Beiträge von Rotfuß

    Hallo,


    heute beim Spaziergang habe ich am Rande eines Gebüschs einen sehr blassen Ritterling entdeckt. Leider hatte ich kein Messer dabei um einen Längsschnitt zu mache. Ritterlinge sind so nicht mein Gebiet und ich kenne mich in der Gattung fast gar nicht aus. Könnt ihr mir vielleicht dennoch einen Tipp geben, mit was ich meinen Fund vergleichen kann?


    Größe: ca. 10-12 cm

    Hutfarbe: sehr hell/ cremefarbenen mit etwas dunkleren Stellen

    Stiel: ebenfalls sehr hell cremefarben, mit deutlichen dunkleren Verfärbungen

    Geruch: :/...unangenehm, aber so richtig kann ich ihn nicht beschreiben (aber nicht wie der Seifenritterling)

    Standort: am Rand eines Gebüschs. Nebenan Birke und ein Laubbaum, den ich nicht bestimmen konnte.


    Hier die Bilder:








    Dies ist der Laubaum, den ich nicht zuordnen konnte:



    Das müssten die Blätter gewesen sein...


    Ganz lieben Dank von

    Rotfüßchen

    ... und vielleicht könnte der Kopfschüttel-Pilz (den ich super klasse finde) in halber Geschwindigkeit mit dem Kopf schütteln. Das wäre authentischer.


    Liebe Grüße

    Rotfüßchen

    Hallo Malone,


    leider hat dieser Augenarzt vor 25 Jahren recht gehabt: Räumliches sehen kann ich vergessen! Total schade, weil ich sehr gerne deine 3D Bilder angeguckt hätte ==Gnolm21(und vielleicht auch gerne den Taxisschein für finanzielle Engpässe gemacht hätte).

    Stelle ich mir trotzdem einfach vor, und ich muss sagen: sieht total klasse aus!


    Liebe Grüße

    Rotfüßchen

    Also raus mit Euch!

    Liebe Claudia,


    Danke für den tritt in den Arsch für meinen inneren Schweinehund!

    Mensch kar, es gibt noch sooooo viel zu entdecken, auch wenn es kalt und neblig ist!


    Danke für deinen schönen Bericht, der mich wirklich sehr anspornt, die Pilzsaison noch längst nicht abzuhaken!


    Liebe Grüße

    Rotfüßchen

    Hallo Gela,


    so, so, offensichtlich kennst du, liebe Gela, die offiziellen Forenregeln noch nicht.

    Da steht in Paragraph 46, Abs. 1.:


    "Es ist nicht erlaubt, andere Formumsmitglieder durch das Zurschaustellen (in Bildern oder ausführlichen Beiträgen) von ertragreichen und köstlichen Austernbänken (oder ähnlichen leckeren Speisepilzen) neidisch zu machen."

    ... "Ein Verstoß gegen diese Verfügung zieht eine Austernpilzabgabe in Höhe von 50 Prozent der Ernte in getrockneter Form nach sich. Diese sind zu senden an Rotfüßchen (genaue Adresse per PN)" .

    Ich denke, ich muss das leider den Moderatoren melden.


    Neidische, aber auch gegönnte, Grüße,

    Rotfüßchen

    Oh schade Jörg,


    du weißt ja, dass ich auch eine unglaubliche Park-Liebhaberin bin.

    Stelle es doch, ob große Resonanz oder nicht, einfach für DICH SELBER ein. Ich persönlich würde mich auch sehr darüber freuen!


    Liebe Grüße

    Rotfüßchen

    Hallo Jörg,


    das ist ja tolle Fotostrecke im Spätherbst. Da bekomme ich schon wieder richtig Lust auch nochmal "jenseits vom Wald" auf Pilzpirsch zu gehen.

    Danke für den schönen Bericht deines Ausflugs!


    Liebe Grüße

    Rotfüßchen

    Problem für mich ist meistens, dass ich deutsche Namen sowieso nicht kenne, bzw. mir merke und ich die auch erst googeln müsste.


    l.g.

    Stefan

    ...ich habe meistens das umgekehrte Problem ==Gnolm7

    Aber da hast du natürlich Knallerbeispiele raus gesucht! Ist aber eher nicht die Regel, oder?

    ich finde es immer gut, wenn möglichst beide Namen genannt werden. Ich muss ja auch ständig googeln.

    Aber: Jeder nach seiner Fasson.


    Liebe Grüße

    Rotfüßchen

    Hallo nobi, Hallo Matthias,


    da ist man einen Abend mal nicht im Forum unterwegs und übersieht dadurch fast euren phantastischen Pilzausflug in zwei Teilen. Noch mal Glück gehabt!

    ich bin einfach nur begeistert von den tollen Funden und Aufnahmen. Danke, dass ihr das mit uns teilt!


    Liebe Grüße

    Rotfüßchen

    Nun friert's mich ein wenig, aber macht nichts.

    ...mich auch (bibber). Schnell einen Schluck heißen Tee :kaffee:


    Ganz schöne Fotos, liebe Claudia. Und die Landschaft bei dir ist ja echt klasse.

    Es ist schon erstaunlich, was es noch so alles zu finden gibt. Zwar unterkühlt, aber trotzdem noch sehr sehenswert.

    Danke für die schöne Pilzwanderung!


    Liebe Grüße

    Rotfüßchen

    Hallo,


    ich finde Mausmanns Idee prinzipiell nicht schlecht. Aber so ganz nachvollziehen kann ich nicht, wieso es für jeden immer zu Weihnachten ne Aufstockung geben soll (auch wenn sie gar nicht nötig ist). Am Ende würden fast alle auf ihren 100 Chips rumdümpeln. Ist doch o.k., Wenn man viel zockt und viel verliert, irgendwann eben nur noch 40 oder 30 Chips da sind. Und für die, die wirklich völlig in Richtung Bankrott driften, wären Weihnachtschips doch ne super Idee.


    Liebe Grüße

    Rotfüßchen

    Alloh,


    klein Nolmi meint dazu: "Alles Tiffstappla, besonders gnobi!" und hat dann gleich mal alte Platzierungslisten rausgekramt:


    2018: Engelchen Platz 26 von 29; Gaukler Platz 19 von 29.

    2017: nobi Platz 18 von 39!!!


    Liebe Grüße

    Rotfüßchen

    Hallo,

    Grüni, jetzt wo du es sagst, fällt es mir auch wieder ein ==Gnolm23

    Aber mein Keller ist ziemlich feucht, so dass sich alle Gnolme wieder aus dem Staub gemacht haben, wenn es Schlafenszeit wurde.

    Moment mal.....ach neeee!!


    Gnolmi ist natürlich noch nicht stubenrein...


    Nabend,


    natürlich hatte ich auch schon in den letzten APR-Jahren gehofft, dass ich Unterstützung durch einen Gnolm bekomme. Nun hatte ich für dieses Jahr gleich mal 12 Pakete von Tuppies Gnolmcracker bestellt. 6 mal Schokogeschmack und 6 mal Salami.



    Ich hatte dann auch mal ein Päckchen probeweise aufgemacht, um dran zu riechen.

    Heute am frühen Abend, hörte ich plötzlich ein leises Wimmern und Kratzen an der Wohnungstüre.





    Als ich nachschaute, konnte ich es kaum fassen: Ein kleiner Babygnolm, offensichtlich frisch geschlüpft, saß vor meiner Tür :)



    Wie der Kleine dahin kam? Keine Ahnung. Ich vermute aber, dass ihn der Duft der Cracker angelockt hat.

    Da er sehr ausgekühlt war, habe ich ihm erstmal Milch heiß gemacht und kuschel schon den ganzen Abend mit ihm. Ich glaube, der fühlt sich ganz wohl bei mir.

    Gnolme wachsen schnell, und wenn das APR beginnt, bekomme ich vielleicht schon etwas Hilfe von ihm.


    Freudige Grüße

    Rotfüßchen