Servus Marco,
.
Den Versuch mit KOH 3% hab ich noch gemacht, weiss aber nicht genau, auf was ich genau achten muss,
Naja, die Frage ist nur tritt irgend eine Gelb-Verfärbung auf, falls ja - wo und wie stark.
Da diese Reaktion bei Otidea´s teils schlüsselrelevant ist, teste ich das eigentlich auch bei jeder Peziza, und mir ist eben aufgefallen, dass einige Arten sehr stark, andere weniger heftig oder gar nicht reagieren; oder eben dann im Hymenium (Austritt der Paraphyseninhalte) oder das Exsudat in der Medula/Excipulum.
Die Reaktion sieht man manchmal auch nur wenn man das KOH unters Deckglas einziehen lässt und es dabei beobachtet.
Das ganze ist im Moment nur eine Feststellung meinerseits! ( ich weiß nicht ob das sonst noch einer - evtl. sogar hier im Forum - kontinuierlich testet).
- Und hat keinen offiziellen Bestimmungswert bzw. wissenschaftlichen Hintergrund.
Aber was nicht ist kann ja noch werden und evtl. hilft das ja auch mal bei der einen o. anderen Bestimmung.
Bei deinem Bild sieht es so aus als würde sich die Medula/ Excipulum leicht verfärben- was sich dann mit meinen Beobachtungen an P. arvernensis deckt.
Grüße
Felli