Beiträge von Grüni/Kagi
-
-
Ich denke auch, Climby.
Danke, Romana! Das meiste davon hab ich hier im Forum gelernt, vieles von Schwesta Tuppie.
Was ihr vielleicht nicht wißt: Ich hatte viele Pilze wirklich noch nicht in der Hand...gehe leider viel zu selten in den Wald. Im Rätseln bin ich recht gut, weil ich allgemein gerne rätsle. Also recherchieren, vergleichen, und die Vorstellung, etwas unbedingt herausbekommen zu wollen macht mir Spaß. Und wenn ich einmal was gesehen habe (ob in echt oder auf einem Foto), kann ich es mir meist ganz gut merken.
Nr. 14: Falls es der ist, den ich denke, hatte ich den ausnahmsweise tatsächlich schon 2x in der Hand!
-
Super Beli, diese Bescheidenheit!
-
Wie willst du nachher weiterflechten, wenn du die Ruten des Kreuzes so relativ kurz abgeschnitten hast? Wird dann nach dem Boden die Wandung mit neuen, eingesteckten Ruten angefangen?
-
(...)
Kuschel hat heute Geburtstag.
Ich enthalte mich ja all diesen GB-Threads aber da ich heute noch keinen Kuschel-Thread gesehen habe, vermute ich, ihr habt es verpennt.
Es fehlt ein Zaunpfahl-Winke-Gnolm!
Also dann einfach mal hier am Stammtisch:
(da können wir dann gleich einen auf dich trinken!)
Liebe Kuschel, alles Gute zum Geburtstag!
Ich wünsche dir Gesundheit, Zufriedenheit und immer interessante Pilzfunde!
-
Uiiii! Da freu ich mich aber! Mit Romana auf Platz 1 zu sein ist eine Ehre.
Aber...wo sind all die Rätzler hin, wo sind sie geblie-ieben? Wir waren neulich noch 11...
Der Neue: sollte es so einfach sein? Brassella sprach ja von Entspannung.
-
...scheint bei manchen Worten und Klängen verwandt zu sein?!?
-
Kinners, was woar des schiiieeee!
In unserem "Heimatwald" mit Harzi und Tuppie herumzustolpern, fast in die Becherlinge reinzutreten (kennste die?
), in kurzer Zeit so viele Arten zu finden, die ich bis auf einige Ausnahmen vorher nicht kannte, dann noch ein netter Restaurantbesuch und kleiner Stadtspaziergang hinterher ... eine rundum gelungene Veranstaltung!
Harzpilzchen's Kollegen haben etwas irritiert geguckt, daß er in einer fremden Stadt nach getaner Arbeit gleich von zwei Frauen aus dem Hotel abgeholt wurde!
(@ Tuppie: Harzi hatte übrigens auch "Psathyrellen" zu den ersten Pilzen gesagt)
(@ Tuppie II: Das Bild von uns mit dem blauen Shirt ist ja so schön geworden!
)
(@ Wutzi: es waren übrigens alles die gleiche Art Becherlinge!)
-
(...)
Themenwechsel.
Kuschel hat heute Geburtstag.
Ich enthalte mich ja all diesen GB-Threads aber da ich heute noch keinen Kuschel-Thread gesehen habe, vermute ich, ihr habt es verpennt.
Es fehlt ein Zaunpfahl-Winke-Gnolm!
Ja, denn sie hat ihren Geburtstag nicht in ihrem Profil eingetragen, also konnten das nur die wissen, die es vorher sowieso schon wußten...
-
-
...und dabei hasse ich Birnen...🤮
Ich präferiere dann Wachholda.
Und du hast recht, diese Diskussion ist schon höherer Blödsinn...
-
Nee, Wachholder...
-
(...)
8. Gymnosporangium sabinae auf Juniperus chinensis. Quasi mit Ansage gefunden: Hier ist ein chinesischer Wacholder, da müßte doch auch Birnengitterrost dran sein. Zunächst war nichts zu sehen. Aber an einem Ast gab es eine charakteristische Verdickung.
(...)
BjörnEs gibt einen Pilz mit meinem Namen! Also, ich heiße natürlich nicht Gymnosporangium...
@ Boccaccio: Interessante Sachen zeigst du da! Ein schöner Bericht.
-
Lieber Christoph,
nicht Tuppie, sondern Grüni hat das Buch bestellt. Aber wenn ich es gelesen habe, werde ich es ihr ganz bestimmt mal leihen!
-
Hallo Christoph,
angeregt durch deine Worte über Heinz Holzer und den Nachruf der BMG habe ich mir das Buch "Fadenwesen" bestellt. Freue mich schon aufs Lesen und Anschauen, und darauf, ihn zumindest auf diesem Wege etwas kennenzulernen.
-
-
Moin Dieter und Matthias,
Gnadenvoll schön! Und unglaublich...Es gibt eine Pastaform, die so ähnlich aussieht wie die "Helicoils": "Conchiglie"
Besonders gut haben mir auch der "Zuckerwatte-Pilz" und die winzigen "Miesmuschelbänke" gefallen. "Kiss me Darling"-Flechte und die geselligen Gesellen, die sich ungesellig im Baum versteckten...all die Becherchen, mit und ohne Haare, was alles so auf Kacke los ist...einfach toll.
Und wieder einmal bin ich baff über eure Wahnsinns-Arbeit und sage Danke für die tollen Dokumentationen! Ohne Leute wie euch hier im Forum wüßte ich garnicht, wie solche "Winzis" aussehen, oder daß es sie überhaupt gibt!
Conchiglie
Helicoils
...wahrscheinlich bin ich einfach nur verfressen!
-
Hallo Christoph,
Das tut mir sehr leid für dich, daß du einen lieben Freund und tollen Mykologen verloren hast.
"Das Biest" holt so viele viel zu früh...
Halt die Ohren steif und behalt ihn und sein Werk in Erinnerung, so lebt er weiter.
-
Ohhh, das sieht ja super aus!
-
-
Jetzt hab ich einen dritten Kandidaten gefunden, der war, zumindest seit ich mitmache, noch nicht im APR oder OEPR.
Werd mir jetzt mal endlich ein Frühstücksbrötchen schmieren, oder sollte ich lieber keine Zeit mit Essen verschwenden und in meinem dicken Pilzbuch stöbern?...Oder am End eben doch beschämt eingestehen, daß mir auch die besten Pilzbeschreibungen nichts nützen?
-
Das hoffich auch, denn meine 2 möglichen Kandidaten waren schon im APR.
-
(...)
@ Grüni
Toll dass du „fest“ dabei bist. Wegen der Kunst auf Leinwand: Mitmachen natürlich… Meine Freundin Rosi zeigt Euch gerne etwas Spachteltechnik…..(Kunst - hat nichts mit Essen zu tun
)
@ Tuppie
Freue mich auf Euch im „Schwesternpaket“.
Eine Gitarre habe ich noch irgendwo….. Wir können jodeln, dichten, blödeln nach Lust und Laune während Fischmetzger in der Schwarzwaldtracht einen lokalen Volkstanz vorführt und der Mann mit dem Fliegenpilztattoo uns ein Gedicht vorträgt…
(...)
Liebe Grüße
Dodo
Hej Dodo, das ist ja toll! Ich hab nämlich zwar in meinem langen "Künstlerleben" schon viele Techniken ausprobiert, aber noch nie gespachtelt (außer beim Essen!)...da werden tolle Pilzkunstwerke entstehen! Bin gespannt auf Rosi.
Und daß du eine Gitarre (schau mal nach, ob die noch alle Saiten hat!
) da hast, ist super, da brauchen wir nicht soviel mitzuschleppen, dann genügt es, wenn ich die Ukulele und nen Sack Liederbücher mitbringe. Der nächste Blues kommt bestimmt, und nach etwas Wein gerne auch der von Tuppie angedrohte und von Mausi befürchtete Königsjodler! Dazu kann Fischmetzger dann seinen Trachtentanz (Sirtaki als Vorbereitung auf Griechenland?) aufführen...
🎶🎵
-
Ja, heute abend ist ok. Dann quäl ich mir heute noch einen Ersttipp raus...aber es sieht schlecht aus, ich habe noch immer nix Schlüssiges, vor allem unter der Prämisse, daß der Rätselpilz noch nicht in einem Rätsel gezeigt wurde. (Also du meinst inklusive APR und so?)
Hinweise nicht verstanden, wie das immer ist, wenn man die Lösung noch nicht weiß...
-
Und?
Keine weitere Rückmeldung zu meinen Videolinks?
Moin in die Runde.
Ich schau gerade ein paar Bilder durch von mir. Beim Gang über den Friedhof mußte ich mit der neuen Kamera mal wieder herumprobieren.
Bei einer der Statuen fiel mir der Zustand auf und ich schaute mir das mal genauer an.
Ich dachte ja immer diese Statuen wären ganz aus Gestein.
Jetzt weiß ich es besser!
Ich dachte mir, ich lass euch daran auch teilhaben.
zu1: Ich bin noch nicht dazu gekommen. Wenn ich es gehört habe, werde ich aber bestimmt einen Kommentar dazu abgeben.
zu 2: Was ist da innendrin? Ein Metallgitter? Und der Rest dann so eine Art Betonguss? Daß man das zu der Zeit (ich vermute mal, so zwischen 1880 und 1910) schon so gemacht hat, wußte ich auch nicht. Der ästhetische Zerfall verleiht dem Bild jedenfalls einen noch morbideren Charme als es sowieso schon hat. Gruselig. Schön.