ich setze auch zwei chips auf mich
Beiträge von romana
-
-
Hallo Nobi!
Da sag ich nur: danke für diesen schönen und interessanten Beitrag!
LG
romana
-
Lieber Eberhard+Unkengnolm, gratuliere herzlich zum 2. Platz - das habt ihr beide Toll gemacht! Eure Phähle waren mir zwar meist schleierhaft, aber das sind nicht nur eure. Besonders gefiel mir die Kuh und der Igel, die ich natürlich erst nach der Auflösung erkannt habe!
Ganz tolle Leistung!
Liebe Naan,
herzlichen Glückwunsch zum erneuten Sieg dieses Rätsels, an dem ich nie gezweifelt habe!
Ich hab dich gleich auf Platz eins gesetzt, da musste ich nicht mal drüber nachdenken. Unangefochten an der Spitze - wie machst du das nur? Bin beeindruckt!
LG
romana
-
Wow, danke für die lieben Glückwünsche! Ich freu mich sehr über meine erneuten 3. Platz, auch wenn ich mich diesmal etwas einsam fühle... Zu dritt war's doch viel kuscheliger! Dachte eigentlich nicht, dass ich diesmal wieder so weit vorne lande, habe aber trotzdem drauf gewettet
Besonders freut mich natürlich mein neuer Punkterekord - ob ich den noch toppen kann...?
Mir hat das Rätsel jedenfalls wieder großen Spaß gemacht und ich hoffe sehr auf eine Neuauflage!
Romana & Eberhard, ihr seid aber auch wirklich zwei so Käpsele, und steht schon richtig da, wo ihr eben steht.
Da hab ich mal eine Frage: Was sind den Käpsele? Brauch wohl Nachhilfe in deutschen Dialekten...
LG
romana
-
Werter GROSZINGNOLM,
ich hoffe, ich habe die Anrede richtig gewählt! Ich gratuliere dir herzlich zu deinem tollen Rätselerfolg!
Danke für deine vielen lustigen Beiträge und die lustigen Gnolm-Geschichte! Leider kann ich noch immer nicht gut gnolmisch und mich somit auch nicht mit meinem Gnolm, sofern tatsächlich einer da ist, verständigen, doch ich lese, lache und lerne!
Ich freu mich, wieso auch nicht, auch schon mal vorab mit denen, die noch keine Urkunde bekommen haben.
Da freue ich mich ja gleich mal mit!
-
Herzliche Gratulation, Pablo!
Verwundert bin ich über deine Spitzenleistung allerdings nicht..
Hätte dich auch weiter vorne eingereiht - meine arme Platzierungswette...
-
Was hab ich da gesucht, die ungefähre Gattung war ja klar. Ich hab mir auch den Parasol angesehen, aber zuletzt hab ich mir noch den Gerandetknolligen Gartensafranschrimling angesehen und da fand ich tatsächlich ein Foto, auf dem der Ring so aussah. Also hab ich mich für den entschieden. Rein rechnerisch sollte meine Urkunde bald folgen. Das war auf jeden Fall das Rätsel, für das ich die meiste Zeit aufgewendet habe.
@Morchella clancularius: Gratulation zum 6. Platz und zu dieser hohen Punktezahl! Ich dachte schon, du machst gar nicht mehr mit, weil ich so gar nichts von dir gehört habe, aber stille Wasser sind eben tief... Tolle Leistung!
LG
romana
-
Lieber Stefan, liebe Brassella - herzlichen Glückwunsch zum kuscheligen Doppeltreppchen!
-
Ui, eine Armillaria spec.? Na, da hoffe ich , dass ich für Armillaria gallica trotzdem Punkte bekomme...
-
Herzliche Gratulation zur Urkunde, lieber Jan Arne! Ich muss aber gestehen, dass ich dich viel weiter vorne gesehen habe.... Meine arme Platzierungswett.... Dennoch: reife Leistung!
-
Guten Morgen!
Erstmals herzliche Gratulation an Anja und Sarifa - beachtliche Punktezahl! Da hätt's in früheren APRs schon bessere Platzierungen dafür gegeben!
Und so schwinden meine Punkte dahin... hatte mich aufgrund des leicht gekerbten Hutrandes für Hygrophorus pustulatus entschieden, Hygrophorus agathosmus habe ich auch noch nicht oft gefunden. Schwieriges Rätsel, also zu leicht war es sicher nicht, lieber Norbert! An dieser Stelle mal wieder Danke für deine Mühe und das tolle und vor allem lehrreiche Rätsel!
LG
romana
-
Lieber Gnochenpilz, herzliche Gratulation zu deinem Treppchenplatz! Auch dich hätte ich weiter vorne eingereiht, muss also nochmal umdisponieren! Trotzdem: Hut ab
, wiederum eine reife Leistung und danke auch für deine lustigen Beiträge!
Meine beiden vorjährigen Treppchenkollegen haben mich allein gelassen
- jetzt werde ich wohl auch bald meine Urkunde bekommen.
Ist Morchella Clancularius auch noch dabei beim Rätsel? Hab glaub ich schon lange nichts von ihm gelesen...
LG
romana
-
Ich kenne ihn ja nicht persönlich, aber wer weiß, vielleicht hast du ja recht, Claimbi!
Hab jetzt mal für die Platzierungswette nachgesehen, wer noch im Rennen ist:
IngoW
Brassella
romana
EberhardS
NochnPilz
Pablo
Anja
Claimbi
Naan
Sarifa
JanArne
Morchella Clacularius
Stimmt das so?
LG
romana
-
Einmal kurz nicht reingeschaut und schon wieder soviel zum Nachlesen - es geht nach wie vor rund und die Spannung steigt!
emil: Ich gratuliere dir herzlich zu deinem Treppchenplatz! Wiederum eine tolle Leistung, wenngleich ich dich wesentlich weiter vorne eingereiht hätte. Da war Emil, der Sanfte wirklich sehr großmütig!
-
Ach, hab ich mich beim Hibiskus doch zu früh auf die faule Haut gelegt - ich hab genau das geschrieben, was ich sah - Stempel einer Hibiskusblüte. Hab mich schon über das leichte Brätzel gewundert. Also nächstes mal weniger faul sein.
Enno: Tolle Leistung - tolle Steigerung! Gratuliere dir herzlich!
-
Also doch der - sehr gut. Hab mir da auch Coprinus lagopus angesehen, der ja jung auch ähnlich sein kann, aber auf Erde wächst, daher bin ich bei meiner ersten Vermutung geblieben. Hab gar nicht gesehen, dass du den hier gepostet hast, Norbert. Schöner Pilz jedenfalls, deswegen hab ich den ja auch für's ÖMG-T-Shirt verwendet.
LG
romana
-
Hallo Kagi,
gratuliere ganz herzlich zu deiner tollen Platzierung! Das ist ja mal eine Steigerung und deutet nicht auf 'keine Ahnung' hin!
LG
romana
-
Hallo Engelchen,
ich wünsch dir gute und schnelle Besserung und hoffe, du ersparst dir die Operation! Ich drück dir die Daumen!
LG
romana
-
Hallo beli,
Lactarius controversus und piperatus kenne ich aus eigener Anschauung und für mich war dieses Rätsel nach einem Blick gelöst - sie rosa Lamellen, die rosa Flecken auf der Hutoberfläche sind sehr typisch. Außerdem wäre er durch den Geschmack leicht zu unterscheiden, ich vertraue da auf Norberts Bestimmung. Fichten dürfen ja in der Nähe stehen, auch wenn er mit denen keine Symbiose eingeht.
LG romana
-
Gratulation zur Doppelplatzierung!
Schon zweimal hintereinander punktegleich bzw. fast punktegleich! Sieht ja fast nach Hexerei aus...
-
Lieber Habicht,
herzliche Gratulation zu deiner Urkunde! Und dann gleich noch so präzise die 200er-Marke geknackt - Respekt! Drauf sollten wir mal wieder anstoßen - diesmal mit Champagner! Prost!
LG
romana
-
Ach, die 7... Ich hab die Phähle gesehen und sogar verstanden, aber einfach nicht daran geglaubt. Dann hab ich im Bon Omphalina Rosella gefunden und die Vergleichsfotos haben gut gepasst - die herablaufenden Lamellen, der bereifte Hut und vor allem die Farbe. Na ja, so kann man sich irren...
Herzlichen Glückwunsch an Rotfüßchen und Lupus für die tolle Leistung bei diesem APR!
-
Ah, so war das gemeint - eine Kuh und ein Igel! Wär ich nie drauf gekommen... Feine Phähle!
-
Hallo Rotfüßchen,
dieses Rätsel hab ich mit ein bisschen Glück, wenn man das so nennen will, gelöst. Ich habe heuer erstmals selbst Maroni gesammelt, so war's leicht, das Rätsel zu lösen.
Michi gratuliere ich natürlich auch noch zu seinem tollen Erfolg bei der ersten Teilnahme!
LG
romana
-
Herzlichen Glückwunsch den bisherigen Treppchenbesteigern Pilzliesl, Rasmik, Kosaki und Engelchen!
Besonderen Dank gebührt, wie Norbert schon erwähnte, Engelchen für die wunderschönen Urkunden! Hast du heuer extra für die Urkunden fotografiert oder machst du einfach so so tolle Fotos? Wie dem auch sei, sie sind sehr gelungen!