Hallo Christoph,
nach all den vielen, herzlichen Glückwünschen zu deinem Geburtstag, kann ich mich nur all dem anschließen. Lass dich ordentlich feiern 🎉 und bleib vor allem gesund. Grüße auch an die Familie einschließlich Hundi🐶🐕.
Thomas
Hallo Christoph,
nach all den vielen, herzlichen Glückwünschen zu deinem Geburtstag, kann ich mich nur all dem anschließen. Lass dich ordentlich feiern 🎉 und bleib vor allem gesund. Grüße auch an die Familie einschließlich Hundi🐶🐕.
Thomas
Hallo zusammen,
mangels Kenntnissen, kann ich zur konkreten Thematik nichts sagen. Ich kenne Christoph= Tricholomopsis nun schon seit langer Zeit und kenne daher dessen hohe Qualifikation. Ich jedenfalls werde aufgrund seiner Darlegungen keinesfalls mehr den Schwarzblauende Röhrling - Cyanoboletus cyanescens, essen, soweit nicht durch neue Erkenntnisse und Studien eine entsprechende "Risikolosigkeit" bewiesen wird.
Muss eigentlich nicht gesagt werden, aber letztendlich muss jeder Erwachsene selbst wissen, welche Risiken er eingeht. Siehe das Beispiel von Christoph mit dem Rauchen was genauso z.B. den Alkohol betrifft, nur müssen dann auch die entsprechenden Konsequenzen getragen werden. Selbstverständlich bedarf es bei einer Beratung entsprechender Aufklärung.
Viele Grüße.
Thomas
Hallo,
es gibt schon Hunde die Pilze fressen. Da ist schon Vorsicht angebracht.
VG
Thomas
Hallo Wastl,
schwieriger Fund😀. Aber schön anzuschauen. Mal schauen, was die Experten dazu sagen🤔
VG
Thomas
Liebe Grüni,
auch von mir alles alles Gute zum Geburtstag. Feier schön und bleib gesund.
Auf weitere so schöne Beiträge von dir in deinem kommenden Lebensjahr.
Liebe Grüße.
Thomas
Danke Jule, für die schnelle Information.
VG
Thomas
Liebe Jule,
weißt du schon, wann genau du den Kurs in Zwiesel geben wirst. Ich frage an, da ich im August für 10 Tage im Bayerischen Wald bin.
Viele Grüße
Thomas
Hallo Björn,
du hast dir ordentlich Arbeit gemacht. Ganz große Klasse. Vielen Dank.
Viele Grüße
Thomas
Lieber Walter,
auch von mir herzliche Glückwünsche 🎊 zu deinem Geburtstag. Natürlich soviel Gesundheit wie irgend möglich und viele erfreuliche Pilzfunde. Heute aber das Feiern🎉 nicht vergessen.
LG
Thomas
Hallo Stefan,
kann man die CD 💿 eigentlich erwerben und gegebenenfalls wie?
VG
Thomas
Sehr schön. Drücke ebenfalls die Daumen. Toi toi toi.
LG
Thomas
Von persönlich unbekannt zu persönlich unbekannt alles Gute zum Geburtstag Jan-Arne und lass dich ordentlich feiern.
LG.
Thomas
Hast du ein durchgeschnittenes Exemplar?
VG
Thomas
Lieber Stefan,
möglichst viel Gesundheit und lass dich ordentlich "pilzln", auch wenn ich gar nicht weiß was das ist, soll aber Klasse sein😂😂😂.
Also feier schön..................
LG aus München
Thomas
Lieber Stefan,
du hast Recht, vor der BMG-tagung hatten wir uns in Bernried getroffen. Ich weiß schon, dass du auch Freud am Spaß hast und finde das schön. Vor allem, da du eben auch da "ernst" bist, wo es um die Sache geht. Kurz und gut ich FREU mich immer über deine Beiträge 👍.
LG
Thomas
Lieber Stefan Climbi,
wir kennen uns von der BMG Tagung in Regensburg. Deshalb musste ich innerlich freudig schmunzeln. Du schreibst, du hättest westliche Sendungen vor 1989 praktisch nicht gesehen. Aber egal warum, du warst zu den Zeiten mit Sicherheit noch keine 5 Jahre alt, wahrscheinlich eher jünger😀. Oder sollte ich mich so täuschen. In dem Alter (1958) hatte ich altersbedingt weder West-noch Ostsendungen gesehen, außer vielleicht Sandmännchen.
LG
Thomas
Servus
Karl , Ralf und Reiner,
ganz grosse Klasse 👍👍👍. Tolle Pilze und ebenso die Photos.
VG
Thomas
Lieber Peter,
sobald ich ihn treffe, frag ich danach.
LG
Thomas
Wir haben im Münchner Pilzverein einen Altphilologen. Der sagte, dass auch bei den Römern, über die langen Zeiträume hinweg, die Aussprache des "C" unterschiedlich gehandhabt wurde. Das hat man durch Vergleich von Übersetzungen, die in der Römerzeit -z.b. ins Griechische oder Ägyptische wie auch in sonstige Sprachen-gemacht wurden, herausbekommen. Leuchtet ein. Insoweit gibt es tatsächlich kein richtig oder falsch.
VG
Thomas
Hallo Muckenpfiffer,
interessant. Danke für die Informationen.
VG
Thomas
Hallo Tuppie,
da hast du wohl recht, danke. Ich kam darauf, weil es in Europa 17 Arten von Gespenstschrecken gibt. Aber dann sicher ganz in südlichen Ländern. Soweit ist die Klimaerwärmung dann Gott sei Dank doch noch nicht.
LG
Thomas
Hallo Muckenpfiffer,
die australische Gespensterschrecke sieht beeindruckend aus. Habe ich dies richtig verstanden, dass die auch bei uns, zumindest in Saarland an der Mosel "wild" vorkommen? Hast du die gezielt gesucht oder zufällig entdeckt?
VG
Thomas
Sehr schön, danke dir. Habe dort (Link) auch schon geantwortet.
VG
Thomas
Pablo, besten Dank. Sicher ist es nicht einfach die "Altersfrage" zu beantworten, gerade auch im Hinblick auf die unterschiedlichen "Stadien".
LG
Thomas
Hallo Alexander,
danke für den ausführlichen Beitrag. Du hast dir ordentlich Arbeit damit gemacht.
anne. Es würde mich sehr interessieren, ob auch andere schon Erfahrungen diesbezüglich gemacht haben.
Viele Grüße.
Thomas
