Beiträge von larchbolete

    danke Günter, den hatte ich gemeint. Was ich mich frage ist ob es einen Unterschied macht die Pilze zuerst in lauwarmem Wasser einzuweichen und dann mitsamt dem Einweichwasser zum Essen zuzugeben und mitzukochen oder wie es der Koch macht die Pilze gleich 20 Minuten in fast kochendem Wasser auszuziehen.

    ich möchte hier das Thema trocknen nochmal aufgreifen. Irgendwo gabs auch mal ein Thread wo getrocknete Pilze geschmacklich beurteilt wurden. Den hab ich jetzt auf die Schnelle nicht mehr gefunden.


    Meine Frage:

    ich habe bisher noch wenig Erfahrung mit der Verwendung von getrockneten Pilzen, hab aber mal geschaut wie die Sterneköche die Trockenpilze verarbeiten. Schuhbeck nimmt Zwiebel-, Karotten- und Selleriewürfel, dünstet die in Öl an, füllt mit Brühe auf, gibt die getrockneten Pilze dazu und lässt diese Brühe 20 Minuten am Siedepunkt ziehen. Dann wirft er die ausgezogenen Pilze weg und nimmt nur die Flüssigkeit und macht daraus eine Sauce. Die gibt er dann zu frisch gebratenen Pilzen. Von Lafer hab ich auch ein Rezept gefunden. Auch er zieht nur die Aromen aus und verwirft dann die Pilze.


    Wie macht ihr das? Verwendet ihr die extrahierten Pilzstücke mit?


    Grüße,

    Peter

    Ja, Harald,

    ich werde in Zukunft die Ratsuchenden immer sofort zum Arzt schicken-mit dem Hinweis sich die Blutwerte überprüfen zu lassen. Eine Amanitin-Vergiftung kann man nie ausschließen, da kann man noch so viele Pilzputzreste oder Saucenfragmente untersuchen.

    hallo Harald,

    ja, bei einer Latenzzeit von ca. 4 Stunden hätte ich ihm wahrscheinlich raten müssen sofort ins Krankenhaus zu gehen. Er hatte mir noch Bilder geschickt von den Fragmenten aus der Sauce, und da habe ich nur Röhrlingsreste erkannt. Ich hatte ihn beruhigt und ihm geraten am nächsten Morgen, sofern noch Symptome da sind sofort zum Arzt zu gehen und sich Leber- und Nierenwerte überprüfen zu lassen. Glücklicherweise ist das gut ausgegangen aber ich hatte in der Nacht ein richtig schlechtes Gewissen.

    hi,

    ich wurde am Sonntagmorgen um 0:50 Uhr von einem Familienvater telefonisch kontaktiert.

    Die Familie hatte gefrorene Pilze zubereitet und gegen 20:00 Uhr gegessen. Gegen 23:00 Uhr entwickelten sich schwere gastrointesti ale Symptome. Die Eltern klagten beide über starke Magenkrämpfe und erbrachen sich mehrfach. Das Kind hatte nur von der Sauce gegessen und war symptomfrei.

    Jetzt musste mitten in der Nacht eine Entscheidung gefällt werden.Was rät man dem Vater am Telefon.

    Solche Vorfälle hatte ich in den letzten Jahren häufig.


    Meine Frage wäre ob man in den F2 Kursen auch auf solche Situationen vorbereitet wird? In meinen Kursen wurde diese Thematik immer sehr stiefmütterlich behandelt.

    Grüße Peter

    hallo Leute,

    ich hab die gerade in der Laubstreu gefunden.

    Begleitbäume waren Fichte und Birke. Steh gerade auf dem Schlauch.

    Habt ihr spontan makroskopisch eine Idee?