Hallo Tuppie,
nur ka Hetz, ich habe vieeel Zeit !
Viele Grüße
Wolfgang
Hallo Tuppie,
nur ka Hetz, ich habe vieeel Zeit !
Viele Grüße
Wolfgang
Hallo liebe Rätselfreunde,
eigentlich wollte ich ja ein schönes Pilzrätsel einstellen, aber die Wüste lässt grüßen. Also bin ich mal
auf der Terrasse und im Garten unterwegs gewesen und habe - unserem Brunnen sei Dank -
ein bisschen was gefunden und daraus ein alternatives Rätsel gebastelt.
Folgendes habe ich mir dafür vorgestellt:
Ich spendiere 10 Chips und Jede/Jeder zahlt eine Teilnahmegebühr von 2 Chips. Wie diese dann verteilt
werden, hängt von der Anzahl der Teilnehmerinnen/Teilnehmer und den Platzierungen ab.
Anmeldeschluss und Rätsel-Ende gebe ich noch bekannt. Tipps dann bitte per PN.
Na, wer ist dabei ???
Ach ja, bitte möglichst die deutschen Namen. nennen! Ich habe zwar das große Latrinum,
aber von botanischen Namen keine Ahnung (und auch sonst ist alles weg...).
Die "Hardcore-Pilzler" mögen es mir übrigens verzeihen, dass ich dieses Forum "missbrauche".....
Viele Grüße
Wolfgang
Hallo Chris,
schöne Exemplare hast du da gefunden, ich war dann wohl wirklich - auch noch eine Woche später - zu früh da.
Ganoderma lucidum hätte ich gerne in einem weiteren Entwicklungsstadium abgelichtet, der war aber mittlerweile
dem Rasenmäher zum Opfer gefallen. Stand übrigens auf dem Nordfriedhof.
Viele Grüße
Wolfgang
Hallo Luca, Du Glücklicher,
man kann schon ein bisschen neidisch werden ob Deiner tollen Funde, aber sie seien Dir gegönnt!
Hab' gestern mal an meinen Stellen nachgeschaut. Außer einem Mini-Sommersteinpilz, der wohl nicht wusste,
dass es viel zu trocken ist, war nichts zu finden.
Auch deinen Umgang mit den Funden finde ich vorbildlich! Andere hätten da sicherlich wild drauf losgeschnippelt...
VG
Wolfgang
Hallo Martin,
schöne Funde!
Auch ich denke bei der Nr. 9 an ein junges Exemplar des Glänzenden Lackporlings.. Hier ein Fund von letzter Woche:
VG
Wolfgang
....... Für mich ist er ein begnadeter Gitarrist, ......
Ja, der hat 'was drauf, da kann ich mit meiner Gitarre einpacken.....
Noch etwas "Bluegrass" gefällig ?
VG
Wolfgang
Hallo Reiner,
sehr schöne Funde! Da kann man doch locker auf Sommersteinpilze verzichten...
Verzichten solltest Du aber nicht auf die Schärfe der Bilder, schade drum.....
VG
Wolfgang
Hallo Markus,
Tubifera ferruginosa passt. Wären die Bilder etwas schärfer, könnte man die "Eier" gut sehen.
VG
Wolfgang
Ein wunderschönes Bild !
VG
Wolfgang
Hallo Christian,
es muss nicht unbedingt der Wald sein um die Kerle zu finden.
In Wiesbaden wachsen sie in einem allseits bekannten Park ähnlichen Gelände, das ausschließlich mit alten Eichen bestanden ist.
Der angrenzende alte Friedhof ist auch immer einen Besuch wert..........aber nicht um dort zu bleiben.....
Viele Grüße
Woltgang
Servus Pablo,
da kommt noch was! Ich hatte ja geschrieben, dass die Erde feucht war und zusammen mit dem gestrigen Regen
gehe ich davon aus, dass ich demnächst den "Schwarzen", den "Teuflischen", den "Bitteren" etc: präsentieren kann.
Auch wenn die Plastiktütensammler dort einem das Leben schon echt schwer machen.....
VG
Wolfgang
Hallo zusammen,
die Suche in Wiesbaden war erfolglos. Die Erde war vom letzten Regen zwar feucht, ich war aber sicherlich
eine Woche zu früh dran. Ja ja, die Ungeduld...
Auch die Schwefelporlinge von 2020 begrüßten mich nicht. Wie auch, war der Riesenstubben doch einfach weg,
von der Stadt abtransportiert worden.
Was relativ Seltenes hab' ich aber dann doch gefunden:
Ganoderma lucidum
Viele Grüße
Wolfgang
Hallo Nobi,
drei einwöchige Urlaube, beneidenswert! Eine schulpflichtige Tochter, sowie Hund und Katz hindern mich daran, es dir gleich zu tun...
Dein Bericht und natürlich vor allem die Bilder sind wieder mal ein Genuss !!!
Viele Grüße
Wolfgang
Freut mich, dass dann doch einige auf den Scherz hereingefallen sind oder zumindest gezweifelt haben!
Danke für eure Kommentare!
VG
Wolfgang
Vielen Dank für Eure fachkundigen Kommentare!
Hätt' ich mir denken können, dass Ihr da nicht drauf reinfallt...
Viele Grüße und ein schönes winterliches Wochenende!
Wolfgang
Hallo,
diese Ramaria habe ich im Oktober letzten Jahres gefunden.
Kann man da makroskopisch eine Richtung vorgeben?
Mir ist natürlich klar, dass da ohne Mikro wohl nicht viel zu machen ist.....
Viele Grüße
Wolfgang
VG
Wolfgang
............Ein paar Gedanken zum Ludwig, die ich vor ein paar Jahren aufschrieb.............
Ich kann mich noch gut erinnern, dass ich mich während meiner WG-Zeit mit seinen Schallplatten in mein Zimmer zurück gezogen habe,
um in aller Ruhe "Rotz und Wasser" zu heulen. Das Blöde war nur, dass man mit Kopfhörer so ziemlich alles um sich herum vergaß
(geht mir heute noch so), was zur Folge hatte, dass sich meine MitbewohnerInnen des öfteren durch Klopfen an der Tür erkundigten, ob alles in Ordnung sei.....
Leider lag er viel zu früh selbst "am Ruckn"...........
VG
Wolfgamg
Liebe Tuppie,
denke mal nicht, dass Du als Rentner mehr Zeit hast!
LG Ulla
So ist es! Ich sehne die Zeit herbei, als ich noch gearbeitet habe.....
VG
Wolfgang
.......Verdammt schwer was weißes gescheit zu Filmen, weißer junger Damhirsch !.....
Hallo Norbert,
hattest du keinen Schirm zum Abschatten dabei?
VG
Wolfgang
Hallo,
gestern war ich mal im Auwald um nachzusehen, ob sich austern- und samtfußmäßig was tut.
Leicht zittrig startete ich meine Tour, war ich doch schon längere Zeit nicht mehr auf der Pirsch.
Dazu passte dann gleich mein erster Fund: Goldgelber Zitterling
Spaltblättlinge gab’s jede Menge
:
In den Wipfeln so weit das Auge reichte Misteln
Ein Exemplar wuchs sogar auf Augenhöhe, hätte sich mir mal vor Weihnachten zeigen sollen…..
Diese Porlingsart auf Pappel in Exemplaren bis 40 cm war allgegenwärtig
Ein schönes Motiv eines "Auwaldgnoms"
Der Gezonte Ohrlappenpilz hatte seine besten Tage schon hinter sich, war, wie ich finde, aber trotzdem noch
ein Bild wert:
Schließlich gab’s noch viele Judasohren
Fazit: Nix für die Pfanne aber was für's Auge (Judasohren würde ich nicht als essbar bezeichnen, im Gegensatz
zu meiner Frau, die ob der Funde begeistert war. Chinesin halt…..)
Viele Grüße
Wolfgang
Lieber Norbert;
mögen alle deine Wünsche für's Neue in Erfüllung gehen!
Viele Grüße
Wolfgang
… das möchte ich lernen, werde ich aber nicht mehr. Er hat mit 4 Jahren angefangen, ich vor 4 Wochen, mit 55.....
Hallo Tuppie,
Wenn's mit dem Bodhran nicht klappt, versuch's doch mal mit Löffeln!
Wie Rudi Winkler mit Löffeln Musik macht - Landesschau Rheinland-Pfalz - SWR Fernsehen
Ist übrigens mein Bruder.....
VG
Wolfgang