Hallo Raphael
Gerade bei Mikrobildern ist die SW nicht so entscheidend, da die Bilder nicht so detailreich sind
Wichtiger ist die richtige Auswahl der Bilder
Man schaut ja immer in die Tiefe des Präparats und da ist manchmal weniger mehr
Ich verwende Helicon Focus das ist extrem einfach anzuwenden
Ich nehme immer Bilder über den gesamten Schärfebereich auf, dabei auf kleine Fokusschritte achten
Dann mache ich einen Stack über alle Bilder
Wenn sich dann zu viele Details überlagern, blende ich am Anfang oder Ende wieder einzelne Bilder aus
Das geht bei Helicon Focus ganz einfach durch Häckchen setzen
Dann wieder Stacken bis das Ergebnis passt
Bei ornamentierten Sporen ist es wichtig, dass man immer nur bis zur Mitte (optischer Schnitt)
Stackt, sonst vermischen sich Vorder- und Rückseite
Falls du mit Helicon Fokus liebäugeltst, such dir Gleichgesinnte. Die Lizenz erlaubt die viermalige Nutzung auf verschiedenen PCs, nur nicht gleichzeitig.
Ich hab auch nur eine geteilte Lizenz und noch nie ein Problem damit gehabt
Picolay geht auch gut, ist aber etwas unübersichtlicher in der Bedienung, dafür absolut kostenlos
Gruss
Uwe