Beiträge von Grüni/Kagi

    Hallo Murph,


    war eben auf deiner Homepage! Schön, was du da so alles zeigst! Haben die HoBis dir geholfen?

    Manches (Startseite) geht vllt. noch ein bißchen holprig, aber mir hat es insgesamt gut gefallen. Gut, daß es nicht irgendwie kompliziert ist; man kann alles schnell finden.

    Alles gut, Ricky, das schrieb ich dir ja schon. Du hast keinen Fehler gemacht, und eine friedliche, fachlich-sachliche Diskussion kann doch sehr interessant sein. Ich möchte deine Posts jedenfalls nicht vergessen, sondern habe im Gegenteil vieles daraus lernen können, genau wie bei Hassi und Schupfnudel.

    Das Wort kam tatsächlich in deinem Text vor, aber vllt. habe ich es überbewertet.

    (...)


    Warum diese Diskussion um Foto-Stacking? Das ist eine von sehr vielen technischen Möglichkeiten, die uns heutzutage dabei hilft, unsere fotografischen Ziele zu erreichen. Beispielsweise bei meinem Oktober (2) -Foto: Ich hatte das Ziel, die Vorderkante aller drei Pilze scharf zu bekommen. Also machte ich drei Fotos und fügte sie zusammen. Anstatt diese einfache Technik zu verdammen freue ich mich darüber! Wie auch über so viele andere Möglichkeiten, die die modernen Kameras und Bearbeitungsprogramme mir bieten. Wenn aber jemand mit analoger Technik ein super Foto hinbekommt, warum nicht? Es zählt nur das Resultat...


    (...)

    Wieder mal Traumbilder, die zu Recht Traumflieger-Gutscheine gewonnen haben!

    Die "Lilanen" liebe ich besonders...

    Hallo Grüni,


    nur kurz und um das klarzustellen: Meine Gedanken bezogen sich überhaupt nicht speziell auf Dich! Die Themen ziehen sich wie ein rotes Band schon seit Jahren durch den Wettbewerb. Ich meine niemanden persönlich!

    Achso Ricky, dann ist ja alles ok. Dann habe ich dich mißverstanden...==Gnolm23

    Daß das vorher kritisiert wurde, hab ich nicht so mitgekriegt, da war ich noch nicht dabei. Ich wollte mit meiner harmlosen Idee auch nicht irgendwas wieder aufrühren...==Gnolm7

    Hallo Ricky,


    ich stimme dir doch vollkommen zu! Von "verdammen", wie du schreibst, ist doch nirgends die Rede gewesen. Und ein schlechtes Gewissen ob deiner tollen Ausrüstung brauchst du gewiß nicht zu haben; im Gegenteil, sei stolz auf deine Fotos!

    Da hast du mich, glaube ich, gründlich mißverstanden. Stacking und sonstige Foto- und Bearbeitungstechniken stehen hier keineswegs zur Diskussion oder gar in der Kritik! In keinster Weise!

    Auch Chorknabes Post, der ja der Ausgangspunkt war, habe ich nicht so sehr als Kritik, sondern eher als Feststellung empfunden.

    Ich persönlich finde die Fotos der Wettbewerbe absolut g..l und habe da auch immer wieder Lieblinge dabei, die ich mir zB sofort an die Wand hängen würde. Ich staune auch immer wieder, was - sagen wir mal - engagierte Laien an Foto-Kunstwerken hervorbringen und wie hoch hier der Standard ist!

    Ich meinte nur, daß ich es mal interessant und eine Herausforderung für die Fotografen fände, "Old school" zu fotografieren. Deshalb auch die Idee, dies, wenn überhaupt, nur direkt, also in einem Sonderwettbewerb zu vergleichen...Außerdem war es bis jetzt eben nur eine verrückte Idee von mir. Vielleicht findet das ja außer mir und vllt. Hassi oder teilweise Schupfnudel sowieso niemand interessant oder sinnvoll...

    Da mach dir mal keine Sorgen, Kozaki! Wenn er nicht bei Tuppie unterkommen kann, räumt ihm Hessegnolmi sicherlich noch ein Plätzchen in den unergründlichen Tiefen meines Kellers ein!

    Man munkelt, dort seien auch das Bernsteinzimmer und der heilige Gral zu finden...in den untersten Schichten ist bereits Erdöl entstanden, und in ein paar Jahren rechnen wir mit Diamanten.

    Er kann dort auch ruhig mal Schlagzeug üben; Blechdosen hab ich genug und hören wird ihn dort keiner. (außer Hessegnolm, aber das müssen sie dann untereinander regeln...)

    Keine schlechte Idee, aber letztlich kann man es ja kaum nachvollziehen, ob nun hinterher bearbeitet wurde oder nicht. ;)

    Wenn da gut gearbeitet wurde, merkt das kein Mensch.


    LG.

    Wahrscheinlich nicht, aber da würde ich mich auf die Ehrlichkeit der Teilnehmer verlassen.

    Und eine RAW out of Cam sieht bei mir grundsätzlich scheiße aus. Ich muss zumindest einige Standardeinstellungen bei mir nach dem Knipsen drüberlaufen lassen um die Eigenheiten der verschiedenen Objektive auszubügeln.


    LG.

    Gerade das wäre m.E. mal interessant!

    (Nicht daß ich von all den technischen Vorgängen, die du da aufzählst, auch nur die Hälfte verstehe...)


    Denke daher, dass das relativ schwierig würde jegliche Bearbeitung auszuschließen. Mal ein Sonderthema ohne Focus-Stacking fände ich aber auch ganz nett, wobei man das ja durchaus auch mit einem Motto verbinden könnte (Motto: Unschärfeverlauf oder so). Oder es halt mal parallel zum normalen Wettbewerb als Sonderwettbewerb ohne Gewinne laufen lassen. Nur zum Spaß und Ausprobieren. Da müsste man halt schauen ob da pauschal Interesse bestünde und ob die Jury den Mehraufwand tragen wollen würde. Direkt an einem regulären Wettbewerb selbst würde ich das Fokus-Stacking nicht ausschließen, das wäre denke ich nicht fair denjenigen gegenüber die gerne damit arbeiten und dabei ja auch wirklich sehr gute Bilder produzieren.


    LG.

    Deine Ideen hier find ich gut. Z.B., sowas evtl. mal als Sonder- oder Mottowettbewerb laufen zu lassen. In die Richtung ging auch meine Vorstellung. Schaun wer mal, was die Wettbewerbsveranstalter JanMen und Craterelle davon halten, und die anderen Jurymitglieder!

    Oh, Hassi, du willst den Weg ganz zu Ende gehen...Chemo-Fotografie! Selbst entwickeln! Lang ist's her...Ob dafür noch jemand die Ausrüstung hat?!?

    Vielleicht genügt es auch, "konventionelle" Digitalfotos zuzulassen...==18

    Hallo Ralph, Lupus, Schupfnudel, Hassi,


    danke für eure Infos, ja, darüber habe ich gelesen. Habe mich auf verschiedenen Fotoseiten schlau gemacht und mir unter anderem die Erklärungen zu den verschiedenen Arten von "Bokeh", und wie es durch welche Objektive hervorgerufen wird, angeschaut.

    Stacking kenne ich auch noch nicht sehr lange. Eine ähnliche (gleiche?) Technik war mir nur aus Literatur über Deep-Space-Aufnahmen bekannt, die ebenfalls aus vielen Bildebenen bestehen. Spätestens aber, nachdem ich bei Forums-Pilzexkursionen "Stacker" in Action erlebt habe, weiß ich, daß das auf jeden Fall sehr aufwändig und zeitraubend und keineswegs einfach ist.


    @ Alle:


    Es wäre vielleicht mal interessant, einen Fotowettbewerb "Old school" auszurufen, bei dem nur Fotos "wie früher", also ohne Stacking, ohne "künstliches" Bokeh und ohne nachträgliche Bildbearbeitung zugelassen sind.

    Jaaaaa, das APR 2018 ist vorüber, und wie immer, seit ich daran teilnehme, gebe ich meinen Senf in Form von kleinen Zeichnungen und Fotobearbeitungen dazu...hier eine Zusammenfassung meiner diesjährigen "APR-Kunst":


    1.: Einige meiner Pilzengelchen sollen Engelchen (Angela) und mir selbst Mut fürs APR machen.




    2.: Schreipilz läßt in einer verzweifelten Phase des APR seinem Frust freien Lauf!




    3.: Die Sonne, die ich für Mausmanns Strandanfrage scheinen ließ...




    4.: Zuversichts-Pilzengelchen half mir bei Rätsel Nr.11!




    5.: Und dann kamen die Spatzen! Durch Naans Zitat angeregt, suchte ich das Spatzengedicht von Morgenstern raus und stellte es mit dieser Illustration im Lösungsthread ein. Die zweite Hälfte und die Spitzengruppe der Rätsler folgten immer dichter mit ihren Punktzahlen aufeinander, so daß sie wie die Spatzen auf dem Ast "kuschelten".


    Die drei Spatzen


    In einem leeren Haselstrauch,

    da sitzen drei Spatzen, Bauch an Bauch.


    Der Erich rechts und links der Franz

    und mittendrin der freche Hans.


    Sie haben die Augen zu, ganz zu,

    und obendrüber, da schneit es, hu!


    Sie rücken zusammen dicht an dicht.

    So warm wie der Hans hat's niemand nicht.


    Sie hör'n alle drei ihrer Herzlein Gepoch.

    Und wenn sie nicht weg sind, so sitzen sie noch.


    (Christian Morgenstern 1871-1914)





    6.: Der Ast reichte nicht mehr aus, die Spatzen müssen eine Pyramide bilden!




    7.: Noch 19 Spatzen im Rennen...daß der oberste die Naan sein würde, habe ich da schon geahnt!



    8.: Noch 15...Grüni wird gleich ihre Urkunde bekommen, der Ast schnellt nach oben!




    9.: Die 3 auf dem Siegertreppchen! Unglaubliche Punktzahlen wurden erreicht!

    Dazu gab es auch ein Gedicht.




    Die drei Sieger


    Auf einem seltsam-krummen Ästchen,

    da sitzen drei Rätzler, dicht an dicht.


    Das Ästchen, das ist ihr Podestchen,

    sie haben gewonnen und freuen sich!


    Sie haben das APR gerockt,

    und sicher nicht immer zu Hause gehockt!


    Sie kennen sich mit Pilzen aus -

    dazu muß man halt öfters raus!


    Sie sitzen beisammen, ziemlich dicht,

    doch so hoch wie die NAAN sitzt keiner nicht!


    Sie ist einfach super, ja, das ist Magie -

    Euch Dreien ein "Juhuuu" von eurer "K(n)agí"!



    10.: Bei Rätsel Nummer 9B haben ja viele an eine Hundsflechte als Lösung geglaubt...ich konnte beweisen, daß es sich um eine von mir neu entdeckte Süßwasser-Nacktschnecke handelte.



    Übrigens seht ihr hier jetzt ein recht gutes Foto von Grüni's Pinkfarbener Edersee-Prachtnacktschnecke (Hypselodoris rosea grünii var. lacus-ederensis). In Teilen ist es leider ein wenig unscharf.

    Nun könnt auch ihr die Pracht dieses seltenen kleinen Weichtierchens bewundern. Besonders die Fühler sind zu beachten, da Norbert diese für sein Rätselbild ablichtete!

    Beschreibung siehe hier: APR 2018 - Die große Auflösung



    11.: Der Helvella-Engel wünscht frohe Weihnachten und verteilt im Wald die Pilzsporen...




    12.: In der Bastelecke zeigte ich diese selbstgebastelte Krippe. Das (Eichel-)Hütchen des Drummerboy wurde als Phahl für Nr. 2B verstanden.




    13.: Zwischentief beim Rätseln: Nach dem Lauf in den ersten 2/3 lief es bei mir im letzten Drittel nicht so gut...




    14.: Die Stunde der Wahrheit schlägt...die Lösungsliste muß endgültig raus!




    15.: Freu-Pilzi freut sich schon mal, daß alles geschafft ist...




    16.: ...und es beginnt sogar zu hüpfen, als Grüni ihre Urkunde mit einem Super-Platz 15 mit sagenhaften 230 Punkten bekommt!




    Ich hoffe, es hat euch ein bißchen gefallen, wie meine kleinen Freunde das APR unsicher gemacht haben!

    Hallo Lukas,

    auch von mir ein herzliches Willkommen in diesem tollen Forum! ==Pilz25

    Du wirst hier wirklich unheimlich viel lernen können, aber auch sehr viel Spaß haben! Du kannst rätseln, wetten, dich zu Treffen "in echt" verabreden, bei Fotowettbewerben mitmachen, Pilzgedichte schreiben oder lesen, dich künstlerisch mit Pilzen befassen...und vor allem: Hier wird jede ernst gemeinte Pilz-Anfrage, und wenn sie dir noch so "dumm" erscheint, beantwortet und fachgerecht eingeschätzt. (Online kann es natürlich keine Essensfreigabe geben.) Wir haben unheimlich kompetente Mykologen hier, und die sind auch noch nett!

    Also viel Spaß!

    Hier drei meiner kleinen Pilzfreunde:


    P.S.: Schöne Vorstellung!

    P.S.2: Wir haben sogar eigene (von Mitgliedern selbst entworfene) Pilz- und Gnolm-Smileys! Was Gnolme sind, wirst du sicherlich noch erfahren...==Gnolm7

    P.S.3: In deiner Heimatstadt war ich auch schon mal...leider trinke ich kein Bier! ==18

    "Au Schüsssiiiii!"

    Hessegnolmi hat sich auch wieder in seine Schlafkisd verzogen...man hört ihn aber noch ein bißchen reuseln...vor sich hin babbeln: "APR aus is...schön waaa...Nolmi müd is...hat Gnüni viiiieeel holfe zu gnute Platz! Hessenolmi net nua Äppelwoi t'unke hat, ima Pizibilder guckt un mit annere Nolmis troffe"...(Gääähhhn...Grunz...Schnarch...)







    Hallo Chorknabe,


    wenn du den Bildgestaltungsstil meinst, bei dem das Hauptobjekt sozusagen freigestellt ist vor einem ausgeprägten Bokeh, dann hast du recht, denn es trifft auf alle Bilder dieser Auswahl außer "Mai" zu. Ob die jetzt alle gestackt sind, oder man diese Wirkung auch "mit einem guten Schuß" so erreichen kann, weiß ich nicht. Diese Art der Bildgestaltung scheint dem Betrachter, und damit auch den Juroren, jedenfalls zuzusagen.

    Moin Tuppie,


    da hab ich was gefunden:


    "tscharri(tscharre) gehen - kaputt (pleite) gehen", aus: "Deutsch-Österreichisches Online Wörterbuch. Community rund um Österreich und seine Dialekte."


    Ob's passt, muß der Habicht sagen!

    Hallo Grüni,


    meine Liste sah ähnlich aus, wenn auch nicht so erfolgreich als Deine.

    ==Gnolm7 Ja, Rasmik, das wird bestimmt nächstes Mal besser werden! Mir ging es jedenfalls so. 2016 hatte ich mit 115 Punkten und dem 30./letzten Platz angefangen, 2017 mit 178 P den 26. von 39 erreicht und diesmal...du weißt ja. Also wenn man dran bleibt, und es einem Spaß macht mit der Rätselei, kann man sich da peu à peu steigern.

    Und ich sehe jetzt überall einige der Pilze aus dem APR hier in verschiedenen Berichten. Wenn man sie einmal so intensiv kennengelernt hat, vergißt man sie nicht mehr!

    Aaaarrrgh! Wenn ich DEN Thread mal eher angeschaut hätte, hätte ich die verd..... 9B Des APR lösen können! (Flechte mit "Blüten") Das gibts doch net! Da hab ich nicht rechts und nicht links geguckt und überall nach der Lösung recherchiert, und einen Tag vor Abgabeschluß hätte ich sie hier sehen können! :gkopfwand:


    Übrigens tolle Pilze, natürlich besonders die blauen! Die würd ich gerne mal in echt sehen! :gzwinkern:

    Hallo Ingo,


    Das ist ja auch net schlimm, ich wollte es halt nur wissen. Außerdem sollte man ja die besten zur Abstimmung geben, und da den keiner kapiert hatte, war es eben kein guter. Bzw ich war wohl die einzige, die den gut fand! :grotwerd: Damit kann ich schon leben...:gheulen:

    Das neue Procedere für die Phahlwahl, das du da vorschlägst, hört sich sehr gut an. Auch daß nur Abstimmberechtigte wählen können, also Teilnehmer und regelmäßige Tribünensitzer, da sonst das Ergebnis evtl. auch verfälscht werden könnte. Capt'n Picard würde jetzt sagen (während er sein Shirt glattzieht): "Machen Sie es so!"

    Seit wann kann man in Abstimmungen übrigens sehen, wer für was gestimmt hat? Ich finde das, je nach Abstimmungsthema, eigentlich nicht so angenehm. Könnte für den einen oder anderen auch mal kränkend oder peinlich sein...Oder ist das, damit man sich nicht selbst wählt?