Beiträge von Grüni/Kagi

    Ja, der isses! :grofl:


    Jetzt weiß ich auch endlich, was ihr dauernd mit dem Gürtel wolltet: Kann das sein, daß einige von euch etwa das abgebildete SCHUPPENTIER mit einem Gürteltier verwechselt haben?!?


    Ei Loide. Wenn man son Gedicht net kennt, einfach die gegebenen Zeilen in die Weiten des Internets eingeben...alles wird erscheinen...:gschock:

    Also was der Mausmann gesagt hat, ist ein wenig um die Ecke gedacht...für einen Namensteil des Pilzes. Das mit der Gürtelrose kapier ich auch nicht.

    Der Hans ist mit dem Millenium-Falken auf Sardinien unterwegs, Fischdosen clown.


    Die drei Teil-Bilder des ursprünglichen Rätselbildes müssen in eine korrekte Reihenfolge gebracht werden und bilden nach dem Muster a b-c das Lösungswort.


    Hier kommt jetzt der Joker. Der zeigt b-c nochmal als Bild und a als herauszufindenden Gedichtteil:



    Viel Erfolg!

    Hallo Kirchbergjäger,

    in Göttingen gibt es eine PSV, und anscheinend auch einen Pilztreff. Schau mal hier herein: https://www.dgfm-ev.de/speise-…tung/pilzsachverstaendige.

    "Raum Göttingen" kann natürlich weit gefaßt sein und darum immer noch zu weit weg für dich? Ich kenne das Problem: "Mein" nächster Pilzsachverständiger wohnt nur auf der anderen Seite des Flusses, im nächsten Dorf, aber ich habe trotzdem noch nie Pilze zum Bestimmen zu ihm gebracht (gelle, Zühli?!?)...ich sammle allerdings auch nicht zum Essen.

    Ei Wutzi, das wäre aber sicherlich interessant...Es wird ja noch einen Joker geben, vllt klappts dann! Tuppie braucht den glaub ich auch.

    Den werde ich heute Abend einstellen.

    Bis dahin haben noch ein paar andere Rätzler Zeit, einen Ersttipp abzugeben!

    Hans, Nobi, Malone, Ipari, seid ihr noch im Spiel? Murph, beläßt du es tatsächlich bei der einmaligen Teilnahme?

    (...)

    Mal schau'n, was hier so gephält wird. Es gehet dermal um Schwarmintelligenz, tut es nicht :gklimper:?


    LG

    Peter

    Na, dann fang mal an zu schwärmen! Bin für jeden auch noch so grob richtungsweisenden Phahl, zur Not auch Zahnstocher, dankbar...==Gnolm18

    Für Deutschland klingt das ja zunächst nicht mal sooo schlecht. Grüni - äh, Grüne auf Platz 2 ==Gnolm8. Größter Verlierer ist die alte SPD. AfD als 4.-stärkste Partei ist natürlich beunruhigend. Ich mach mir allerdings mehr Sorgen um einige andere Länder...

    Hallo liebe Fories,


    Nein, ihr müßt diese KBPs nicht bestimmen! Es sei denn, ihr wollt es unbedingt. Aber nach langer Pilzabstinenz meines sonst so pilzreichen Gartens wollte ich euch diesen entzückenden kleinen Fund einfach gerne zeigen! ==10

    Wie immer, bitte ich die mindere Qualität der Fotos zu entschuldigen: ich habe versucht, das Beste aus ipad-Kamera und einfacher Nikon-Coolpix rauszuholen, um euch einen Begriff dieser hübschen kleinen Pilzinvasion zu vermitteln. ==8==9==9==8==5

    Sie sind so klein und unauffällig, daß ich sie beinah übersehen hätte, aber mein inzwischen ganz gut trainiertes "Pilzauge" hat sie zwischen den von oben fast genauso aussehenden abgefallenen unreifen Wildkirschen trotzdem erspäht! :gschock:

    Die Fk standen in kleinen Grüppchen zahlreich auf der Wiese, waren 0,5-2cm hoch, die Hütchen ca. 1-2cm Durchmesser, Form walzenförmig bis glockig. Stiele dünn (dm ca. 1-1,5mm), teilweise etwas durchscheinend, leicht weißlich schuppig. Auch die Hütchen sind teilweise etwas beschuppt. Das Ganze hellbraun-beige-gelblich (die Fotos sind teilweise geblitzt, da es etwas dunkel war und ich sonst keine Details hätte fotografieren können), Hutmitte dunkler braun, Zwischenzone gelblich-beige, zum Rand weißlich, Hut radialstreifig. Lamellen etwa so hell wie der Hutrand.


    Zwei Tage später waren sie schon spurlos verschwunden...:gnichttraurig:


    1.: Übersicht des Standorts


    2., 3.: Wir nähern uns, so gut es geht (Die Knie! Der Rücken!)


    3.


    4.,5.,6.: Noch näher, ein paar der Grüppchen einzeln


    5.


    6.


    7., 8., 9.: Versuch von Detailaufnahmen einzelner FK; hier erkennt man recht gut die Hutstruktur und die Stielbeschuppung

    ;


    8.


    9.


    10., 11.: Auf neutralem Untergrund: 1x die Lamellen schärfer, einmal die Basis


    11.


    Ich weiß, viele von euch finden KBP langweilig und bestimmen sie auch nicht, aber ich finde jeden Pilz interessant, der den Weg zu mir in meinen Garten findet! :gzwinkern:

    Ja, ich kannte den deutschen Namen/den Pilz vor meiner Recherche für die Rätsel gar nicht, daher wußte ich nicht, wie schwierig oder einfach das sein würde, also wieviele Leute den kennen und sofort erkennen würden. Und ihr habt mich wieder mal überrascht durch eure Kenntnis: Jeder außer mir scheint das Pilzchen zu kennen! ==11

    Hallo Chris, das is ja doll! Ich dachte immer, die Hygrocyben kommen alle erst so gegen Herbst...ich erinnere mich immer gern an den bunten Saftlings-Tag auf DER Wiese!