiner gerechnet...

    Ein paar unnötige Fehlentscheidungen und Schnitzer hab ich mir wie immer geleistet, und der Rest ist halt einfach KeiAHNUNG! ==Gnolm23

    Als ich die Vorahnung vorhin äußerte, war rein rechnerisch nicht mehr viel Spielraum, höher zu kommen, daher...🤷🏻‍♀️

    eberhardS Wow. Klar, Erlkönig. Auch ein toller Phal. Leider habe ich den nicht kapiert und später dann ganz abgeschrieben, weil Grüni schrieb, dass ihre Fortführung phalfrei sei. Das habe ich dann auch auf deinen Teil bezogen. Obwohl ihre Weiterführung auch zum Erlkönig passt. Hat sie vielleicht selbst nicht als Phal erkannt.

    Hallo Suku,


    Unkis Erlkönig hatte ich natürlich erkannt u deshalb einfach als Gedicht passend fortgeführt. Da hatte ich die Narrentasche auch schon. Daß er auf die Erle damit hinweist, war mir klar.

    Meine Fortführung enthielt aber tatsächlich keine expliziten Phähle auf irgendwas mehr.

    Joker==Gnolm17 = Narr ==Gnolm17

    Damit habe ich tatsächlich versucht, die Narrentasche zu phählen. Der Post lautete so:


    "Das Dingen wird wohl ein Joker-Kandidat...♥️♣️♦️♠️ (auf meinem Handy gibt's leider kein Joker-Emoji mehr) Edit: Ich korrigiere mich...ich glaub, ich hab's! Man muß nur den richtigen Suchbegriff eingeben..."


    Der Suchbegriff sollte dann "Narr" sein. Die Kartenfarbensymbole sollten auf den Karten-Joker, der ja eine Narrenkappe trägt, hinweisen.


    (...) Weil die beste Sozia von allen heute Geburtstag hat, kommt das zeitlich nicht so gleichmäßig wie sonst, sondern etwas bunter daher.

    Das müsst Ihr mir nachsehen. (...)

    Na, dann feiert mal schön! Verwöhne und beschenke Frau Nichtschonwiederpilze und gratuliere ihr von mir unbekannterweise ganz herzlich! 🥂🎁💐🎂🥳

    ==Gnolm16

    Ja, der ist wirklich schön. Leider noch nie selbst gefunden. Aber ich habe ihn an seinen Hutstrukturen gleich als Dachpilz erkannt, und da er so wunderschön quietschgelb ist, konnte es nur der eine sein...

    Anscheinend werden die mit drei Flecken geboren und sehen dann so aus wie Lerchenkükenschnäbel, aber verlieren den dritten Fleck nach mehreren Tagen, es sei denn, sie sind untergewichtig. Dann verschwindet der dritte Fleck später, und es wird vermutet, dass das ein Zeichen für die Eltern ist, dass dieses Küken mehr Futter braucht.

    Ha!

    Da hatte ich mich zunächst von Hans' angeblichem Phahl leiten lassen, da ich den Pilz gar nicht kannte.


    Ich dachte, er meint, je länger man hinguckt, desto besser sieht man ihn.


    Das bezog ich auf das zuerst schwache Leuchten des Ölbaumtrichterlings, das man immer besser sieht, je mehr die Augen sich an die Dunkelheit gewöhnt haben!

    :gschock:

    Mit dem Bild dazu war ich bis kurz vor Schluß sogar ganz zufrieden! Zum Glück zog ich noch den Joker.

    Der nächste ist auch einer meiner großen Wackelkandidaten....da bin ich auch sehr gespannt.

    Den hatte ich zu guter Letzt gejokered, weil ich mir - zum Glück - später absolut unsicher war. Ich las Hans' Bemerkung "Der Nächste ist nur scheinbar schwierig, je länger Ihr ihn betrachtet, desto schneller findet Ihr ihn" ebenfalls als Hinweis. Als was ich den interpretierte, erzähle ich, wenn er gelöst ist... ==Gnolm9

    Auf jeden Fall stelle ich fest, daß die Küken vieler Vogelarten solche "kleinen Monster" im Schnabel haben. Nicht alle mit Punkten, die wie Gesichter aussehen, aber es scheint die Vogeleltern zum Füttern zu animieren. Wieder was gelernt im APR!

    ==Lehrer

    Mmmm...tja, ich war mir SOOOO sicher mit den Küken der Feldlerche. Die haben auch so ein komisches kleines Monster im Schnabel. * Schade, mit dem hatte ich ganz fest gerechnet. :gheulen: Bin gespannt, ob es sowas wie Gattungspunkte gibt... :gkopfkratz:


    *sieht man zB hier:

    Quelle:

    Die Feldlerche – Vogel des Jahres 2019 – in Süd-Niedersachsen: Vom Himmel in den Abgrund der Roten Liste – Arbeitskreis Göttinger Ornithologen


    Wenn man das Bild findet, und es steht Feldlerche drunter, sucht man (als Nicht-Ornithologe) doch nicht weiter, ob es noch nen Vogel mit so einem verrückten Schnabelinneren gibt!!! ==Gnolm4


    Ich war mir da so sicher, daß ich den sogar gephählt habe: Um überhaupt auf die Vogelschnäbel hinzuweisen, legte ich Suku nochmal Naans Phahl mit den hungrigen Kindern nahe, und schrieb dazu, er "solle die Naan mal besuchen", das "werde ihn auf den Boden der Tatsachen zurückholen", da ja die Feldlerche ein BODENBRÜTER ist. Der Phahl war also halbrichtig, sozusagen falsch-richtig... ==zucken