Hallo Bernd,
dieses Paper hilft sicher weiter.
Schroeder Die thermischen Vegetationszonen der Erde Tuexenia_1983.pdf
Beste Grüße
Stefan F.
Hallo Bernd,
dieses Paper hilft sicher weiter.
Schroeder Die thermischen Vegetationszonen der Erde Tuexenia_1983.pdf
Beste Grüße
Stefan F.
Hallo Uwe,
könnten das nicht alte Würzige Tellerlinge sein?
Beste Grüße
Stefan F.
Lieber Marcel,
wir sollten Morgen lieber auf die Insel in den Zoo gehen.
Beste Grüße
Stefan
Irgendwann gibt es auch die KI Polsterwerke GmbH ...
Hallo Ulla,
den korrigierten Flyer gibt es im DGfM-Forum.
Beste Grüße
Stefan
Hallo Steffen,
ohne die Flut der guten Hinweise ist ja der neue Mensch gar nicht mehr überlebensfähig. Das fängt schon früh auf der Kaffeepackung an.
Beste Grüße
Stefan
Hallo,
muss man denn unbedingt in einem sehr gut funktionierenden Forum Regeln zu nachlesen aufstellen?
Beste Grüße
Stefan
Hallo,
hier die ordentliche Pressemeldung vom Projekt unter der Leitung von Claus Bässler.
PM-144-2023 Wiederansiedlung von Pilzen.pdf
Beste Grüße
Stefan
Hallo Timm,
ist das wirklich eine Koralle. Rein optisch halte ich das für die Geweihförmige Holzkeule Xylaria hypoxylon.
Beste Grüße
Stefan F.
Hallo,
der Apportix gehört zur Gattung der Roboterhunde. Die meisten haben pilzkorbähnliche Mäuler und opinellige Schneidezähne mit Bürsten. Es gibt aber auch Species mit speziellen Ausstanzvorrichtungen oder Grobrindenschäler mit Diamantschneider für Harthölzer. Speziell für Speisepilze haben wir Rotationsbürsten-Harvester entwickelt, die küchenfertig liefern können. Der Schleimpilzstreicholzeinschachtler SPES24 Pro ist unser Spitzenprodukt und kann bis zu 24 Schleimpilze inklusive Nadelung unversehrt liefern.
Beste Grüße
Stefan
Hallo,
In 20 Jahren bringt die KI mit Hilfe von Google-Shroomsmap und dem Apportix die sicher bestimmten Pilze nach Hause und wir können dies im Pilzmon verfolgen. Wir werden sagen, dass es früher als wir noch selbst in den Wald durften irgendwie besser war.
Beste Grüße
Stefan
Mir ist heute eher nach Stille und ich werde ein wenig an Nobi denkend musizieren.
Beste Grüße
Stefan F.
Lieber Nobi,
du wirst immer bei uns sein und wir werden dich grüßen, mit dir reden und dir unsere Pilze zeigen. Dein grandioses Wissen, deine Musik und deine ganz besondere Art werden dich weiterhin für uns verkörpern. Mein herzliches Beilleid den Hinterbliebenen. Ruh in Frieden, lieber Nobi!
Ich verneige mich tief
Stefan F.
Hallo zusammen,
die sehr guten Teilnehmerzahlen sprechen nicht unbedingt für die Notwendigkeit einer Veränderung der Uhrzeiten.
Beste Grüße
Stefan F.
Lieber Stefan,
ist die geänderter Uhrzeit 18:00 Uhr korrekt? Nicht das man dann zur üblichen Zeit 20:00 Uhr im leeren Zoom sitzt.
Beste Grüße
Stefan F.
Hallo zusammen,
am 1. Februar 2024, 19:30 Uhr geht es weiter mit Dr. Rudolf Steiner und dem Thema: Pilze im Alltag – ein Blick in die Biotechnologie.
Beste Grüße
Stefan F.
Hallo Norbert,
frag mal Corne, ob er mit den Schnitzmessern unterwegs war.
Beste Grüße
Stefan F.
Hallo,
auf Youtube muss ein Vortrag urheberrechtlich klopffest sein. Den Aufwand will sich nicht jeder Vortragende antun.
Beste Grüße
Stefan F.
Hallo,
am 18. Januar 2024 geht im nächsten Onlinevortrag, 19:30 Uhr, Dr. Christoph Hahn der Frage nach - Wie definiert man eine Art? Der moderne Artbegriff in der Mykologie aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet. Der Zugang steht im Startbeitrag.
Beste Grüße
Stefan F.
Hallo,
ich klinke mich für diese leider Woche aus.
Beste Grüße
Stefan F.
Hallo,
kann es sein, dass bestimmte, magere(?) Wiesen ein nacheiszeitliches Ersatzbiotop für ursprüngliche Wälder sind und deshalb spezielle (Urwelt-)Pilze wachsen können. In Peter Karaschs Vortrag zu Ödlandpilzen wird dies auch thematisiert.
Beste Grüße
Stefan F.
Danke für die tolle, verrückte Unterhaltung und Glückwunsch den Gewinnern!
Leider habe ich im Dezember nicht die Zeit zum Mitspielen, da die DGfM-Mitteilungen ein hartes Brot sind und die Termine drücken.
Beste Grüße
Stefan F.
Liebe PSV,
an dieser Stelle auch noch einmal der dringliche Hinweis an eure rechtlich Absicherung zu denken. Wir sind für die Bestimmung des Pilzes zuständig. Symptome können uns Hinweise geben, aber für die Diagnose und die Behandlung des Patienten ist die Ärzteschaft zuständig. Geben wir unwissentlich falsche Hinweise und es kommt zur Katastrophe sieht das der Staatsanwalt dann ganz anders mit den Zuständigkeiten und greift sich schnell den PSV als (Mit-)Schuldigen. Da kann dann auch die PSV-Versicherung nicht helfen.
Kommt gut und ohne Vergiftungen ins neue Jahr
Beste Grüße
Stefan F.
Ich habe noch Gäste im Haus und bin da unabkömmlich.
Viel Spaß euch heute Abend!
Stefan F.
Hallo Jörg,
ist ja auch erst ganz frisch eingestellt.
Beste Grüße
Stefan F.