Beiträge von Grüni/Kagi

    Daaaanke fürs Zeigen, lieber Lupus! Wunderbare Fotos von wunderschönen Pilzen! Diese Faaaaarben!

    Ich bin des Neides voll und hoffe um so mehr, daß ich es zum nächsten Saftlingstreffen wieder schaffe...Naja, Family geht halt vor.

    Bin gespannt auf eure weiteren Fotos, Bestimmungen und Geschichten rund um "unsere" Saftlingswiese... ==10

    Ich mache hier mal mit. Das Bild ist schon etwas älter; entstanden mit einer analogen 6x17 Panoramakamera. Für die denen das nichts sagt, habe ich unten mal den fotografischen Prozess in aller Kürze skizziert.


    43215881474_e066f482b4_o.jpg

    Ein bestimmt wunderschönes Bild...leider kann ich es nicht richtig anschauen. ☹️ Im Handy sind Fotos ja generell arg klein, und leider konnte ich dein Foto nicht öffnen, um es zu vergrößern. Links funktionieren im Forum momentan nicht.


    Edit: Ich korrigiere; die meisten Links funzen nicht - manche schon. (Konnte heute einen im Beitrag von LilaAuster öffnen: Whiskey Fungus)

    Edit 2: Jetzt wollte ich den Link nochmal öffnen, da ging es NICHT MEHR! Also hat man einmal öffnen frei und dann wird es gesperrt? Komisch - im Sinne von seltsam.

    Ich habe eben mal nach Nebelkappen gesucht. Die Bilder dazu, die ich gesehen habe, haben alle längere Stiele als die, die ich gesehen habe. Meine haben ziemlich kurze Stiele

    Da könntest du schon Recht haben; Nebelkappe war halt meine erste Assoziation, ohne mich festzulegen. Die Wuchsformen sind abgesehen davon auch variabel. Und Oehrling hat ja schon geschrieben, was es noch alles sein könnte!

    Hallo Botschafter-Thomas,

    ich drücke dir - nein, uns allen - feste die Daumen, daß das Gebiet noch geschützt werden kann!

    Doch angesichts gefällter Bäume, Markierungsstäben und großer Maschinen sinkt meine Hoffnung.

    Traurig, daß ich wahrscheinlich verpaßt habe, jemals diese Wiese, die so nahe ist, in voller Pracht zu sehen...

    Ich hoffe dennoch, daß dein Engagement nicht umsonst gewesen sein wird! ==Pilz22 ==Pilz24 Danke dafür!

    Danke für eure Diskussionsbeiträge!


    Also für mich kristallisiert sich das jetzt so raus, daß man Herstellung, Verkauf und Konsum dieses Zeugs momentan nicht gesetzlich verbieten kann, solange es so deklariert wird, wie Sabine und Daniel oben zitierten.


    Nicht erlaubt ist, diese Produkte als Lebensmittel zu bezeichnen und dies offen zugänglich in Automaten oder Läden anzubieten, wenn ich es richtig verstehe.


    Was für mich subjektiv gar nicht geht, ist, solche Produkte bunt und lustig aufzumachen, so daß sie mit Süßwaren für Kinder verwechselt werden können.

    Hallo zusammen,

    ich weiß die Antwort auf meine Frage wahrscheinlich, aber ist es irgendwie möglich zu sagen, ob das eine Eichenzunge sein könnte? Große Fruchtkörper in etwa 5m Höhe an einer großen alten Eiche.

    Hallo Schrumz, meinst du damit einen Leberreischling? Oder ist "Eichenzunge" was anderes? Kenne den Namen noch nicht.

    Hallo Sabine,

    da hast du bestimmt Recht - leider kann ich meinen selbst gesetzten Link nun plötzlich nicht mehr öffnen, um nachzugucken. ==Gnolm21 Kannst du ihn noch öffnen?

    LG, auch Sabine ==Gnolm7

    Shroom! Hallo Christopher,

    daß das sehr hochgepuscht wurde, ist mir schon klargewesen. Trotzdem ist es hochgefährlich, wenn es sozusagen "sichtbar" in einem öffentlich zugänglichen Automaten angeboten wird.

    Die Verpackung solcher Produkte sollte vllt auch nicht so bunt und lustig daherkommen, daß man denken könnte, es seien Süßigkeiten für Kinder.

    Möchte nicht wissen, wieviele Eltern dieses Halloween ihren Kindern ALLE GUMMIBÄRCHEN u.Ä. weggeschmissen haben, weil sie auf diese Schocknachrichten kopflos reagiert haben. Dabei braucht man bei originalverpackten Ha...bos, La.....mis oder Tro..is wohl keine Bedenken zu haben. Da müßte einer sich ja sonst SEHR VIEL Mühe machen, die Muscimol-Gummis in so eine Tüte zu praktizieren und diese wieder so verschließen, daß es echt aussieht...

    Hallo alle,

    habt ihr DAS schon gehört/gesehen?

    Wenn ein Erwachsener sich solches Zeug bewußt kauft, ist eine Sache...eine andere ist es, solche Gummis unter "normale" Süßigkeiten zu mischen, so daß evtl. auch Kinder diese essen könnten. Hat hier ziemliche Wellen geschlagen. Man hofft, daß niemand sowas als absolut nicht witzigen "Prank" macht!

    Hallo Zühli, weder die älteren Exemplare am Wuchsort noch die entnommenen haben (nach Tagen) gegilbt. Spricht das nun gegen T. scalpturatum? Und könnte das dann doch für T. terreum sprechen? Oder was ganz anders?

    Ein netter Fund bei den Herbsttrompeten: Eine schwarze Rose. Sowas hatte ich auch noch nicht.


    Wow! Sowas Wunderschönes wie diese "Schwarze Rose"! Habe ich noch nie, auch nicht auf Bildern, gesehen! ==10

    Aber...

    Die Natur bringt ja oft bei ganz verschiedenen Lebewesen ähnliche Formen hervor, und so dachte ich sofort an diese hier:


    Gesehen im Neuen Botanischen Garten Marburg. Es handelt sich meines Wissens um eine Zuchtform der Königsbegonie, Begonia rex "Escargot". Ich finde sie einfach toll und fotografiere sie jedesmal, wenn ich dort bin.

    Hallo Grüni,

    "Lepistchen nüdchen"

    wenn der Zwerg auch nach dem gerochen hat wird es schon einer sein. Als Sparringspartner dieses Zwergs gibt es noch Lepista sordida. Die riechen aber eher muffig.


    VG Jörg

    Hallo Jörg,


    diesen einen einsamen kleinen FK habe ich nicht entnommen, um dran zu riechen, und bücken kann ich mich nicht mehr so tief! Ich lasse ihm lieber die Chance, auszureifen u auszusporen.

    Ich gehe nur davon aus, daß es wieder Lepista nuda ist, weil diese Art schon dreimal in meinem Garten aufgetaucht ist. Was L. sordida natürlich trotzdem nicht ausschließt; danke für den Tipp.


    Übrigens, obwohl ich ja gesagt habe, es muß nicht alles bestimmt werden, bin ich nu doch neugierig...Hast du dir irgendeine Meinung zu den Pilzchen am Baumstumpf (Art 2) und dem weißen Einzelgänger (Art 1) gebildet?