Beiträge von Grüni/Kagi

    Guten Abend, liebe Rätzelbande,


    es ist soweit, Rätzel "GUDRUN" wird aufgelöst! ==Gnolm16

    Einige hatten es ziemlich schnell, und andere hatten so ihre Schwierigkeiten damit...es ist der


    ROTBRAUNE STREIFLING (Amanita fulva) ! ==Gnolm19


    Auch bekannt als Fuchsiger Streifling oder auch Rotbrauner oder Fuchsiger Scheidenstreifling.


    Die richtige Lösung fanden in folgender Reihenfolge:


    Josef 08,


    Ipari,


    Rotfüßchen,


    Nochn Pilz,


    Brassella,


    Hassi,


    Gaukler,


    Malone.


    ==Gnolm8==Gnolm8==Gnolm8


    Die Bildelemente des Rätzels zeigten:

    Revolutionär Leo Trotzki für "Rot", die Zecke Höcke für "Braun" und den Zebrastreifen, über den die Beatles gehen, für "Streifling".


    Die Bildelemente des Jokers zeigten:

    Die geschminkten Lippen für "Rot", den Braun-Rasierer für "Braun" und "De Höhner" mit ihrem Multi-Instrumentalisten Jens Streifling für "Streifling". Außerdem war der Hintergrund auch noch gestreift.

    ... ich steig' nochmals aus, doppelt hält besser, ==Gnolm7


    LG

    Peter

    Hallo Habicht,

    Ich hatte es schon kapiert! Hatte halt nur nicht gedacht, daß ausgerechnet dieses so schwer war...da verschätzt man sich als Rätzelsteller oft. Es ist mir auch schon bei Rätzeln passiert, daß ich dachte, es kriegt keiner raus, und dann hatten es alle innerhalb eines Tages ohne Joker...

    Hallo Beli,

    wieder mal tolle Pilzfunde; die meisten davon wird man hier wohl nie zu Gesicht bekommen. Danke fürs Zeigen!

    Besonders aber sprechen mich die mediterranen Landschaftsaufnahmen an - sie machen mir Fernweh, ich möchte da am liebsten hin! (Besonders jetzt im November in Deutschland sieht man solche Bilder mit Sehnsucht!)

    :ghilfe:==Gnolm18:ghilfe:

    ...diesmal bin ich total ahnungslos. Nicht mal die Spur einer Ahnung einer Idee...und ich hab sogar meine ganz neuen Wälzer (Fungi of temperate Europe) durchgeblättert...1700 Seiten! :gschock:

    Vielen Dank für das nette Willkommen!


    Ich hab schon etwas Bammel, aus der Diskretion ausgetreten zu sein, man kann sich da ja auch ziemlich zum Deppen machen ... =O

    Hallo Pixie ,


    es könnte sein, du bekommst Hilfe:

    Horch mal in den nächsten Wochen genau hin, ob sich bei dir im Keller, oder Dachboden, oder in der Vorratskammer was tut...Rascheln, Geknusper, leises Gekicher und KEKSKRÜMEL unbekannter Herkunft.

    Denn dann hat dich vielleicht ein GNOLM zu seiner Gastgeberin gewählt, und der wird dich dann während des APR unterstützen. ==Gnolm18==Gnolm7==Gnolm2==Gnolm11==Gnolm19

    Er steht auch in Verbindung mit den anderen Gnolmen...Hessegnolmi, dessen Schlafkisd in meinem Keller steht, hat gemeint " 'Nolmi Kumpel zu Gnixie untawegs...Hessegnolmi mpfohle hat! Gnixie Kekse un Nolmicracker backe muß...oda bei Gnaldi kauf. Dann Nolmikumpel bleib füa APÄ." ==Gnolm8

    Oooooh ist das süß! Und so traurig! Das erste Bild ist herzzerreißend. ==Gnolm6==Gnolm6==Gnolm6==Gnolm6 Wer wollte ihn bloß verjagen oder gar umbringen?

    Man möchte ihn hochnehmen und trösten. :Kuschel: Aber irgendwie muß es ja gut ausgehen...

    Nein, Pixie, zum Deppen gewiß nicht! Auch wenn man hier die "rote Laterne" davonträgt, lacht einen niemand aus, sondern es wird anerkannt, daß man überhaupt mitgemacht und den Mut aufgebracht hat. Und mit Anfängern wird meist auch bei der Bewertung gnädig umgegangen...Diese Erfahrungen habe ich alle gemacht.

    Und wer weiß, vielleicht bist du ja besser als du glaubst und hast ein natürliches Rätzeltalent?!?

    ...war von mir. ==Gnolm7:gzwinkern:

    Sosooo...Wutzi, du gehst auch dieses Jahr nicht den entscheidenden Schritt?!? :gnichttraurig:

    Tribünensitzerin...hmhmmm :/...gut, wenn du und die anderen wirklich Don Gnolmeones Machenschaften im Auge behaltet...ihm vielleicht auch mal auf die schmierigen Griffel klopft...will ich das akzeptieren...:gzwinkern:

    Naamd zusammen,

    es hat sich inzwischen wieder ein kleines, feines Tribünen-Stammsitzergrüppchen zusammengefunden. Und ich muss sagen, dass mir das ausgesprochen zusagt, auch wenn ich bedaure, dass ich dann leider wieder keine der begehrten Urkunden von Gnengelchen bekommen werde==14.


    Aber wie Ihr wisst, sind wir Tribünensitzer unentbehrlich für den reibungslosen Ablauf des APR. Nicht nur wegen des Tröstens, Anfeuerns bzw. Werfens von weichem Altobst.

    Nein, es gibt Wichtigeres! Wir werden diesmal das seltsame Finanzgebaren von Don Gnolmeone unter die Scharfen Augen nehmen. Dass es eine Korrelation zwischen seinen Pilzschipsen und seiner Schipsverwaltung gibt, ist mehr als auffällig.