Beiträge von eberhardS

    ... und zu Hilfe eilen Dir dann meine Gnolme, die sich standhaft weigern, mit den anderen Übersommerern in meinen Keller zu verschwinden. Bei mir ist also das ganze Jahr Achterbahn.==Gnolm7

    Hallo Tuppie,

    ich hab den Unki ja schon länger nicht mehr gesehen und vermutete dass er schon irgendwo schnarcht, aber irgendwas sagte er vorher noch, dass er auch mal dort sein möchte wo es zu jeder Jahreszeit Keks oder gern auch Kuchen gibt ... ich glaub er hat Deine Kuchenfotos doch noch gesehen. Nun bin ich gespannt ob er sich den "Nichtsommerschlafgnolmen" bei Dir anschließt :)

    Ein Spaß wär's... zumindest für ihn auf alle Fälle


    einen schönen Tag, allen

    Eberhard

    Hallo,

    Auch ich danke allen dafür, dass ihr für ein Unki-phählchen gestimmt habt. (Dieser hat sich zwischenzeitlich ja verkrümelt, vermutlich wirklich zu jemanden von denen, die schönere Kartons im Keller haben.)

    ...Danke ebenfalls dem Nanz-Gnolm, mittlerweile hat er mir doch einige Chipsen für dieses APR überreicht, muss jetzt erst mal zusammenrechnen... :)

    LG,

    Eberhard

    Hallo Ingo, es war wie gesagt ganz bestimmt nicht als Phal für 24b gemeint*. Tja, damit kannst ihn löschen.

    *das "Alles zu seiner Zeit" meinte in etwa: zu den letzten Bildern gibt's schon einiges, außerdem ist (24.12) heut Endstation, genug gephählt für dieses mal.

    Schöne Grüße, Eberhard

    Für mich ein schöner zielführender Phal:


    zu 24B: eberhardS S42:

    „…ob ich Kohelet 3,1 gelesen habe…“ -> Bibel – Prediger 3,1 -> Physalis wird aus Judenkirsche genannt

    ...Das meinte Unki eigentlich nicht, sondern dass, wie in Kohelet 3,1 eben steht, alles seine Zeit habe :) ...Auch das Schreiben von Phählen, u.a. weil er für 24b einfach den letzten Joker verwendet hat und danach bestimmt nix mehr absichtlich gephählt hätte.

    Grüße in die Gnacht, E.

    hallo, ich lehn mich mal soweit hinaus, dass ich bei diesen Koremien als erste Idee neben das Mikroskop zum Vergleichen die Beschreibung von Penicillium vulpinum legen würde. Ob vulpinum jetzt von vulpis, der Fuchs, kommt, würd ich dann interessehalber auch noch nachblättern.

    Schönen Mikroskopierabend, Eberhard

    hi Ingnolmio, nachdem der Emil, den Du auch vorschlägst, Platz 13 erreicht hat und die Treppchenwette mit Bekanntgabe von Platz 11 endete, wird ihn wohl niemand mehr unter die ersten 6 gesetzt haben. Darauf also meine 2 Chips ==Gnolm7

    Liebe Grüße, E

    ...Hallo Hans,

    also wenn da 20 Leute teilgenommen haben sollten, müssten das mehr als 18 gewesen sein, bei 15 Teilnehmern müssten da 14 drauf gewettet haben, ...bei 25 immer noch 24... also halte ich jetzt einfach mal aufgrund von dem was ich glaube zwischen den Zeilen gelesen zu haben (auch wenn ich selber die Naan auf 1 gesetzt hab) und vor allem zum Spaß die 10 Chips dagegen :)


    bin gespannt,

    liebe Grüße,

    eberhard

    guten Morgen, allseits.

    Mich würde noch interessieren, wie ihr beispielsweise die Lösung zum Faltentintling bzw zur Hundsflechte gefunden habt. Dieses Stieldetail des ersteren ist ja auch mit Bücherbättern leicht zu übersehen. Die erste Idee war gar Lepiota ignivolvata, doch die Details stimmten da einfach nicht. Entscheidend war die Frage, bei welcher Gattung es solche Merkmale an blassweißen Stielen gibt...und irgendwann dämmerte: Tintling. Hat den wer gleich so erkannt?

    Bei zweiterem glaubte Unki ja anscheinend erst an Froschzunge dann wirklich kurz an Ascocoryne, und dann aber klingelte es plötzlich im Hinterkopf: irgendso eine Blattflechte.

    Grüße, E.

    :ghurra:ja ich freue mich!!

    Liebe Leute, zuerst vielen vielen Dank für alles was ihr da zum Gratulieren schreibt!

    Es freut mich natürlich sehr, den zweiten Platz zu erreichen...in diesem APR, das natürlich vor allem von alldem lebt, was ihr so geschrieben, gemalt etc habt: Danke, was war das wieder für ein Spaß!==Gnolm8


    liebe Naan, gratuliere ganz herzlich zum 1. Platz mit bewundernswerten 285 Punkten!==Pilz24

    Für mich war irgendwie schon bei 9 und spätestens beim Hibiscus klar, wen ich auf Platz eins der Treppchenwette setzen werde... und da meine Punkte sowieso schon deutlich schneller zu schwinden schienen als Deine, wurden die geringen Zweifel ob Du dich an diese Platzierung halten würdest auch ständig weniger... g:-)==Pilz23


    Gratuliere auch, Romana zu deinem APR-ergebnis! ==Pilz24Ich rätselte anfangs schon ein wenig, wer der dritte Chip auf dem Tisch der Segmentwette sein könnte,... ==Gnolm7 Das beste Österreichische Ergebnis des APR hast Du übrigens ja auch, ich komm ja aus einem Ort 100 km südlich von Innsbruck. g:-)


    Vielen Dank auch nochmal dem Team Größztingnolm und Tuppie für das Unkenbild und an Kagi für die traumhaften Spatzen in allen Versionen.

    Ebenso Dank und großes Lob an Engelchen für die schönen Urkunden! Natürlich auch an alle anwesenden und unwesentreibenden Gnolme, besonders dem Unkengnolm, ohne den ich das niemals geschafft hätte (und der sich gerade ein Bier öffnet...


    Ganz besonderes Lob nochmal Dir, lieber Norbert, mittlerweile wieder ohne "G", für das schöne Rätsel, bei dem Du mich auch diesmal wieder mehrmals mit nie beachteten Details an bekannt geglaubten Arten ziemlich überrascht hast... ==Pilz24An wievielen Faltentintlingsstielen bin ich wohl schon vorbeigelatscht...


    Liebe Grüße allen,

    Eberhard und Unkengnolm (der mich bat, nachzufragen, ob jemand mehrere Kartons im Keller hätte)

    Gratuliere Euch, Pablo und Ingnolmio zu all den gelösten Rätseln und erreichten Punkten! Ich freu mich natürlich mit Euch, auch wenn ihr beiden, zumindest irgendwie, meine Platzierungswette wieder ein Stück mehr durcheinandergebracht habt. ==Gnolm8 Besonderen Dank an letzteren für den unglaublichen Gnolm-Spaß, auch wenn Du uns manchmal nur zwischen Don und Gnolmio hättest wählen lassen.==Gnolm4

    Ich freu mich, wieso auch nicht, auch schon mal vorab mit denen, die noch keine Urkunde bekommen haben. :kaffee:

    E, auch U.

    ...Übrigens sehe ich hier gerade die Urkunde für Kletterstefan und Brassella.

    Gratuliere euch beiden!!

    Allerdings Brassella, was machst Du da? Laut meiner Platzierungswette hättest Du innerhalb der ersten 6 Plätze landen müssen!!

    Jetzt haben mir Morchella und Ingnolm doch tatsächlich meine Treppchenwette völlig... oder rein mathematisch sogar ich selber?==Gnolm7==Gnolm4


    Grüße, E&U

    ...und den gab es auch als Tribünen-Joker:


    Wenn man "Afrika" und "Pfanne" googelt, gelangt man unmittelbar zur Etoshapfanne in Nord-Namibia.

    Am Südufer gibt es drei Camps:

    Der Name, der sofort vertraut ist, ist "Halali". Der sollte zum Hallimasch führen, und zwar zum dunklen/ ostoyae ("finsteres Afrika").

    Hallo Hans und danke, die Etoshapfanne war schnell klar, "Halali" ließ mich ein weiteres Mal hoffen, dass meine "Hallimasch-idee" doch richtig war. Obwohl den dunklen Zusatz hab ich irgendwie übersehen :).


    schöne Grüße, allen, aus tiefem Schnee (Wo Unkengnolm seit gestern mit heißem Orangenpunsch im selbstgebauten Iglu sitzt)

    Eberhard

    Dementsprechend auch der *UNWORT* von mir, nämlich der Gnolm, der mir benötigte Punkte malt, um zu helfen.

    Das gute daran ist, dass es einige mitgerissen hat gnahahahahaaaaa!

    ...soso...

    "Noch nicht mal einen Hallimasch kriegt man mehr sicher bestimmt.

    Ich werde mir trotzdem ein anderes Hobby suchen."


    GnGn

    GI

    ...Märchenerzähler würde sich hier vielleicht anbieten? ==Gnolm7 Fände sicher Publikum auf langer Zugfahrt durch dunkle Winterlandschaften.

    Und wenn Du versprichst, auch Tee, Glühwein und Kekse zu servieren hört dir Unki sicher auch gern mal zu.


    schöne Grüße,

    E&U

    Und so schwinden meine Punkte dahin... hatte mich aufgrund des leicht gekerbten Hutrandes für Hygrophorus pustulatus entschieden, Hygrophorus agathosmus habe ich auch noch nicht oft gefunden.

    Deine Punkte auch?

    Ich hatte hier auch H. pustulatus, auch wenn das schon der zweite Pilz gewesen wäre, der auch im APR 2017 dabei war. Genau hier hab ich mal nicht auf Unki gehört und zur Abwechslung und im Gegensatz zum Fliegenpilz Nr1 zu wenig darüber nachgedacht, wer aus der Gattung

    noch eine ähnliche sichtbare Stielstruktur hätte ==Gnolm6. (Hab mich auch ein wenig von GIngnolms Zeichnung mit den schwarzen Punkten einlullen lassen). ...Ich stelle wie beim Hibiscus zum wiederholten Mal in diesem APR fest, dass bei mir Blindheit durch Routine auch einlullt und die Vorteile, die eine gewisse Erfahrung mit sich bringt, durchaus wettmachen kann. Auch wenn ich bei H. agathosmus glaube, die Art zu kennen, überrascht Gnorbert doch immer wieder damit, dass man noch genauer hinschauen könnte ==Gnolm7


    liebe Grüße,

    Eberhard


    Gratuliere auch Anja und Jan-Arne (der laut meiner Platzierungswette die Urkunde noch nicht hätte bekommen dürfen) :)

    "Alles nochmal bis jetzt gelesen: Jubel, knapp daneben und auch Schweigen habe ich zur Kenntnis genommen."

    hallo, Unkengnolm stimmt gerade, die letzten Kekse essend, zu: einfacher wäre es, wenn die anderen etwas mehr gejammert hätten...Mag sich jemand anderes die Mühe machen, jedes Schweigen mit 10 Punkten gleichzusetzen, die noch maximal und minimal dazu kommenden Punkte dazuzuschätzen und dann hochzurechnen...

    ==Gnolm4

    Grüße, U&E

    hallo allseits,

    Zuerst möchte ich Sarifa gratulieren. Auch Dich hatte ich quasi schon in meine Platzierungswette eingebaut.


    Der Eichenwirrling wurde für mich immer mehr zum Zweifel- Pilz, da ich nachher einige wunderschöne Bilder von Daedaleopsis confragosa sehen konnte, die mich wohl umgestimmt hätten...Das Ding heisst noch dazu " wie Daedalea aussehend"... Also nochmal gut ausgegangen.


    Ich hätte da noch eine Idee für den Finanzgnolm:

    Was sagt ihr für ein eventuelles nächstes APR zu einer "Ziel- erreicht- Wette", bei der jeder am Anfang des APR ein Ziel in eine Liste schreibt, das er/sie erreichen möchte und beim Erreichen gibt's "Gnohle" vom Finanzgnolm.

    Solche Ziele könnten sein: 200+ Punkte erreichen, oder in der Liste höher klettern als Climbi oder der lästernde GI, oder auf der Platzierungsliste weiter unten zu landen als Gnemil, der Herr der tiefsten Keller, oder 20 Phahlgedichte zu schreiben, oder mehr als Platz 4 erreichen etc...


    ==Gnolm7 Schönen Abend, allen

    E&U

    Hallo Hans, gratuliere Dir und prosit dem Hansegnolm!...Auch wenn Du Deine Urkunde aus meiner Sicht etwas überraschend früh erhalten hast und so meine geplante Treppchenwette völlig durcheinanderbringst! Was war es für ein Spass, die Sprüche des Hansegnolms zu enträtseln!... auch wenn ich ihm die Lösungsvorschläge dazu wohl besser nicht zeige==Gnolm4

    Es grüßen Eberhard und Unkengnolm

    hallo Gnemil, zuerst mal: Gratuliere zu den erreichten Punkten!

    Da man so gar nix mehr von Dir gehört hat, dachte ich schon, dass es wohl doch ein Nachteil gewesen sein muss, nicht doch etwas Licht zum Listenschreiben und Bücherblättern im dunklen Keller zu haben. Dass die Geschichte aber eine derartige Wendung nimmt, wie sie vorhin beschrieben wurde, überraschte mich dann doch positiv (Unki unkt dazu schon wieder was, aber ich überhöre ihn jetzt mal) und glaube an Gnemilio, der zukünftig genau so fröhlich strahlt wie Kagis Pilzengelchen ==Gnolm7

    Schöne Grüße, E&U.

    hallo Grüni,

    Was für ein gelungenes APR2018 mit 230 Punkten! Schreib zum Spass doch in der Lösungsliste bei 23 Bildern mal 10 Punkte hin und Du siehst, dass da nicht gar mehr so viel übrig bleibt!! Gratuliere!==Gnolm8

    Eberhard und Unkengnolm