Liebe Heide, einen mußt du noch!
Beiträge von Grüni/Kagi
-
-
Ach, ich weiß!
Erst nach dem zweiten Bild weiß man daß du hier keinen ... zeigen kannst.
Somit ist es der ...
Kann es sein, daß du
oder
? Ich jedefalls bin
!
-
Hallo Gerald,
gibt's den Namen oder hast du den gerade erfunden?!?
-
Danke Beli, für deine Antwort. - Irgendwie hatte ich in deinem Beitrag den Eindruck gewonnen, du hättest von denen keine mitgenommen und die seien jetzt alle vom Mäher plattgemacht worden. Da habe ich wohl zu viel hineininterpretiert...
Bin gespannt auf die Raritäten in deinem nächsten Bericht!
-
Oaaah beli, das ist ja echt ein Angriff auf die Seelenruhe eines jeden Pilzfans! Wahnsinn!
Superfunde, ich wünsch dir und den Deinen "Guten Appetit!"
Toll, das Pilze-Namens-Mosaik für Tuppie!
Noch 'ne Frage an dich (oder auch die anderen): Sind die Hexenröhrlinge nix zum Ernten bzw. Essen?
-
Das wäre ganz entzückend!
-
Oooaaah! Wiiiie süß! Na denn Prost und viel Glück!
-
Uiui,
da müssen dringend die Epilierer dran...
Hallo Rudi,
tscha, geht doch nix über so'n schönes männliches Stachelbeerbein...
-
-
Na, dann hau ich ihn jetzt raus:
Das erste Cooperations-Rätsel von Craterelle (Idee) und Grüni (Zeichnung):
Lösungsvorschläge bitte per PN (Konversation) an mich (KeiAhnungGrüni/Grüni/Kagi)!
Die Lösung hier im Spoiler, damit eventuelle spätere Zufallsleser auch noch mitraten können:
VEILCHEN-RÖTELRITTERLING (Lepista irina)
-
-
DAS NENNST DU EINFACH?!?
Nordlichter, Rheinländer?
-
...naja, eigentlich müßtest du das Schnarcherinnen-Zimmer auch schon rot machen. Woanders können wir nicht mehr hin, denn Tuppie und ich sind "Montagsleute" und Anja, Tuppie und ich eben Schnarcherinnen. Männliche Schnarcher müssen zu Mausi ins Kaminhaus!
-
Liebe keiAhnungGrüni und Tuppi,
besten Dank noch einmal für Euere freundliche Hilfe.
Moin Szivas,
gerne doch, anscheinend hat es ja was gebracht!
Dann bist du jetzt vielleicht wieder ab und zu im Forum zu sehen?!?
Allerdings auch für mich hat nun das Leben entschieden; leider bekam ich einen wichtigen Auftrag ausgerechnet für die Zeit, die ich wahrnehmen muss.
Herzlichst
Szivas
Das ist schade!
-
Hallo Maria,
tolle Live-Aufnahmen aus dem Spinnennetz!
Die Ringelnattern...einfach wunderschön! Ich habe leider noch nie welche in freier Wildbahn gesehen.
-
Hallo, Irmtraud,
dafür tappe ich total...
-
Oooh ja, ich erinnere mich noch an den ominösen ziegelroten ... äh was war'n das überhaupt? Risspilz? Nee...Lackpilz.
-
... und erstmal die letzte von mir, Ideen sind alle.
Ich könnte ein paar Runden übernehmen.
...bin gespannt!
Nächste Woche kommt dann noch eine Koproduktion von Craterelle und mir.
-
Hallo Sheila,
erstmal Guten Tag und herzlich willkommen im Pilzforum.eu!
-
Oooaah, diese China-Schuhchen habe ich in den End-70ern und 80ern geliebt!
Trug welche zu Cordlatzhose mit Buttons ("Frieden schaffen ohne Waffen", "Atomkraft, nein danke" etc.) und altem Spitzenhemd...
-
Hallo Szivas,
solltest dich vllt. doch einfach mal durchs Menü des neuen Forums hangeln. Ganz von selbst kommt natürlich nix. Man muß ein wenig Zeit investieren. Es könnte nämlich sogar sein, daß es dafür dort irgendwo eine Einstellung gibt, daß man E-Mails bekommt. Aber das mußt du dann eben in deinem Account einstellen!
Den aktuellen Stand der Dinge des Nordtreffens siehst du hier im Thread, wenn du die letzten Posts liest.
Was heißt "dem reinen Zufall überlassen" ? Jeden Tag einmal kurz ins Forum gucken, dann siehst du schon, ob du eine PN ("Konversation") hast. So, wie du deine E-Mails ja sicherlich auch täglich checkst, um zu sehen, ob's was Neues gibt. Das ist schon der ganze Aufwand. Wir anderen tun es doch auch...
-
Wie üblich bin ich gleich mal auf einen fahrenden Zug mit aufgesprungen...ob's da im Speisewagen Wurstsalat zu essen gibt, werden wir sehen.
Wenn nicht, kommen vllt doch meine ersten (völlig unkommentierten) Ideen zum Tragen...der Joker wird's zeigen!
-
Moin Marion,
schöner Bericht, schöne Funde! Und gute Idee, den Fruchtkörpern bessere Aussporgelegenheiten zu geben. Die Astgabellösung find ich klasse!
Steini mit Aussicht...
Wenn ich bei mir im Garten Pilze finde, oder welche von woanders zum Bestimmen mitgebracht habe, gehe ich nach dem Fotografieren, Aufschneiden etc. ähnlich vor. Und wenn ich einen Sporenabdruck gemacht habe, wird der nach dem Bestimmen nicht in die Tonne gekloppt, sondern in den Wind gepustet...🗣💨
-
jaaaa, ich gebs zu, ich zögere hier sehr vor mich hin...
-
Hallo Norbert,
ich schätze, daß es zu der Zeit, als der Name vergeben wurde, einfach nachts noch "richtig dunkel" war, also eben keine Lichtverschmutzung, keine Taschen-, LED- oder Handylampen, keine Stadt irgendwo im Hintergrund...und die Augen der Beobachter waren es mehr gewöhnt, im Dunkeln sehen zu müssen und konnten sicherlich auch schwache Leuchtphänomene wahrnehmen. Der sprichwörtliche "dunkle Wald" war eben früher wirklich dunkel!