Hallo,
die Diskussion ist zwar sehr interessant, aber ich denke, dass man sich hier sehr viel unnötige Gedanken macht.
Wenn der Geschmacks- und Geruchsinn nicht durch zuviel Fertigfutter gestört ist, wissen unsere Tiere genau, was sie fressen dürfen und was nicht. Ich hatte zwar nie mit Pferden zu tun, bin aber in der Landwirtschaft aufgewachsen und da hat sich nie jemand Gedanken darum gemacht, ob die Weidetiere giftige Pilze oder Pflanzen fressen könnten. Es ist mir auch kein einziger Fall bekannt, dass sich jemals ein Tier daran vergiftet hätte. Das einzige, was schon mal vorkam, war, dass Rinder aufgebläht waren, weil sie zuviel frischen jungen Klee gefressen hatten. Sorgen machen sich die Landwirte eher über die viele Hundekacke, die auf den Wiesen hinterlassen wird. Aber das ist wiederum ein anderes Thema.
Eine Bekämpfung des Hallimasch halte ich aus den von anderen Diskussionsteilnehmern bereits genannten Gründen für wenig sinnvoll.
Die Fruchtkörper erscheinen ja auch nur für eine bestimmte Zeit. Wer trotzdem Angst um seine Tiere hat, sollte sie vielleicht während dieser Zeit nicht auf die Weide lassen.
Bin trotzdem gespannt darauf, was bei Fredys Nachforschungen noch rauskommt.
Liebe Grüße
Josef