Was kann man an einem so sauheißen Tag wie dem letzten Samstag tun?
Ab in die Höh´, frische Bergluft genießen:
Die hohe Luftfeuchtigkeit und die anrollenden Gewitterstaffeln trüben die Fernsicht:

Dann schaut man halt, was es so im näheren Umkreis zu sehen gibt:
Kugelblume, Moosbeeren:

Der Schwarzweiße Fleckenzünsler:

Das Schwarze Kohlröschen:

Die Kugelorchis:

Schwalbenschwanz:

Da weiß ich noch nicht so recht, was es mal werden wird, aber es ist auch ganz hübsch:

Narzissenwindröschen:


Blattreiches Läusekraut:

Steinröschen:

Rostblättrige Alpenrose:

Noch ´ne Orchidee, die Weiße Höswurz:

Das Fuchs´sche Knabenkraut:

Die Purpurenziane hatten noch geschlossen:

Aber die Tüpfelenziane waren geöffnet:



Bärtige Glockenblume:

Teufelskrallen, ährig:


.....und ebenso rund:

Große Sterndolde:

Was gab´s noch? Einer älteren schlecht ausgerüsteten und ob der Havarie leicht panischen Wanderin die abgelöste Sohle wieder angeschwartet:

Gefahren im Wald:

An so bollenwarmen Tagen muss penibel auf den Flüssigkeitshaushalt geachtet werden: Isotonischer Volumenersatz:
