Hallo Frank,
meine detaillierte Einschätzung zu den Nutzungsbedingungen:
Zitat
Der Anbieter ist berechtigt aber nicht verpflichtet, im Falle der Beendigung die von Ihnen als Nutzer erstellten Inhalte zu löschen.
gesetzliche Vorgabe Art. 17 Abs 1 DSGVO:
Die betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen zu verlangen, dass sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, und der Verantwortliche ist verpflichtet, personenbezogene Daten unverzüglich zu löschen, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft:
[...]
b) Die betroffene Person widerruft ihre Einwilligung, [...] und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
Zitat
Ein Anspruch von Ihnen als Nutzer auf Überlassung der erstellten Inhalte wird ausgeschlossen.
gesetzliche Vorgabe Art 15 Abs 1 DSGVO:
Die betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden; ist dies der Fall, so hat sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf folgende Informationen:
[...]
(3) Der Verantwortliche stellt eine Kopie der personenbezogenen Daten, die Gegenstand der Verarbeitung sind, zur Verfügung.
mein Fazit: klarere Rechtsverstöße kann man nicht formulieren.
Der DSGVO widerspricht übrigens auch die Kopie der PSV-Daten von der DGfM-Seite, wie es Pilzfreunde.eu getan hat:
gesetzliche Vorgabe Art 6 Abs 1 DSGVO:
Die Verarbeitung ist nur rechtmäßig, wenn mindestens eine der nachstehenden Bedingungen erfüllt ist:
- Die betroffene Person hat ihre Einwilligung zu der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben
[...]
Zumindest ich habe der DGfM, aber nicht pilzfreunde.eu eine schriftliche Einwilligung gegeben.
Gruß,
Wolfgang