Hallo Pilzfreund 78,
Norbert hat es ja schon erklärt; etwas ausführlicher nochmal hier:
Hallo Pilzfreund 78,
Norbert hat es ja schon erklärt; etwas ausführlicher nochmal hier:
So, liebe Rätzelbande,
hier die Lösung des Cratie-Grüni-Rätzels:
Es wird niemanden überraschen, daß es die
KRAUSE GLUCKE (Sparassis crispa) ist, auch Fette Henne genannt.
Alle hatten es im ersten Anlauf richtig, und deshalb gab es auch keinen Joker.
Und zwar in dieser Reihenfolge:
Rätsel gelöst als: | Name |
1. | Nochn Pilz |
2. | Wutzi |
3. | Texten |
4. | Tricholomopsis |
5. | Climbingfreak |
6. | Nobi |
7. | Brassella |
8. | Josef 08 |
9. | Tuppie |
10. | Malone |
11. | Ipari |
12. | Murph |
Ich hatte noch bis heute vormittag auf Habicht gewartet, aber ich glaube, sein Tipp bezog sich auf das vorherige Rätsel mit dem Heringsvogel...
Edit: Habicht hatte doch noch getippt, aber leider falsch...
Nun kommt das nächste Rätzelbild!
Die Namensteile, in die richtige Reihenfolge gesetzt, ergeben den deutschen Namen eines Pilzes.
Wie immer, Lösungsvorschläge per PN/Konversation an mich. Falls nötig, je nach Tipplage, werde ich einen Joker setzen, oder auch nicht.
Also, diesmal wieder eine Collage aus Grünis Rätzelbox:
Viel Spaß beim Raten!
Die Lösung ist hier im Spoiler. Bitte nicht anklicken, wenn du noch raten willst!
Die Lösung ist der
RUNZELIGE GLOCKENSCHÜPPLING (Pholiotina rugosa/filaris, Conocybe rugosa)
Hallo liebe Pilzkunst-Fans,
mich haben wieder mal Pilzfotos zum Herumspielen und Gestalten inspiriert...diesmal ging es in die Mikrophotographie! Die Originale seht ihr hier: Uni Duisburg-Essen 22.05.2019. Danke, Boccaccio/Björn!
habe ich gemacht - hast PM
Liebe Grüße
Murph
Murph, an wen hast du die PN geschickt? An Cratie?
Hallo Thomas, danke!
Hallo ihr beiden, danke für die Infos! Wieder was Neues gelernt, und das sogar im Geburtstagsthread!
Ist echt ein interessantes Thema.
Daß da kein Hut nachwächst, ist ja schon klar...aber daß noch ein bißchen Längenwachstum folgt, wenn das Mycel ok ist u der Pilz dranhängt.
Ja, Cratie, ich hab von fast allen, die beim Hering auch mitgemacht haben, schon (richtige!) Tipps. Nur Habicht fehlt noch. Ich würde dann heute 00:00h beenden, und morgen vormittag auflösen und das nächste einstellen. Einen Joker braucht keiner, hab auch gleich gar keinen vorbereitet...
@ Habicht, gibst du noch einen Tipp zum letzten Rätsel ab?
@ Murph: Du könntest ja mal eine Runde mitraten...
Alles anzeigenHallo,
Supertolle Zeichnung, Grüni
Wie immer bei den angeblich "leichten" Rätseln. Wenn mans weiß, ist es ganz einfach. Aber bis dahin heißt es "grübeln, grübeln, grübeln".
Vor allem dann, wenn das, was man sieht, unter anderen Umständen auch anders heißen kann.
LG, Josef
Im Fall der letzten Zeichnung würden sogar beide mir bekannten deutschen Namen passen...
Hallo Cratie, wir können uns auch abwechseln, wenn du möchtest. Also zB jetzt noch eins von mir, und dann deins, danach wieder zwei von mir? Auf jeden Fall merk dir deine Idee gut!
@ Calabaza: Das Leben will oft nicht so, wie wir wollen. Schön, daß es jetzt wieder besser geht und du wieder ab und zu hier bist.
@ Murph: Danke für den Tipp mit dem Morchelstellen finden nach der Morchelsaison anhand der großen alten Morcheln! Das mit dem Nachwachsen (wie man es auch immer verifiziert) des Stiels nach dem Abschneiden ist eigentlich logisch, solange die Pilze mit dem Mycel verbunden sind. Das müßte ja eigentlich bei anderen Pilzen auch so sein...oder ist es nur bei Morcheln so?
Hallo Wutzi,
du hast glaube ich vergessen, den Link für Pilzfreund 78 einzustellen.
Ich hol das hier mal nach:
Hallo Beli, danke, den kannte ich noch nicht. Sieht ein bißchen aus wie eine Magnolie. Haben die Blüten etwas Frost abbekommen?
Hallo ihr Lieben,
danke für die lieben Worte, die guten Wünsche und die tollen Fotos!
@ Nobi: Was für ein toller voller Pilzkorb...sieht so lecker aus!
@ Lamproderma: woher wußtest du, daß ich Pink mag?
@ Beli: was ist das denn für eine interessante Pflanze?
@ Engelchen: schööne Blumen...ja, ich hatte trotz einiger Pannen einen schönen Geburtstag!
@ Pablo: Ja, sich Zeit nehmen ist wichtig und auch der Blick für die kleinen Details...
@ Malone: Schönes Flocki-Baby!
Ei Hans, woher weißt'n das?
Danke, Schwesta Tuppie! Bis nachher!
Ein superschönes Bild vom Buebuefilzigen Holzritterling! (den ich tatsächlich gleich erkannt habe)
Danke, Eberhard! Wunderschöne Küchenschelle...bei uns gibt es die leider nicht.
Ei Mausi, was hattest du denn? Neulich schriebst du ja was von deiner "Schönheits-OP", aber davon, daß man sich die Beine schön machen läßt, hab ich noch nie gehört...
Ich wünsch dir jedenfalls weiter gute Genesung!
Auf jeden Fall freu ich mich heute auch besonders über das schöne Wetter!
Danke, Hannes/Jörg! Was für ein schönes Bild! So einen Pilz möcht ich auch mal finden...
Hallo Christoph, danke! Ja Glück mit dem Wetter scheine ich zu haben...
Hallo Hans, danke! So einen weiten Horizont sehe ich gern. Und, naja, an die "Kagi" hab ich mich schon so gewöhnt...und außerdem, wenn ich auch schon viel gelernt habe in den letzten 2 1/2 Jahren hier, gibt es noch sooooooo viel, das ich nicht weiß!
Moin, ihr Lieben,
und danke für eure lieben Wünsche und tollen Bilder an Texten, Wutzi, Climby, Norbert und Walter!
@ Heide: Danke fürs dran denken!
@ Norbert: Die Königin der Nacht paßt zu mir?!? Uiuiui! Naja, ich nehm's mal als Kompliment...
@ Walter: "Geburri" gefällt mir! Das übernehme ich ab sofort in meinen Wortschatz!
Hallo Climby,
ich benutze ein Zeichenprogramm, "Sketches", aber darin arbeite ich "händisch". Das heißt, statt "realer" Pinsel oder Stifte benutze ich virtuelle. Aber meine Hand macht die Zeichnung. Also ich benutze keine vorgefertigten Formen oder so. ✋🤚🎨🖌
Das Bild mit dem Heringstäubling habe ich auch mit diesem Programm erstellt, aber, wie man sieht, unter Verwendung von Fotos in der Art einer Collage, die ich dann bearbeitet und coloriert habe.
Auch die ganzen Fotobearbeitungen, die ich mache (also wenn Pilze zB zu Tieren oder Menschen werden) mache ich mit Hilfe dieses Programms, das tolle Werkzeuge bietet. Und ich muß hinterher nix wegräumen außer dem ipad!
Was natürlich nicht heißt, daß ich nicht auch äußerst gern mit echten Farben und Pinseln auf echtem Papier oder Leinwand "rummatsche"! Denn der Geruch und die Haptik spielen nicht nur bei Pilzen eine Rolle...
PS: Na, dann grübel du mal...
Gnnihihiii! Wenn ihr dieses Rätzel gelöst habt, hab ich noch 3 neue Rätzel-Zeichnungen/Collagen für euch in Petto!
Moin, ihr Lieben,
da ich nachts geschlafen hab, gab's die Lösung und die Lösungs-Eingangs-Liste nicht um Mitternacht, sondern erst heute morgen!
Alle haben sofort einen Heringstäubling erkannt...es hat aber bei den meisten einen Zweittipp gebraucht, um den GRÜNEN HERINGSTÄUBLING zu benennen. Dabei war der seltsame Wolpertinger doch so scheen jrien!
Hier ließ ich entweder einfach "Grüner Heringstäubling" gelten, oder - mit Schlaunamen - eben beide Grünen Heringstäublinge, die ich recherchieren konnte: Russula clavipes syn. R. elaeodes, der auch unter Grüner/Gelbgrüner Nadelwald-Täubling firmiert, und R. pseudo-olivascens, den ich unter den Namen Grüner oder Hellgrüner Herings-Täubling fand. Habicht warf noch den Grüngefelderten ins Rennen, aber den hatte ich nicht gemeint.
@Climby: Du findest da bestimmt noch einen taxonomischen Haken dran, aber für ein Spaßrätsel ist es, glaube ich, genau genug... Auf jeden Fall bist du Sieger!
Und nun die Reihenfolge, in der die richtigen Lösungen bei mir eingingen:
1. Climby—(1.Tipp)
2. Josef 08
3. Wutzi
4. Nobi—(1. Tipp)
5. Ipari—(1. Tipp)
6. Brassella
7. Tuppie
8. nochnPilz
9. Tricholomopsis
10. Texten
11. Malone
12. Habicht
Nur Climby, Nobi und Ipari tippten gleich auf den Grünen.
Ich danke euch fürs zahlreiche Mitmachen bei dem Spaß und stelle nun das Coproduktions-Rätzel ein. Es ist ganz leicht, aber so süß, daß wir es euch unbedingt vorstellen wollten! Lösungsvorschläge bitte wieder per PN an mich.
Voilà:
Idee: Cratie
Zeichnung: Grüni
Nach Beendigung des Rätsels hier nun die Lösung des Cratie-Grüni-Rätzels:
Es wird niemanden überraschen, daß es
die KRAUSE GLUCKE (Sparassis crispa) ist, auch Fette Henne genannt.