Ah so. Den hab ich nicht aufgemacht. Bin in der Hauptstadt im Internet und vermutlich nicht die Einzige. Ist arg langsam.
Mir fällt heute zum ersten Mal auf, wie es hier in der Stadt stinkt.
Ah so. Den hab ich nicht aufgemacht. Bin in der Hauptstadt im Internet und vermutlich nicht die Einzige. Ist arg langsam.
Mir fällt heute zum ersten Mal auf, wie es hier in der Stadt stinkt.
Also wenn ich so darüber nachdenke, dann sollte bei dem Thema auch jener berühmte Kettensägenhersteller mit einem H im Stiel nicht unerwähnt bleiben. Und eigentlich ist es doch ganz einfach: Pilz hat Stiel und Wutzi Stiel und das ist alles was ich dazu zu sagen habe.
Hallo Nobi,
ein Traumurlaub. Landschaft und Tierwelt sind grandios, aber auch für mich sind Verdirosi-Galerie und Niki-Park ganz besonders sehenswert. Danke, dass Du uns daran teilhaben lässt.
Ich liebe sie, diese kleinen Räuber. Bei mir gibts fast nur schwarze und die klauen gerade die unreifen Haselnüsse. Aber so dicht dran sind sie nicht. Tolle Aufnahme, Peter!
Was’n für ne Suchmaschine?
Du hast vermutlich wieder volles Programm in Berlin?
Leider ja, aber ich guck natürlich auf allen Grünflächen und an Bäumen, ob sich was tut im Berliner Norden.
Alles anzeigenHallo, Karl!
Und hallo, GanodRes: Ich bin stolz auf dich!
PS.: Jaja, die Abkürzungen... GanodRes = Kurz für Ganoderma resinaceum = Harziger Lackporling.
LG, Pablo.
Ach nee Pablo, GanoSi wäre viel hübscher. Der Name könnte sich viel besser etablieren.
Jetzt weiß ich echt gerade wieder nicht was HoBis sein sollen. Zu viele Abkz.😁auf einmal bringen mich durcheinander.
VG
Thomas
Hallo Thomas,
Hobi ist der Avatar von HOlger und BIne und die sind sozusagen Mama und Papa von Murph, der inzwischen seinen eigenen Avatar besitzt. Ja ja, die Stammbäume großer Familien sind schon ziemlich kompliziert![]()
![]()
na den Wabenporling. Ich seh nur immer eure Fotos.
Sehr schön, Peter. Den hätt ich auch gerne mal life gesehen.
Ach ja, aus der Gegend warst du. Sehr schöne Ecke, in die ich leider zu selten komme.
Claudia: bei euch immer noch nix? Armer Thüringer Wald (der hier natürlich off topic ist).
So gut wie nichts, jedenfalls nicht messbar. Regional war das auch anders. Aber ich bin ja demnächst in Berlin und werde mich dort vom Pilzreichtum überzeugen.
Also ich hab das auch so gelesen wie Cratie und Malone, und hatte meine Freude an den Beitrag. Aber da sind ja dann noch die 398 anderen Leser im Forum, die das bestimmt genauso verstanden haben wir Du meinst, dass wir es verstehen solltest, liebster Habicht-Peter![]()
Im Juli ist doch in den allermeisten Landesteilen einiges an Niederschlag zusammengekommen, ein erheblicher Teil allerdings erst in den letzten Tagen des Monats. Ich bin gespannt wie lange es dauert, bis das Pilzwachstum in Schwung kommt. Für Berlin sehen die Prognosen weiterhin gelegentlich Regen vor.
hier nicht![]()
kannste nicht mal einen größeren Bildausschnitt wählen, Mallönchen. Ich erkenne so reeneweg jarnüascht.
Servas beli,
über die großen Körbe musste ich auch schmunzeln, ich hatte nicht einmal einen mit.
Dann ist es auch konsequent, dass Du nix Gescheites gefunden hast.
![]()
Hallo Walter,
schöne Beute! Ich Pflücke mir jeden Tag ein Pfund Himbeeren im Wald. Die Brombeeren sind hier noch grün. Aber es gibt erstaunlich viele trotz der Trockenheit.
Aber Du musst Dein Hufeisen unbedingt umdrehen, damit das Glück auch drin bleibt!
Ja bitte, aber ein leichtes.
Ich empfinde manche Namen als Kosenamen: übrigens: nur unverbesserliche Pedanten verwenden heute noch den Namen Ganoderma applanatum, um diesen Pilz zu beim Namen zu nennen, seit der Pilz auch liebevoll Ganoppel gerufen werden kann. Ansonsten hat Pablo alles geschrieben.
Also ich habe von dem angekündigten Niederschlag nur ein paar Tropfen erwischt, obwohl ich provoziert habe und ohne Jacke und Schirm ins heranziehende Gewitter gelaufen bin. Nicht mal richtig nass bin ich geworden.
Alles anzeigenHallo Wutzi,
da muss ich der Kagi mit Vehemenz widersprehen. Was fehlt ist das "-ing".
GrüßleRudiS
Na ob das l nun vorn oder hinten steht ist doch wutz ähm... wurscht Rudi. Hauptsache Langsamkapierer verstehen.
Wieso fünf Hans? Also wenn ich das denke, was Kagi mir sagen will, sind es weniger. Aber dann habe ich das Bild bisher komplett falsch interpretiert und das längliche Dingsda quer übers Bild ist etwas Anderes als ich vermutet hatte. Ohne Joker und Stupst wäre ich in einer völlig anderen Gattung gelandet. Da zeig ich euch nach der Auflösung mal ein nettes Foto.
