Hallo Uli,

Ich freue mich auf deine Beiträge!
Liebe Grüße
Rotfüßchen
Hallo Uli,

Ich freue mich auf deine Beiträge!
Liebe Grüße
Rotfüßchen
Hallo Maria,
wunderschöne Sommer-Impressionen! Danke dir!
Liebe Grüße
Rotfüßchen
Alles anzeigenAlles anzeigen
mit dem bitteren Geschmack des Fichtenreizgers könnte ich mich bislang noch nicht anfreunden. Aber das Rezept klingt so, als könnte die bittere Note damit abgemildert werden.
Wäre auch was für die Rezepetsammlung (kannst du, oder jemand anderes das dahin übertragen?). Sonst geht es bestimmt unter.
Liebe Grüße
Rotfüßchen
Hallo Rotfüßchen, hast Du mal scharf von beiden Seiten probiert? Dann sind sie nicht bitter
Hallo Wutzi,
ja, schon gebraten. Aber vielleicht nicht scharf genug...aber vielleicht sprechen meine Geschmacksknospen auf bitter besonders gut an. Na gut, wenn ich schöne junge finde, gebe ich denen noch eine dritte Chance.
Liebe Grüße
Rotfüßchen
Hallo,
oh, ein historischer Pilz mit ganz ordentlich Muckis!
Alles anzeigenes kommt oft auf die Zubereitung an. Ich habe mal ein altes DDR-Rezept bekommen. Ich hab das noch nicht probiert, kenne aber Leute, die ganz begeistert waren!
450g essbare Reizker ohne Stiel
4 EL gutes Olivenöl
1 Knoblauchzehe (hauchdünn scneiden oder kleinhacken)
1/2 Zwiebel klein gehackt
1/2 bis 1 Teelöffel Tomatenmark
Salz
Frischer fein gemahlener Pfeffer (schwarz !)
12 EL süße Sahne
5 EL Petersilie (am besten Schnittpetersilie) fein gehackt
1. Stark gesalzenes Wasser aufkochen
2. Reizker ohne Stiele für ca. 1 Min darin kochen
und mit Schaumlöffel entnehmen, abtropfen lassen (z.B. auf frischem
Geschirrtuch)
3. Reizker grob in mundgerechte Stücke schneiden und in einer beschichteten Pfanne OHNE FETT !!! braten, bis alle Flüssigkeit verdampft ist .
4. Reizker der Pfanne entnehmen und in eine Schüssel geben.
5. Olivenöl mit dem Knoblauch und der Zwiebel in der Pfanne erhitzen bis die Zwiebeln gelblich werden (glasig).
6. Reizker, Salz und Pfeffer hinzugeben.
7. 30 Min ! ! ! leicht köcheln lassen
8. Tomatenmark,evtl. 1/2 Teelöffel FHP (Flockige Hex Pulver) und Sahne zufügen gut verrühren und weitere 15 Min. köcheln.
9. Abschmecken mit Salz und Pfeffer
10. Petersilie unterrühren
Sofort servieren (evtl. auf frischem oder geröstetem Weißbrot o.ä.)
Auch vorzüglich zu Nudeln oder Spätzle...
Gutes Gelingen und guten Appetit !
Hallo larchbolete,
mit dem bitteren Geschmack des Fichtenreizgers könnte ich mich bislang noch nicht anfreunden. Aber das Rezept klingt so, als könnte die bittere Note damit abgemildert werden.
Wäre auch was für die Rezepetsammlung (kannst du, oder jemand anderes das dahin übertragen?). Sonst geht es bestimmt unter.
Liebe Grüße
Rotfüßchen
Hallo Maybellene,
schöne Fotostrecke, keine Frage. Aber wenn du ernsthaft daran interessiert bist, was dir da vor die Kamera gekommen ist, solltest du dir den link anschauen, den Malone für dich bereitgestellt hat.
Liebe Grüße
Rotfüßchen
Hallo Andreas,
so einen Pilzrausch hätte ich auch ganz gerne mal wieder! ![]()
Mir gefällt dein Milchling sehr gut, sehr einprägsam, den kannte ich noch garnicht.
Liebe Grüße
Rotfüßchen
Hallo Maria,
meine Güte, hab ich mich schon mit dem einen oder anderen hier angelegt! Und auch schon maßlos geärgert! Es menschelt hier eben ganz schön. Und wenn mir was nicht gefällt, schreib ich es (was sicher nicht immer gut ankommt), aber so bin ich halt.
Aber ich werde sicherlich einen Teufel tun, und vom Forum fern bleiben. Meinungsverschiedenheiten sind auch sehr lebendig und (für mich zumindest) aushaltbar.
Gerade unsere Unterschiedlichkeit macht doch unserer Forum aus. Sonst wäre es ja auch langweilig!
In diesem Sinne freue ich mich auf weitere interessante Berichte von dir!
Liebe Grüße
Rotfüßchen
Marburg, Spiegelslustturm 29.09.19, 11 Uhr
Frischpilzausstellung der Freunde und Förderer der Pilzkunde e.V.
Hallo robmet,
erstmal

Nur keine Angst! Du kannst natürlich sehr gerne Anfragen stellen. Mit nervig meine insbesondere die, wo gerne mal wie wild irgendwelche Pilze rausgerissen werden und massenhaft auf irgendeinem Tisch fotografiert werden. Dazu dann kein Hallo und kein Tschüss. Und eben nur die Frage: Was ist das? Kann man den essen?
Wäre halt schön, sich ein kleines bisschen mehr Mühe bei einer Anfrage zu machen z.B. noch zu schreiben, welche Begleitbäume rumstanden und sonstige Merkmale.
Liebe Grûße
Rotfüßchen
Ach Mensch,
da hätte ich ja so Bock drauf! Aber 0,0 Steinpilze für die Zubereitung. Ich hoffe, der Herbst ist noch gnädig!
Liebe Grüße
Rotfüßchen
Ich werde mir gleich noch Füße und Beine kalt abduschen. Gutes Mittel bei der Hitze in den Schlaf zu finden.
Gute Nacht euch!
Liebe Grüße
Rotfüßchen
Hallo,
sehr interessant. Den Schwarzblauenden auch mit rotem Hut kannte ich noch nicht.
Liebe Grüße
Rotfüßchen
Hallo Björn,
ich kann ja leider mit den Mikrobildern noch nichts anfangen. Aber trotzdem freut es mich immer wieder Russula-Funde hier im Forum zu entdecken.
Mal sehen, wie lange ich der Mikrowelt noch widerstehen kann. Aber Russula rein makroskopische finde ich auch schon mal sehr interessant!
Liebe Grüße
Rotfüßchen
Ja, ich bin es nicht gewöhnt als "Ding" bezeichnet zu werden. Und "so gefällst du mir schon besser". Ich wette, das hätte Joseph sicher niemals zu einem männlichen Mitglied des Forums gesagt. Entweder frau soll ein freches Ding sein, oder, auch sehr beliebt, ein bisschen dümmlich und hilfebedürftig. Mit mir nicht Leute!
Liebe Grüße
Rotfüßchen
OMG, ich bin durch. Bis demnächst. Same Time. Same Station.
Besser so!
Ich find's scheiße, mich als freches Ding zu titulieren! Gewöhn dir so ne unflätige Sprache mir gegenüber gefälligst ab!
ooooch, ich kann mich ja jetzt echt nicht genau erinnern. Ich hatte die letzten Perlpilze (für die Pfanne) vor 2 Jahren. Letztes Jahr konnte ich nicht in den Wald. Und mir ist so, dass auch bei noch geschlossen Perlis die Huthaut schon gerieft. Aber du hast vermutlich recht, dass es nicht sein muss. LGJ.
Huthaut gerieft? Da hast du dir vermutlich den Pantherpilz in die Pfanne gehauen ![]()
Hast gemundet?
Liebe Grüße
Rotfüßchen
Hallo ihr,
neidisch machen ist gemein! ![]()
Glückwunsch zu euren schönen Funden!
Liebe Grüße
Rotfüßchen
Hallo Pilzator,
nur so am Rande: Deine Schirmlinge sind schon schwarz und vergammelt. Du hättest sie besser im Wald lassen sollen.
Liebe Grüße
Rotfüßchen
