Beiträge von Grüni/Kagi

    Ja Mausmann, da hast du schon Recht. Das ist ja auch keine rationale Entscheidung von mir.

    Absichtlich witzige oder originelle Lösungen für Brätzel benutze ich kaum noch, da ich die meisten Brätzel inzwischen zu erkennen glaube. Diesmal habe ich es mir nur einmal erlaubt, und selbst das ist halb-ernst gemeint.

    Du und viele andere kennt eben einfach viel mehr Pilze, aber bei meinem ersten APR war das für mich als totale Pilzanfängerin eine Möglichkeit, ein paar Pünktchen extra zu verdienen, auf die ich sonst keinerlei Chance gehabt hätte. Deshalb finde ich es gut, daß es diese Möglichkeit gibt, um Anfängern den Einstieg ein bißchen zu erleichtern. Erfahrene Rätzler benutzen das sicherlich wenig bis gar nicht mehr.

    Bei manchen "echten" Pilzbildern komm ich auch heute noch nicht auf die Gattung, daher dann doch eher da die Joker. Naja, soll jede/r machen, wie er/sie meint. ==18

    Joker für 1B und 8B erfolgreich

    Joker für 6B und 18 mangels Zeit ohne Erfolg

    (...)

    Ich weiß nicht genau, wieso, aber ich hab mir beim APR angewöhnt, niemals für B-Rätzel Joker zu ziehen. Ich habe immer das Gefühl, daß, weil ich bei diesen auch mal kreative Lösungen finden kann, Joker dafür irgendwie "verschwendet" wären, obwohl ja Brätzel genauso 10 Punkte einbringen können wie die "richtigen" Rätzel. Zumal ich noch immer nicht so viele Pilze "persönlich" kenne, da noch eher was zu lernen habe, und deshalb dafür all meine Joker brauche. Pflanzen etc. kenne ich besser, da hab ich eher noch Chancen auch ohne Joker.

    1.: Hätte wirklich gern mehr Joker gehabt...!
    (...)

    2.: Bei 14 fällt mir trotz aller Mühe keine vernünftige Alternative zum Handkäs ein.

    (...)
    3.: Aber dabei sein ist alles
    :gcool:

    zu 1.: Wer nicht...wer nicht!

    zu 2.: Aha! Aber ohne Sch.....! :gzwinkern:

    Mir kam das Ding vor wie ein Vulkan, nach einem Ausbruch von Asche bedeckt.

    zu 3.: Genau! Schön, daß du und einige andere Neue dazugekommen sind und es geschafft haben! Der gnolympische Gedanke zählt!

    Bei meinen genannten Bildern hier in der Abstimmung sind verschiedene Stufen der Schwierigkeit bzw. Unsicherheit vertreten: Die 4 Jokerkandidaten Nummern 4, 10, 15 und 22 sind dabei, aber auch welche, die ich nach mehreren Anläufen glaube, richtig gelöst zu haben und schließlich einige, die keinen Joker abbekamen und bis zum Schluß unsicher oder ganz ungelöst blieben.

    Die Joker waren im Endeffekt alle gut eingesetzt, bis auf einen waren sie für Bilder, auf denen ich rein gar nichts erkannte und nicht einmal den Hauch einer Ahnung hatte. So konnte ich sie dann (glaube ich) alle 4 lösen. Der Einsatz des einen Jokers tat mir ein kleines bißchen leid, denn wenn ich etwas aufmerksamer gelesen hätte, hätte ich die Phähle verstehen müssen. Da das aber nicht so war, war er im Grunde ebenfalls gut eingesetzt. ==Gnolm8

    :grofl:Tscha, auch der (ehren?)werte Herr Groszingnolm hat wohl wieder mal das Kleingedruckte nicht gelesen:

    (...)

    Rechtlicher Hinweis der JGB (Juristische Gnolmbehörde):

    Die hier im Beitrag genannten Begriffe "Edelschimmel" und "Schimmel" dienen lediglich der Verdeutlichung der Sachlage und können nicht für ein Disgnolmifizierungsverfahren herangezogen werden. Markennamen wurden unkenntlich gemacht.

    Folgendes Schreiben soll ich euch von Hessegnolmi weiterleiten:


    Vagnolmte Daam un Heaan, weata Hea Groszingnolm,


    Wieda lesbaaa mach von Ma'kenname in Weabung un un'echtmäääßich Vasuch von Disgnolmifizieaan Gebüa von 1000 Pilzchips kosd!


    Un Gnonnie Stock-Schwamm au Piziname zueast sch'eib un Gnüni anschmiaat hat obwol gaa net stimmt. Muß zahle Aua-Geld von 100 Pilzchips an Gnüni-Kagni. Oda Vaglei mach.


    Hea Ingnolm Groszingnolm Piziname au nannt hat. Muß genau wie obe mach un St'af zahle.


    Hooognolmungsvoll Gnüßiiii,

    Dr. gnur. Hesse-Gnolmius, JGB


    Daß Hessegnolmi seinen Abschluß in Gnura gemacht hat, wußte ich gar nicht. Den muß er wohl auf der hessischen Sommer-Gnolmiveristät gemacht haben, während ich dachte, er macht Sommerschlaf.


    P.S. von Dokta Hessegnolmi: Gnonnie selba vanümftich woan is un Haaaamonie will. Dann Gnüni filaich au vazicht auf Aua-Geld...

    Hia Hessegnolmi is. Naaach'icht schicke muß an Fooo'um:


    Gnüni önkwie heut komisch is. Augn komisch gugge, lacht wie Hüäne. Hat auf ipad tippt gans schnell un imma 'uufe: "Gnüni Lisd abschick! Sowieso kei anna Lösung mea find! Fast ganse Stund vaschenk, na un? Jetz endlich 'Uuuh is! Gniiiaaahahahaaa!"




    Nolmi Soage machd...aba Ääätzel jetz voobei is! Filaich Gnüni dann wieda nomaaal wead!

    Tja liebe Connie, guter Versuch, aber leider knapp vorbei: ==schuetteln

    Ich nannte lediglich den HANDKÄS, ganz ohne Edelschimmel. Unser Handkäs hat keinen Belag! Da ist höchstens ein bißchen Kümmel drin. Bitte immer genau lesen.

    Wenn ich den "Edelschimmelhandkäs" gemeint hätte, hätte ich z.B. "Korbkäse" oder "Sauermilchkäse mit Edelschimmel" geschrieben. Oder vielleicht, um es mit der Werbung eines einschlägig bekannten Käseherstellers zu sagen: "Quäse"! Also: Alles Käse mit dem Quäse...:gzwinkern:


    ==Lehrer

    Rechtlicher Hinweis der JGB (Juristische Gnolmbehörde):

    Die hier im Beitrag genannten Begriffe "Edelschimmel" und "Schimmel" dienen lediglich der Verdeutlichung der Sachlage und können nicht für ein Disgnolmifizierungsverfahren herangezogen werden. Markennamen wurden unkenntlich gemacht.

    GUTEN MORGEN!

    Wo seid ihr denn alle, an diesem letzten Ääätzeltag??!? Keiner mehr, der noch ein paar Hinweise zu 6B, 14 oder 16 loswerden will?



    In wenigen Stunden ist Listenabgabe!

    Ich forste immer noch im ganzen Thread nach Hinweisen auf die Lösungen meiner letzten "Baustellen"! Auch das eine oder andere Buch wird nochmal konsultiert, aber...irgendwie finde ich nix Neues...ich glaube, ich sollte so langsam meine Liste fertigmachen und abgeben...man muß auch loslassen können...==14

    Ihr wollt APÄ-Autfits?


    Seht also hier unsere vierfache APÄ-Teilnehmerin Gnüni (Künstlername Kagni) im Original-Ingnolm-Hessegnolm-Shirt zum graumeliertem Miniröckchen mit Pilz-Dessin (selbstgenähtes Weihnachtsgeschenk von Schwesta Tuppie), dazu ein buntes Pilzhalstuch (selbstgenäht von Gnüni) als neckischer Farbtupfer. Diverse weihnachtliche Accessoires vervollständigen eine APÄ-Garderobe, die auch höchsten Ansprüchen genügt und durch zeitlosen Stil überzeugt. Das wie zufällig plazierte Fachbuch zeigt Kompetenz und Siegeswillen der APÄ-Teilnehmerin. :grofl:

    (Foto: Hessegnolm)


    Naja Gnixie, ich glaube ja, du hast es mit dem Maschenaufnehmen für den Pulli einfach ein bißchen zu gut gemeint - auf Zuwachs sozusagen! Die Verpflegung hier beim Hessegnolm war eigentlich großzügig. Die Fleischwurscht und das Bauernbrot haben Kugelsphinxi super geschmeckt, runtergespült hat er sie mit Hessenpunsch und danach gabs Kekse satt. Nur an den Handkäs mit Musik hat er sich nicht so rangetraut...

    Naaa, da bietet es sich doch an, so kurz vor Schluß auch mal mein APÄ-Autfit zu zeigen! Tuppie und ich bekamen ja im Sommer wunderbare Post von Gningo dem Groszingnolm, mit tollen T-Shirts drin.


    Seht also hier unsere vierfache APÄ-Teilnehmerin Gnüni (Künstlername Kagni) im Original-Ingnolm-Hessegnolm-Shirt zum graumeliertem Miniröckchen mit Pilz-Dessin (selbstgenähtes Weihnachtsgeschenk von Schwesta Tuppie), dazu ein buntes Pilzhalstuch (selbstgenäht von Gnüni) als neckischer Farbtupfer. Diverse weihnachtliche Accessoires vervollständigen eine APÄ-Garderobe, die auch höchsten Ansprüchen genügt und durch zeitlosen Stil überzeugt. Das wie zufällig plazierte Fachbuch zeigt Kompetenz und Siegeswillen der APÄ-Teilnehmerin. :grofl:

    (Foto: Hessegnolm)


    Natürlich hat er sich beschwert. :grolleyes::glol:

    Aber keine Angst, ich stricke schon an seinem Gnolmpulli. :gwinken:

    Garn durfte er sich selbst aussuchen.

    Also wird vielleicht bald ein giftgrüner Gnolm durch die Gegend laufen.

    Ja klär.

    Gnixie schö Pulli st'ickt hat füa Finksi-Kugelnolmi! Guggemaaa!


    Heute morgen habe ich meinen Tee aus meiner futschneuen Pilztasse getrunken, danke, Schwester Kagi!

    Ei gerne doch! Das war glaube ich das erste Weihnachtsgeschenk, das ich dieses Jahr gekauft hatte...ich sah die Tasse bei uns auf dem Apfelmarkt, und sie rief ganz deutlich: "Nimm mich mit für Schwesta Tuppie!"

    Gnabend Pixie,

    Hessegnolmi und seine Freunde haben doch die schicken braunen PilzPelzmäntelchen aus unserer ollen Kuscheldecke gemacht. Ich werd ihn mal ganz nett fragen, ob noch eins für deinen Shpinxie-Kugelgnolm da ist! Das würde dem armen halbnackten Kerlchen sicher gut stehen und sein nacktes Ärschchen wärmen...bis der grüne Pulli fertig ist!

    Das Problem mit der Sofadecke wird sich bald erledigt haben.


    Pelzmäntl füa Gnolmis mach!


    GI

    (...) Ich sollte meinen Gnolmi portraitieren, der sich einen von den schicken Polyester-Pelzmänteln von Deinem Hessegnolm organisiert hat. (...)

    Gnabend Pixie, na, die Gnolmwaschanleitung hast du ja nun schon aus berufenem Munde bekommen! Gnnihihihiiii!

    4 bis 5 Rätzel, die mir noch unklar sind...das heißt ja nicht, daß die, die mir klar sind (bzw. von denen ich glaube, daß sie klar sind) auch richtig sein müssen...==Gnolm4==Gnolm5==Gnolm2==Gnolm9

    Hallo KaGni!

    Dass der mir bloß nicht vom Fleisch fällt bei dir mit dem ganzen Stress und der Aufregung!

    (...)

    GnGn

    GI

    Kann nicht passieren...Küche und Keller berstend voll mit Essen...Gnolmi kommt da auch überall dran...außerdem hab ich für ihn eingekauft!

    (...)

    "Gnüni selba Äätzel löse! Nolmi auf 'Nachtsmaakt kei Lösung find! Mea Kekse b'auch...Gnüni füa Nolmi einkauf?"

    "Ja, Gnolmi, das hab ich doch schon längst! Schau mal, Kekse, Fleischwurscht, Apfelwein...alles da!

    (...)

    Hessegnolmi ist nach seinem Außeneinsatz auf dem Wetzlarer Weihnachtsmarkt endlich zurück! Der hat aber auch ausgehalten, bis der letzte Hessenpunsch verkauft und die letzte Wurschtbude abgebaut war!

    Ich hab ihn natürlich gleich einspannen wollen für meine unklaren Rätzel, deren leider noch 4-5x soviele sind wie übrige Joker (1).

    Und was sagt der freche kleine Bursche:

    "Gnüni selba Äätzel löse! Nolmi auf 'Nachtsmaakt kei Lösung find! Mea Kekse b'auch...Gnüni füa Nolmi einkauf?"

    "Ja, Gnolmi, das hab ich doch schon längst! Schau mal, Kekse, Fleischwurscht, Apfelwein...alles da! Ich finde, du könntest deinen pelzigen kleinen Kopf jetzt ruhig mal ein bißchen zum Pilze raten benutzen!"
    "Nolmi net 'aaate Lust hat. Aba anner Idee hat: Guckt ma bei Tuppis Nolmi auf Tibüüün nach Lisd! Un Gnüni b'inge!"

    "Na, ob du das hinkriegst? Laß dich bloß nicht erwischen!" :gzwinkern:

    Nabend zusammen,


    oh wie schön, ihr seid noch da. Da muss ich nicht alleine in meinen Geburtstag reinfeiern.

    Hallo Oootfüßchen, nein, das mußt du nicht!


    Happy birthday to you,

    Happy birthday to youuu,

    Happy birthday, Oootfüßchen,

    Happy birthday to youuuuu!


    Ich stoße mit dir mit einem schönen Hessenpunsch an. Feiere nachher ordentlich und hab einen schönen Tag!