Vielleicht hat das noch mit der Rechtschreibreform zu tun. 
Hat es echt. Ich konnte wirklich bis zur Rechtschreibreform fehlerfrei schreiben : O.K. in der Eile passierte doch der ein- oder andere Fehler. Aber ich habe irgendwann zur Bekämpfung meiner Zwänge die Rechtschreibung eher vernachläassigt.
Aber , seit! der Rechtschreibreform kann ich nicht mehr fehlerfrei schreiben. Vorher hatte ich das meiste intuitiv drin, danach plötzlich nicht mehr. Im Moment habe ich oft sogar den Eindruck, daß ich Rechtschreibung nicht mehr beherrsche. O.K. Einen Fehler habe ich vorher stets gemacht:" Hallimarsch"
@ Safran, @ Gaukler, @ Hassi:
Aber "Stil" und "Stiel" war vor ebenso wie nach der Rechtschreibreform das Gleiche, da hat sich nix geändert. Und, ja, auch ich hab lange gebraucht, um mir den "Stängel" anzugewöhnen. Muß versuchen, mich an die neue Rechtschreibung zu halten, da ich in der Schule arbeite. Schaffe (und will!) es aber nicht immer! (siehe mein Gebrauch von "ß"!)
Hallo,
dann übernehme ich mal den
Part: Bitte bedenkt einmal, dass es auch Leute mit einer Lese-/ Rechtschreibschwäche gibt. Vielleicht muss man einfach manchmal davon ausgehen und darüber hinweg sehen. Für mich sind auch Beiträge mit Schreibfehlern willkommen (ich mache leider selber auch genug).
-Modus: aus
Liebe Grüße
Rotfüßchen
Alles anzeigen
@ Rotfüßchen,
nein, Menschen mit LRS meine ich ganz und gar nicht. Auch nicht Menschen, die aufgrund ihrer Herkunft nicht gut Deutsch können. Denen würde ich nie sowas vorwerfen bzw. abverlangen.
Es geht hier wirklich meist um Posts, die sonst super und korrekt geschrieben sind; und daher ist es m.E. eben einfach ein weit verbreiteter Irrtum, "Stil" sei in diesem Zusammenhang richtig. Und nur darauf möchte ich aufmerksam machen.
Ich könnte da jetzt zig Beispiele aus dem Forum bringen, aber ich möchte halt niemanden persönlich vorführen. Ich habe es aber heute schon wieder gelesen, und da war es eben genug...