Beiträge von Grüni/Kagi

    So. Wann geht's hier weiter?


    by the way...Climbys "Multimediale Joker" wären auch was für den "Wer bin ich"-Thread! (Den wir bald wiederbeleben werden, gelle, Cratie?!? :gzwinkern:)

    Hallo Heidi,


    danke für deine Tipps!

    Ja, in die Grüne Sauce gebe ich auch ein Löffelchen "normalen" Senf...wie gesagt, Bärlauch wär mir da zu dominant, aber wie du schon richtig schriebst: "Alles Geschmackssache!" ==Pilz27==Pilz25

    Whooaaaa, war das knapp! Hab es ca. 1 Std. vor dem Joker endlich geschafft, meinen ersten Tipp abzugeben! Und der ist vllt. sogar richtig...Uiiiii...8|

    :) Tja, von allem etwas spielen wär weniger das Problem als a) die Zeit und b) die Wegstrecken zum Proberaum :):)

    Aber meine Zeit auf der Bühne ist erst mal vorbei. Zu viele Backstage-Partys und Thunderstruck:lightning:....

    Jaaa, das mit der Entfernung ist klar...aber zumindest bei jedem Forums-Pilztreffen sollte es Musik geben! Bei denen, die ich bis jetzt besucht habe, haben wir - mal mehr und mal weniger - Musik gemacht. Spontan und improvisiert halt...:gbravo:

    Hallo Heidi,


    ==Pilz27...das hört sich ja lecker an und sieht auch lecker aus...und gar nicht so schwierig, wie ich mir die Herstellung von Senf immer vorgestellt hatte! Wieviel Bärlauch hast du verwendet? Da steht keine Mengenangabe in deinem Rezept.

    Muß ich unbedingt mal nachmachen. Wie bewahrst du es auf? Gekühlt, vermute ich, da es ja nicht erhitzt ist.

    Kann ich mir als Alternative zur "Grie Soß" zu Ostereiern vorstellen. IN der grünen Soße wäre mir der Bärlauch vermutlich zu sehr vorschmeckend, zu "knoblich". Die sieben Kräuter der tradtionellen Frankfurter "Grie Soß" müssen sehr ausgewogen sein...

    Eier mit Senfsauce kenne ich auch und koche es ab und zu. Ein schönes Gericht der klassischen deutschen Hausmannsküche.

    Daaaa tun sich ja äußerst interessante Dinge auf! Wollten wir nicht neulich schon ne Pilzforums-Band gründen? Wird nur schwierig mit der Musikrichtung - da müßten wir von allem etwas spielen! ==Pilz23==Gnolm10🎶🎵🎵🎼🎹🎤🥁🎺🎷🎸🎻


    Edith sagt: Nein, wir wollten zunächst einen Chor gründen, weil wir festgestellt hatten, daß viele hier aus dem Forum in Chören oder Bands singen/gesungen haben...aber eine Band ist noch tausendmal besser! Wir haben etliche Gitarristen/innen, einer und eine spielen auf jeden Fall Tin Whistle, Ukulele gibt's auch, schöne Stimmen en Masse...und Drummer haben wir, scheints, auch ein paar! :gwinken:

    Das kann natürlich sein...:gzwinkern:


    So. Hab jetzt einen Tipp abgegeben. Ist vielleicht følliger blødsind...aber einen Versuch ist's wert! ==Gnolm4

    Hallo Rudi,


    also ich jedenfalls KANN NICHT! Ich hab zur Zeit keine Ahnung...und die Andeutungen der anderen werd ich sicherlich erst verstehen, wenn ich den Joker sehe.


    @ Habicht: Der Auflösungspost ist da, wo auch das Rätselbild eingestellt wurde...ein paar Seiten vorher.

    Hallo PomPom,


    (welcome)

    Man lernt hier in diesem tollen Forum unglaublich viel über Pilze und supernette und kompetente Menschen kennen. Man kann sich austauschen, Rätsel und Fotowettbewerbe mitmachen, dichten und malen, eigene Pilzfunde einstellen, die Funde anderer bewundern und/oder kommentieren, und sehr viel Spaß haben.

    Wenn man Fragen hat, wird man geduldig und fachkundig beraten.

    Deine Vorstellung gefällt mir sehr gut, besonders:

    (...)

    Meine Sammelaktivitäten beschränken sich eher auf Speisepilze, wobei ich auch viele nicht-verzehrbare Gesellen sehr interessant finde und bestimme, betrachte und fotografiere.

    Die Beschäftigung mit unseren Freunden aus Wald und Wiesen ist für mich also keine reine "Fressangelegenheit", sondern der gesamte Organismus Wald in seiner Einheit fasziniert und beschäftigt mich.

    (...)


    (...)

    Hier im Forum wünsche ich mir Kontakt zu anderen Pilzfreunden für gemeinsame Pilzgänge. Der Mann ist oft genervt wenn ich stundenlang mit gesenktem Kopf bei unseren Touren

    schweigend auf den Boden starre um dann loszuspurten und zu verschwinden.... kennt Ihr. :haue:

    (...)

    Auch das wirst du, abgesehen vom "virtuellen" Kennenlernen, hier im Forum finden! Es hat sich ja schon einer (Oehrling) aus deiner Nähe gemeldet. Regelmäßig finden fantastische große und kleine Pilztreffen statt, und Kontakte zum gemeinsamen Pilze suchen können geknüpft werden.

    Und...ja, das kenne ich auch! Mein Mann ist zwar auch sehr naturverbunden und fotografiert gern, aber manchmal ist ihm mein auf-dem-Boden-rumkriechen und irgendwo-im-Unterholz-verschwinden auch zuviel...==Gnolm23

    (...)

    Rätsel 5, wenn ich mich nicht verzählt habe. Aufgrund etwas akuter Zeitnot, musste es mit der Rätselerstellung schnell gehen. Zum Glück hatte ich gerade dieses wirklich schwere Rätsel in petto.==Gnolm7==Gnolm10==Gnolm17 Die nächsten werden wieder etwas leichter; nur dazu muss ich mal mein Fotoarchiv erstmal durchpilzen. ;)


    l.g.

    Stefan

    Ups, dann hab ich mich wohl verzählt; ich dachte, der letzte wär schon Nr. 5 gewesen...


    Also sehr schwer...gilt eigentlich noch das ungeschriebene Gesetz, daß der Rätselpilz in den gängigen Werken zu finden sein sollte? (Laux, Gerhard, Bon)


    (...)

    Bin mal sehr gespannt, ob ihr den rausbekommt. Nach Möglichkeit hätte ich es dieses Mal gerne genau.


    l.g.

    Stefan

    Wie genau? Genauer als Artebene? Unterart? Varietät? Molekularebene? Subatomare Partikel?

    Heute (nee eigentlich gestern) hats hier

    1. gestürmt 💨

    2. geregnet 💦

    3. gewittert ⚡️

    4. gehagelt 🌨

    5. gesonnenscheint! ☀️

    ...alles dabei; sucht euch was aus!

    Und, heute abend auch noch mal Ausklingen der Fassenacht in der Schänke? Mr. Grüni und ich gehen ca. 20:45 nochmal hin...letztes Helau...

    ALSO STEFAN!!!! Herrrrrr Climbingfreak!

    Schaufel - Schippe - Schippling - Schüppling??!? Gehts noch? Ich dachte ja, Habichts Phähle im APR wären um 10 abstruse Ecken gedacht gewesen, aber das übertrifft alles! ==Gnolm4 Da sollen wir nu auch noch SÄGGS'SCH lernen...

    Da war ja meine Eckendenke logischer: Schaufelradbaggerverleih - englisch "geliehen"/"verliehen" = lent - Pholiota LENTA (Tonblasser Schüppling)


    Ooooh mann, ja, das war ja GESTERN! Ich bin definitiv etwas fassenachtsverwirrt!

    Dann ist es also unbemerkt an mir vorübergegangen...

    Daß man heute nix uploaden kann, ist klar, aber es hieß auch, man sieht heute keine Fotos und auch keine Avatare, aber ich seh noch Fotos und Avatare!??


    Zitat aus dem Aufruf:

    "An diesem Tag können in den teilnehmenden Foren keine Fotos oder Anhänge hochgeladen werden und die Diskussionsplattformen werden gänzlich ohne Fotos und Avatare angezeigt."

    Moin Climby,

    ob leicht, ob schwer: ich werd mich an neue Rätsel dranwagen. Und kräftig rumjammern! Aber das gehört dazu, sonst macht es keinen Spaß...:gbravo: Also mach es so wie es geht und wie du es schaffst.

    Ähhh...die Phähle waren aber irgendwie nur für Teil 1, oder?


    Beim 2. Teil kommen die Ecken, um die du denken musst. ;)


    Ich kapier's einfach nicht. Bei Manfred Krug und Oehl dachte ich schon, ich hab's...eine bestimmte Farbe eben. Aber Teil 2 paßt einfach nicht dazu. Zu beiden Pilzen mit "der" Farbe nicht.

    Ähhh...die Phähle waren aber irgendwie nur für Teil 1, oder? Ich kann den Bagger mit keinem der beiden namentlich möglichen Pilze vereinbaren.