Na dann jut! Schlaf jut!
Beiträge von Rotfuß
-
-
Wollte keine Werbung machen. AMAZON Tablet. Hab wohl einen Punkt zu viel gesetzt

-
Na dann sind wir uns ja einig, lieber Peter.
schönen Abend noch,
Rotfüßchen
-
-
So ein olles Ama..on Tablet. In der Kombi mit Rechtschreibschwäche ist das grauenhaft.
-
Oh scheiße!
Diese Autokorrektur ist kraß! Ich bräuchte aber ein d und ein p!
-
Habicht (†): Würde der 3 kg Korb in einen mittelgroßen Koffer passen ohne schaden zu nehmen?
Ich suche noch einen für Griechenland, da meine Weiden Körbe alle einen feststehenden Henkel haben und nicht in den Koffer passen.Hallo Fischmetzger,
eine Alternative zum Pilzkorb wäre für die Reise noch eine Pilztasche. Wird hier im Forum von einem Freund angeboten (dritter link im Text).
Verkaufe Pilzkorb Pilztasche Pilzmesser
Liebe Grüße
Rotfüßchen
-
Ja, ja, die Pilzverrückten,
wenn es sonst nichts gibt holen sie sich halt ein bisschen Pferdescheiße nach Hause. Der Endorphinspiegel darf nicht zu weit absinken!
Schöner Tintling. Da wird auch mein Endorphinspiegel wieder etwas aufgepeppt.
Liebe Grüße
Rotfüßchen
-
Hallo Andreas,
ist das nicht der Hammer, wie interessant die deutschen Pilznamen sind?
Grünscheiteliger Birnenrisspilz! Traumhaft!
Liebe Grüße
Rotfüßchen
-
Hallo Jörg,
wie, nichts mehr los? Also ich sehe da einige schöne Pilze.
Gar nix mehr los ist z.Zt. in meinem Park: Nur verbrannter Rasen, rascheltrockenes Laub und das wenige Moos kann man aufgrund des Wassermangels nur noch als solches erahnen. Alle Regenwolken sind immer präzise kurz vor meinem Wohnort abgebogen.

Am Sonntag wollte ich eigentlich an einem geführten Pilzspaziergang teilnehmen. Aber ich könnte mir auch vorstellen, dass der bei den Bedingungen abgesagt wird.
Liebe Grüße
Rotfüßchen
-
Hallo,
super Josef, dass du ein Rätsel basteln magst! Ich freue mich schon drauf!
Und vielen Dank auch an Grüni, für deine kreativen Ideen!
Liebe Grüße
Rotfüßchen
-
-
Hallo nobi,
ich liebe deine Berichte über Pilzausflüge! Sowohl die interessanten Arten die du zeigst, als auch deine fotographischen Künste.
Der Harz ist knapp 2 Std. von mir entfernt. ich sollte ich vielleicht mal einen Wochenendausflug dahin machen.
Liebe Grüße
Rotfüßchen
-
Hallo,
vielleicht musst du dich noch ein bisschen Gedulden. Ich finde Fliegenpilze meist nicht vor Mitte/ Ende September.
Liebe Grüße
Rotfüßchen
-
Hallo Rudi,
habe eben nochmal gecheckt, ob die Lesbarkeit eingeschränkt ist. Nein, alles super zu lesen und trotz der dicke der Bücher, kann man sie wunderbar aufschlagen ohne Angst haben zu müssen, dass sich die Bindung davon auf Dauer löst.
Liebe Grüße
Rotfüßchen
-
Denkt Ihr, dass die Bücher zur makroskopischen Pilzbestimmung geeignet sind?
Liebe Grüße,
Josef
Hallo Josef,
von mir dazu ein klares: Ja!
Aber das kommt immer darauf an, was man so sucht. Die Beschreibungen der Pilze sind sicher knapp, aber auf das wesentlich reduziert. Dafür ist die Artenvielfalt sehr groß und eben auch jeder Pilz mit gestochen scharfen Fotos und manchmal noch Vergrößerungen wichtiger Merkmale abgelichtet. Für mich persönlich in dieser Kombi einfach toll!
Durch die Wheels bekommt man eine faszinierende Übersicht über die Gattungen und Untergattungen. Danach werden die Arten der Gattung vorgestellt. Ich bin mir sicher, das Buch wird mir dabei helfen, meine Gattungskenntnisse sowie meine Artenkenntnis zu erweitern.
Die Bücher haben keinen Bestimmungsschlüssel. Wenn du mit einem arbeiten willst, dann ist dies sicher nicht das richtige Buch. Aber wenn du auch ein eher visueller Typ bist und nicht so sehr auf ausschließlich Text stehst, dann ist dieses Werk sicherlich das richtige für dich.
Liebe Grüße
Rotfüßchen
-
Hallo Grüni,
ja, meine Bände sind auch schon angekommen. Und was die Sprache angeht: habe sie trotz meines sehr bescheidenen Englisch gekauft. Denn die MUSSTE ich einfach haben!
Liebe Grüße
Rotfüßchen
-
Hallo Dodo,
das sieht ja wirklich aus, wie ein wunderschöner Märchenwald! Ich bin richtig gerne mit euch gegangen!
Liebe Grüße
Rotfüßchen
-
Hallo Björn,
ja, sehr interessant, deine Stockschwämmchen mit roten Guttationstropfen. Hab ich so auch noch nie gesehen. Danke für's Zeigen!
Liebe Grüße
Rotfüßchen
-
-
Hallo,
also ich finde das nicht wenig. Glückwunsch zu den schönen Steinpilzen!
Liebe Grüße
Rotfüßchen
-
P.S. Norbert, ich wäre nie auf die Idee gekommen, dass Täublinge eine solch dicke Gelee-Schicht haben können - aber jetzt habe ich dies eben dazu gelernt. Danke.
Hallo Maria, geht mir genauso wie dir. Habe da auch wieder was dazu gelernt, was diese geleeartige Schicht bei Stinktäublingen betrifft.
Danke für's Einstellen des Mandel-Täublings.
Liebe Grüße
Rotfüßchen
-
Hallo Schupfnudel,
och, viele Bilder sind für mich kein Problem. Im Gegenteill ! Es gibt nichts schöneres, als Pilzbilder anzuschauen, wenn in den heimischen Wäldern wegen zu viel Trockenheit nix los ist.
Danke dir für den Bericht!
Liebe Grüße
Rotfüßchen
-
Hallo Claudia,
das hat richtig Spaß gemacht, ein bisschen mit auf eure Exkursion zu gehen. Ich bin auch ganz frisch in einen Pilzverein eingetreten, denn auf Dauer ist das Pilzhobby nicht ganz so schön, wie in der Gemeinschaft mit anderen Verrückten.
Eure Fundliste ist richtig beachtlich! Hier in Mittelhessen wäre die zur Zeit leider viel dürftiger. Aber der Herbst ist noch lang, und ich bin nach wie vor optimistisch.
Liebe Grüße
Rotfüßchen
-
Hallo Hans,
schöne Funde! Pilz D ist allerdings das Kuhmaul. Ist halt auch schleimig, aber kein Schleierling.
Mit Saftlingen kenne ich mich nicht aus, aber F sieht für mich aus wie der Rötliche Lacktrichterling. Finde ich auch gerne auf Wiesen.
Liebe Grüße
Rotfüßchen
