Hallo zusammen,
die Sache wird dann diffus, wenn ich mich von den einzelnen Wirkstoffen entferne und den gesamten Pilz als Wirkstoff betrachte. Dann beginnt das Dilemma der nicht ausreichend untersuchten Nebenwirkungen, auch im Zusammenspiel mit eingenommenen Medikamenten. Pilze können verdammt viele Stoffe produzieren und nur wenige davon stehen im Interesse der forschenden Wissenschaft, dann aber auch teils sehr, sehr heftig. Das Ziel ist dann aber die Isolierung und Synthetisierung von Wirkstoffen für eine gezielte Anwendung und ökonomische Verwertung. So könnten dann auch geprüfte Medikamente entstehen, wo man dann eben nicht die Oxalsäure und Anderes als Beigabe mitbekommt.
Interessant ist auch eine Schau über weltweite wissenschaftliche Paper zu vielen Pilzarten im Verhältnis Pharma, Nahrung, Mykologie. Da steht die Pharmaforschung meilenweit und unerreicht vorn, auch aus finanziellen Gesichtspunkten. Denn Forschung ist ein teurer Spass.
Beste Grüße
Stefan F.