Auch wenn es blöd klingt, das war das erste Mal, daß ich einen OEPR-Rätselpilz sofort erkannt habe! Es kam mir nur suspekt vor, daß es so "einfach" war, deswegen habe ich ein bißchen gezögert, meinen Tipp abzugeben. Witzigerweise hatte ich sogar noch ein (wenn auch schon eingetrocknetes) Exemplar von dem zu Hause liegen. Was mich drauf brachte war, wie Brassella schon schrieb, der gerollte Rand und der fette Hut.
Beiträge von Grüni/Kagi
-
-
Also Climby,
dann wünsch ich dir ganz feste bald eine gute Arbeitsstelle, wo du genug verdienst, trotzdem Freude dran hast und dich auch noch deinen Hobbies widmen kannst! Christoph hat recht, alles darf man sich von Arbeitgebern nicht bieten lassen...
-
-
-
Ja, das Rätsel hatte es in sich...Karl, mei Droppe!
-
oh, wenn ihr den alle so schwer findet, hab ich mit meinem leichtsinnigen Tipp vllt. doch danebengehauen...naja, der Joker wird's weisen!
-
-
Nabend Schwesta Tuppie,
das vergessene Like nachgeholt!
Und der Bericht ist super geworden...das versteht sich doch von selbst!
DAS Bild, obwohl es keinen Pilz zeigt, ist mein Favorit: Der kleine Wollschweber im Anflug auf die Blüte, mit seinen ausgestreckten Beinchen...
@ alle:
Leider hat noch niemand eine Idee zu dem Gebilde am Efeu geäußert...ist's tierisch, ist's Teil der Pflanze, ist's ein Pilz? Harzi meinte, es ist Harz.
Für ihn roch es auch danach...mir war Harz aus Efeu bisher unbekannt, aber wer weiß...
PS: Da waren übrigens auch Becherlinge...kennste die?
-
-
Ahhh, und das sind dann vllt auch die Tentakel?!?
-
Wenn man die gefragte Art vom Namen her kennt, ist das einfach, sonst aber sehr schwer.
Und das ist der Sinn eines Rätsels!
-
Äääähhhh....fällt mir noch nix zu ein....
-
Tja, lieber Hans, es kann halt net jeder alles wissen...
Aber hier vieles lernen!
Einiges über Pilze und sogar was über Motorräder, die Rucksäcke tragen und Schutzbleche an unerwarteter Stelle haben!
And now for something completely different: Mushrooms!
Habe gestern abend mutig Ersttipp für RP 14 abgegeben. Mal gespannt, ob er wirklich so "naheliegend" war oder ich auf ein Täuschungsmanöver reingefallen bin...
-
...irgendwelche Rötlinge? Vielleicht vertrocknete und verknurpselte Pflaumen-/Schlehenrötlinge? (Jahreszeit und Quetschebaum)
-
Danke lieber Norbert, daß du mich net dumm sterben läßt, muß ja ne tolle Konstruktion sein...Bei mir scheiterte es schon daran, daß ich nicht wußte, daß Tanks Rucksäcke tragen können!
Da ich aber auch garnix von Motorrädern und ähnlichen Vehikeln verstehe, steh ich leider total auf dem Schlauch...
Ds bist Du in guter Gesellschaft, Kagi
dito; ich gehe aber hier trotzdem von einer einfachen Standard-Art aus; zumindest erstmal.
Standard-Motorrad-Art?
-
Ach Karl, wie schön! Danke fürs Zeigen!
Die Sumpfhäubchen sind ja echt der Knaller, und dann auch noch soooo viele! Steht auf meiner "möcht ich mal finden"-Liste. Gibt es hier aber wohl nicht.
Und auch die anderen Unterwasserkollegen sind echt sehenswert. Wo hat dasTentakelkeulchen denn eigentlich die Tentakel? 🐙
-
Da ich aber auch garnix von Motorrädern und ähnlichen Vehikeln verstehe, steh ich leider total auf dem Schlauch...
-
Hallo, liebe Wrestler-Family,
super-Pilze habt ihr gefunden, danke fürs Zeigen! Mo-Mo (Monster-Morchel) ist ja der Hammer!
Bei dem Bild mit Junior weiß man garnicht, wer da wen festhält...
Und der Wabenporling ist unglaublich schön.
-
Ich hätte die spontan als verkrotzte Faltentintlinge i.w.S. bezeichnet. Wahrscheinlich romagnesiana; wie Tuppie schon sagte, sehen die denen im Garten unserer Eltern schon sehr ähnlich.
-
...danke!
-
-
Ouuuuh menno! Jetzt läuft mir der Sabber und ich möchte SOFORT an die Nordsee, Fischbrötchen essen...
-
Danke, ich nehm eins mit Matjes und dick Zwiebeln drauf!
-
...ich fühl mich auch schon ganz zerspant...war das ein
?
-