
Laufpilz Member
- Mitglied seit 23. November 2016
- Letzte Aktivität:
- Beiträge
- 134
- Karteneintrag
- nein
- Erhaltene Likes
- 80
- Punkte
- 970
- Profil-Aufrufe
- 606
-
Laufpilz
Hat eine Antwort im Thema Podospora globosa verfasst.BeitragDanke für die Antwort, Nobi.
Genau, die Poronia steht auch noch auf meiner Tofind-Liste. Aber die muss man wohl gezielt auf dem Feld suchen. Werde ich irgendwann mal machen. Aber es müssen ja auch immer noch Wünsche und Träume offen bleiben.
Liebe… -
Laufpilz
Mag den Beitrag von Clavaria im Thema Alpine Pilze.Like (Beitrag)Hallo zusammmen
Aufgrund meines Wohnortes bin ich sehr oft im alpinen Bereich unterwegs. Ich stosse dabei immer wieder auf das Problem, dass die alpine Pilzflora in der Literatur und auch im Internet untervertreten ist, oder in der schieren Masse… -
Laufpilz
Hat das Thema Podospora globosa gestartet.ThemaHallo Forum
Auf dem alten Kuhfladen, den ich schon seit dem 19. Dez. hüte und der eigentlich zur Entsorgung bereit lag, habe ich bei der vermeintlich terminalen Sichtung tatsächlich noch ein (für mich) schönes Highlight entdeckt. Zwischen den… -
Laufpilz
Hat eine Antwort im Thema 2-ascige Sporormiella verfasst.BeitragHallo zusammen
Danke für die netten und aufschlussreichen Antworten.
Natürlich hast Du recht, Nobi. Die Masse der Sporen sind viel zu klein. Das liegt daran, dass ich die Masse der unreifen Sporen angab. Die Reifen massen 70.1 - 74.4 × 11.3 - 12.1 µm … -
Laufpilz
Hat das Thema 2-ascige Sporormiella gestartet.ThemaHallo Forum
Diese Sporormiella sass gemütlich auf einem alten Kuhfladen bevor sie sich entschloss, von mir seziert zu werden. Interessant ist, dass sie nur 2 Asci besitzt und diese gestreckt mit 251-288 µm deutlich länger sind als der FK mit 220 x… -
Laufpilz
Mag den Beitrag von pilzmade im Thema Chaetomium bostrychodes/robustum?.Like (Beitrag) -
Laufpilz
Mag den Beitrag von Climbingfreak im Thema Coprinellus pusillulus?.Like (Beitrag)Hi,
von meiner Seite kommen keine Einwände.
l.g.
Stefan -
Laufpilz
Mag den Beitrag von nobi im Thema Coprinellus pusillulus?.Like (Beitrag)Coprinellus pusillulus ist eine gute Diagnose, Marco!
Sporengröße und exzentrischer Keimporus passen perfekt.
Wenn sich zwischen den Pileozystiden noch Sphaerozysten befinden, sollte es die Art sein. Auf Deinem letzten Bild ist jedenfalls deutlich eine… -
Laufpilz
Hat eine Antwort im Thema Coprinellus pusillulus? verfasst.BeitragHallo Stefan und Nobi
Besten Dank für Eure Antworten. Ich hab mir die Sache nochmal angeschaut.
Zu Stefans Fragen:
1. Pleuro- u. Cheilo-Z. konnte ich nicht bewusst ausmachen. Zuviel Durcheinander und mangelnde Erfahrung.
2. Basidien 4-sporig.
3. Das… -
Laufpilz
Hat das Thema Coprinellus pusillulus? gestartet.ThemaHallo Forum
Auf frischem Rehdung, aufgelesen in frischem Schnee, zeigte sich nun nach einer Woche dieser kleine Tintling. Tintlinge sind (noch) nicht gerade mein Hobby. Deshalb bitte ich Euch um Eure Meinungen. Meine Diagnose wäre Coprinellus… -
Laufpilz
Hat eine Antwort im Thema Was Größeres - Peziza fimeti verfasst.BeitragHallo Sigrid
Das könnte eine junge Peziza fimeti sein. Die Sporengrösse passt. Wenn Du sie wachsen lässt, sollte sich ein ausgebreiteter, bräunlicher Becher bilden.
Liebe Grüsse
Marco -
Laufpilz
Mag den Beitrag von Florian1986 im Thema Neues aus der Heide.Like (Beitrag)Hallo zusammen,
Nobi hatte in einem anderen Thread vorgeschlagen, dass ich auf älterem Rinderdung aus einem möglichst naturbelassenen Standort nach der Sporormiella octonalis Ausschau halten solle - gesagt getan! Ich fuhr also zusammen mit Eike an…