Hallo,
folgende Kollektion Risspilze habe ich kürzlich in meinem Untersuchungsgebiet aufgegabelt:
.![](https://www.pilzforum.eu/attachment/488367-img-5148-jpg/?thumbnail=1)
Geruch unbedeutend bis leicht spermatisch (süßliche Komponente?)
bei Pinus
Lamellen jung gräulich-weiß, später hellgrau, schmal angewachsen/angeheftet, untermischt, leicht gesägt.
![](https://www.pilzforum.eu/attachment/488385-pict0084-jpg/?thumbnail=1)
![](https://www.pilzforum.eu/attachment/488380-pict0076-jpg/?thumbnail=1)
![](https://www.pilzforum.eu/attachment/488381-pict0083-jpg/?thumbnail=1)
Hut bucklig, Huthaut eine Kutis, relativ glatt mit rimos eingewachsenen Radialfasern, ockerfarben, zur Hutmitte hin gelblicher. Bis 3,5cm breit
![](https://www.pilzforum.eu/attachment/488383-pict0081-jpg/?thumbnail=1)
Stiel +- durchgehend weiß, zur Spitze hin mit feiner weißer Bereifung, Basis knollig verdickt. Bis 6cm lang. Trama rötend.
![](https://www.pilzforum.eu/attachment/488386-pict0084-jpg/?thumbnail=1)
Mikroskopisch:
höckersporig
(8) 8.2 - 9 (9.7) × (5.7) 5.8 - 6.5 (6.7) µm
Q = (1.3) 1.34 - 1.5 (1.6) ; N = 20
Me = 8.6 × 6.1 µm ; Qe = 1.4
![](https://www.pilzforum.eu/attachment/488368-mosaik11-pixi-sharpenai-focus-1-jpeg/)
Zystiden:
Cheilozystiden und Pleurozystiden vorhanden, metuloid mit Kristallschopf. Wandstärke bis 3,5. Unterschiede in Hymenialzystiden nicht beobachtet. ca. 50x20.
![](https://www.pilzforum.eu/attachment/488369-dscf7978-pixi-jpg/?thumbnail=1)
![](https://www.pilzforum.eu/attachment/488371-dscf8015-pixi-jpg/?thumbnail=1)
![](https://www.pilzforum.eu/attachment/488372-dscf8016-pixi-jpg/?thumbnail=1)
![](https://www.pilzforum.eu/attachment/488374-dscf8018-pixi-jpg/?thumbnail=1)
Caulozystiden teils pyriform, bauchig bis fusiform, langeniform, eher flaschenförmig, teils mit Kristallschopf, dann ganz ähnlich den Hymenialzystiden.
![](https://www.pilzforum.eu/attachment/488375-dscf8079-pixi-jpg/?thumbnail=1)
![](https://www.pilzforum.eu/attachment/488376-dscf8081-pixi-jpg/?thumbnail=1)
![](https://www.pilzforum.eu/attachment/488377-dscf8082-pixi-jpg/?thumbnail=1)
![](https://www.pilzforum.eu/attachment/488378-dscf8084-pixi-jpg/?thumbnail=1)
![](https://www.pilzforum.eu/attachment/488379-dscf8085-pixi-jpg/?thumbnail=1)
Diagnose: Ich komme bei Inocybe mixtilis raus, halte aber Inocybe abdita für eine Option?
Vielen Dank euch!
Grüße
Lukas